Dachdeckerei Giza besteht seit 100 Jahren
Ein außergewöhnliches Firmenjubiläum kann die Dachdeckerei Giza aus Osterhagen am heutigen 16. April 2021 begehen: sie besteht seit stolzen 100 Jahren.
Eigentlich waren zu diesem Jubiläumswochenende natürlich große Feierlichkeiten und ein Tag der offenen Tür geplant, um das Firmenjubiläum würdig zu begehen. „Wir hätten uns gerne unseren Geschäftspartnern und Kunden präsentiert und mit ihnen gefeiert“, sagt Kai Giza. Aufgrund der Corona-Situation muss dies jedoch leider ausfallen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben: „Wir planen das im nächsten Sommer, dann hoffentlich „nach Corona“, nachzuholen“.
Dass eine Firma ein ganzes Jahrhundert lang besteht, ist wahrlich eine Seltenheit. Aber es ist natürlich kein Zufall, sondern solider Handwerkskunst geschuldet, dass die Dachdeckerei Giza sich einen Kundenstamm erarbeitet hat, der dem Unternehmen seit Jahrzehnten die Treue hält: „Wir haben manche Stammkunden-Familien schon seit Generationen“, sagt Kai Giza. Zwar ist der Kundenkreis überwiegend regional, aber es kommen auch immer mehr überregionale Kunden dazu. Dabei arbeitet die Dachdeckerei für Privatleute, aber auch Firmen, Architekten, Wohnungsgesellschaften, öffentliche Auftraggeber und die Industrie.
Fachkräftemangel bereitet Sorge
Ein bisschen Sorge bereitet Kai Giza der Fachkräftemangel: „Es gibt wenig Auszubildende. Dabei ist Dachdecker ein sehr interessanter Beruf: man hat stetig wechselnde Baustellen, neue Kunden, arbeitet mit den unterschiedlichsten Materialien – das ist sehr spannend“, findet Giza. Die Möglichkeiten, Wände und Dächer zu gestalten, sind dabei in den letzten Jahrzehnten sehr viel vielfältiger geworden. Auch die ist Technik stark vorangeschritten und hat die Arbeit körperlich sehr erleichtert. „Wir bilden gerne aus, um uns auch für die Zukunft personell mit Fachkräften gut aufstellen zu können“, so der Osterhagener. Die werden auch gebraucht: wegen des Fachkräftemangels entstehen derzeit für die Ausführung von Dachdeckerarbeiten manchmal Wartezeiten von mehreren Monaten. Derzeit beschäftigt die Dachdeckerei Giza 11 Mitarbeiter, darunter gleich drei Dachdeckermeister. Ausgeführt werden Steil- und Flachdacharbeiten, Fassadensanierung, Dachklempnerei und Wärmedämmsysteme und alle erforderlichen Reparaturarbeiten.
Zur Baustelle ging es mit dem Handwagen
Der Familienbetrieb war am 16.04.1921 von August Wenderoth gegründet worden. Der gebürtige Bartolfelder hatte nach Osterhagen geheiratet, und dort wurde auch die die Firma erbaut, in der Siedlung Nr. 1. Man kann sich heute kaum vorstellen, wie beschwerlich die Arbeit zu dieser Zeit gewesen sein muss, als die Dachziegel noch per Hand aufs Dach gereicht wurden. Auch der Arbeitsweg hatte es in sich: zu den Baustellen ging es damals mit dem Handwagen. Und viele Baustellen lagen in Sankt Andreasberg, was bedeutete, dass Wenderoth und seine Mitarbeiter erst einmal mit dem Handwagen zu Fuß von Osterhagen nach Bad Lauterberg zum Bahnhof zogen. Mit der Bahn fuhr man dann nach St. Andreasberg und zog den Handwagen dort vom Bahnhof bis zur Baustelle – und abends ging es auf die gleiche Weise zurück.
August Wenderoths Schwiegersohn Willi Giza übernahm die Firma dann im Jahr 1966. Und er erweiterte den Betrieb Ende der 1970er Jahre mit dem Bau einer Lagerhalle am Firmensitz in der Siedlung 1. Im Jahr 1988 übernahm dann Hubert Giza den Betrieb, der ständig erweitert und vergrößert wurde. Im Jahr 1996 folgte der Neubau des Betriebsgebäudes in der Osterhagener Gartenstraße 55.
Der jetzige Inhaber Kai Giza begann als Lehrling im väterlichen Betrieb im Jahr 1998. Seine Meisterprüfung legte er 2003 ab, und im Jahr 2017 übernahm er die Dachdeckerei, die nun schon ein ganzes Jahrhundert lang besteht. Ein echter Osterhagener Traditionsbetrieb, der sich aber immer weiterentwickelt und mit der Zeit geht - das ist auf jeden Fall ein Grund zu feiern, wenn schon nicht in diesem, dann eben im nächsten Jahr. Schließlich soll es ja nicht bei 100 Jahren bleiben!