Geschrieben von Sparkasse Osterode am Harz am 18. Juli 2014
Hans Röhring gewinnt E-Bike von Stevens
Lotterie Sparen+Gewinnen bei der Sparkasse Osterode am Harz

In der warmen Jahreszeit ist man gern und viel unterwegs. Dementsprechend hat die Lotterie Sparen+Gewinnen der niedersächsischen Sparkassen im Juni zusätzlich zur Monatsauslosung unter anderem dreißig E-Bikes der Firma Stevens ausgelobt. Eines dieser E-6X Disc Crossräder mit Aluminiumrahmen, 400 Wh Akku-Kapazität und hydraulischen Shimano Scheibenbremsen geht an Hans Röhring aus Bad Lauterberg. Er konnte am Dienstag (15.07.2014) in der Sparkassengeschäftsstelle Bad Lauterberg die Gewinnerinformation und den Gutschein im Wert von rund 2.400 Euro freudig überrascht vom Vorstandsvorsitzenden Thomas Toebe entgegennahm.
Unter den Losbesitzern der Sparkasse Osterode am Harz wurden bei der Monatsauslosung im Juni außerdem 1.253 Gewinne über insgesamt 13.250 Euro ausgeschüttet. Der Hauptgewinn über 5.000 Euro ging hier an einen Kunden aus Rhumspringe.
Die nächste Sachpreisauslosung findet im Herbst statt – dann mit Gewinnen zum Themenschwerpunkt „Zuhause“. Einzelheiten werden noch nicht verraten.
Lotterie Sparen+Gewinnen
Seit über 60 Jahren verbindet die Lotterie Sparen+Gewinnen vernünftiges Sparen mit attraktiven Gewinnchancen und sozialem Engagement. So haben die Gewinner nicht nur selbst etwas von ihrem finanziellen Einsatz, sondern tun damit auch anderen etwas Gutes, da aus den Reinerträgen regelmäßig gemeinnützige Projekte in der jeweiligen Region unterstützt werden.
Die Lotteriesparer selbst profitieren darüber hinaus gleich doppelt. Neben ihren Gewinnchancen von bis zu 50.000 Euro in den Monatsauslosungen und der Möglichkeit, bei den drei Sonderauslosungen pro Jahr wertvolle Preise im Gesamtwert von 750.000 Euro zu gewinnen, sparen sie mit ihren Losen auch ein Guthaben an. Denn in jedem Fünf-Euro-Los steckt ein Sparanteil von vier Euro, der dem Losbesitzer am Jahresende samt Zinsen wieder gutgeschrieben wird und mit dem sich dann der eine oder andere Wunsch erfüllen lässt.