Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung von LauterNEUES erklären Sie sich damit einverstanden.

Samstag, 23. September 2023
Login

Svenja Friedrich
Veröffentlicht: 27. Dezember 2022
Weiterlesen: Von der skandivischen Pulka bis zum Sankt Andreasberger Bob
Das Thema

Winterliche Temperaturen - wenn es sie denn gibt - laden dazu ein, dem bevorzugten Wintersport nachzugehen. Neben Skifahren und Schlittschuhlaufen steht dabei auch das Rodeln immer noch hoch im... Weiterlesen

Svenja Friedrich
Veröffentlicht: 09. Oktober 2022
Weiterlesen: Kraut und Rüben
Das Thema

Der Geschmack des Herbstes

Der Sommer wartet, so das Wetter mitspielt, mit reichlich frisch-knackigen Genüssen auf: Gurken und Heidelbeeren, Zucchini und Paprika, haufenweise Salate und dergleichen. Doch auch ab September ist das kulinarische Angebot köstlich. Während es draußen immer dunkler und kälter wird, wärmen drinnen... Weiterlesen

Svenja Friedrich
Veröffentlicht: 25. Juli 2022
Weiterlesen: Teutonengrill und Sommerfrische: die Deutschen und der Urlaub
Das Thema

Über die schönste Zeit des Jahres

Der Sommer ist in vollem Gange, und das bedeutet für viele Menschen vor allem eins: Urlaubszeit! Die Ziele und Ansprüche haben sich im Laufe der Zeit immer wieder geändert – und warum heißt es... Weiterlesen

ski
Veröffentlicht: 19. Mai 2022
Weiterlesen: Von Baumängeln und Bällen
Das Thema

Die Geschichte des Bad Lauterberger Kurhauses

„Wenn dieser Saal erzählen könnte, dann wären wir alle an Weihnachten noch nicht wieder zuhause!“: so begann die langjährige Ratsfrau und Expertin der Bad Lauterberger Lokalgeschichte Gudrun... Weiterlesen

ski
Veröffentlicht: 01. April 2022
Weiterlesen: Vom Narrenball zum Spaghettibaum
Das Thema

April, April! - Vom Ursprung des Aprilscherzes

Am ersten Tag des Aprils darf man mit seinen Mitmenschen harmlose, aber lustige Späße treiben – dies ist eine Übereinkunft, die in weiten Teilen der Welt verbreitet ist. Woher der Brauch... Weiterlesen

Svenja Friedrich
Veröffentlicht: 20. März 2022
Weiterlesen: Von Einhörnern, Fußball und Spaghettimonstern
Das Thema

Von Religionen, die nicht ganz ernst gemeint sind

Eine Weltanschauung für jeden Geschmack? Kein Problem, alternative bzw. satirische Religionen bieten ein großes Spektrum an Dogmen aller Art, so dass auch Gottes-Skeptiker voll auf ihre Kosten... Weiterlesen

Svenja Friedrich
Veröffentlicht: 13. Januar 2022
Weiterlesen: Veganismus - ein beharrlicher Trend
Das Thema

Vom Arme-Leute-Essen zum "Veganuary"

Die Menge an veganen Produkten im Supermarkt und die mediale Präsenz des Themas lässt vermuten, dass die pflanzliche Ernährung ein Trend der Neuzeit ist. Doch Menschen, die diesen Lebensstil zu... Weiterlesen

Sabine Kilzer und Andrea Jänicke
Veröffentlicht: 11. Dezember 2021
Weiterlesen: Tiere sind keine Geschenke
Das Thema

...auch nicht zu Weihnachten oder in der Pandemie

Schon seit vielen Jahren mahnen Tierschutzorganisationen, dass Haustiere nicht verschenkt werden sollen – so sehr sich vielleicht auch die lieben Kleinen einen Hund, eine Katze oder einen Hamster wünschen.

... Weiterlesen

Svenja Friedrich
Veröffentlicht: 20. November 2021
Weiterlesen: Ein echtes Kulturgut
Das Thema

Das Brot – damals und heute

„Unser tägliches Brot gib uns heute“: Das nehmen die Deutschen, gleich welcher Konfession, gern ernst. Wir essen pro Kopf ca. 70 Kilo Brot im Jahr, seit 2014 ist die „deutsche Brotkultur“ sogar... Weiterlesen

Bild der Woche