Was Ostern mit dem Ei verbindet
Zuerst liegt da nur ein unbewegliches Ei mit harter Schale. Aber irgendwann rührt sich etwas – von innen wird die Schale angepickt und mit viel Mühe schlüpft ein Küken. Schon bei den alten Germanen galt das Ei daher als Symbol für Fruchtbarkeit... Weiterlesen
Warum die Entwicklung der Covid-19-Impfstoffe so schnell ging – und warum uns das keine Sorgen bereiten muss
Selbst die optimistischsten Prognosen hatten die Zulassung eines Impfstoffs gegen Covid-19 erst für den Frühling angekündigt. Dass nun schon am Ende des Jahres 2020, weniger als ein Jahr nach... Weiterlesen
Der Heilige Valentin wurde im Lauf der Geschichte vielfach verehrt – dabei ist nicht einmal sicher, wer gemeint ist
Am Sonntag, dem vierzehnten Februar ist Valentinstag – und falls das irgendjemandem nicht klar sein sollte, so sorgen Floristen, Grußkartenhersteller und Konditoren jedes Jahr aufs Neue dafür,... Weiterlesen
Von den Ursprüngen des Karnevals
Das, was manch einer wohl als liebste Jahreszeit bezeichnen würde, wird von unterschiedlichen Kulturen auch sehr unterschiedlich gefeiert. In diesem Jahr wurden die typischen Veranstaltungen... Weiterlesen
Nixen, Hausgeister, Wunderblumen: Mythen im Harz
Dass der Harz ein Ort der Mythen und Sagen ist, liegt nahe: Bewaldete Bergwelten, zwischen deren Gipfeln sich Nebelschwaden dahinkringeln, laden naturgemäß zum Fabulieren ein. Archaische... Weiterlesen
1945 fand ein unangekündigter Gebietsaustausch statt, der 23.000 Menschen betraf
Das Kriegsende vor 75 Jahren hatte zahlreiche Auswirkungen auf die Menschen in Deutschland: Erleichterung über den endlich wieder einkehrenden Frieden mischte sich mit dem Entsetzen über das,... Weiterlesen
In Sankt Andreasberg war das Züchten von Kanarienvögeln einst ein wichtiger Wirtschaftszweig: Die "Harzer Roller" waren weltweit für ihren Gesang berühmt
Bergleute züchteten Kanarienvögel, um unter Tage rechtzeitig vor Sauerstoffmangel gewarnt zu sein: wenn der Vogel von der Stange fiel, herrschten "schlechte Wetter", es war also höchste... Weiterlesen
Ein besonderer "Baumgarten": der WeltWald Harz bei Bad Grund
1972 fegte ein starker Sturm über den Harz - auch über die Fichtenbestände bei Bad Grund. Er verursachte enorme Schäden durch Windbruch. Aber die niedersächsischen Landesforsten ließen die... Weiterlesen
Früher sammelten Familien mit Milchkannen
Als würden sie auf die Goldwaage gelegt, die köstlichen Blaubeeren, in Herbst und Winter. Für immer weniger muss man neuerdings immer mehr zahlen. Als sie noch aus Frankreich oder Italien kamen,... Weiterlesen
Notizen
Beiträge in arabischer Sprache
Beiträge in persischer Sprache
- به روز رسانی Corona: در حال حاضر 33 بیمار در شهر و منطقه گوتینگن هستند
- بروزرسانی Corona: در حال حاضر 29 نفر بیمار هستند
- بروزرسانی Corona: در حال حاضر 9 نفر بیمار هستند
- بروزرسانی Corona: هم اکنون 1،321 مورد عفونت در شهر و ولسوالی تأیید شده است
- بروزرسانی Corona: در حال حاضر 32 نفر در شهر و منطقه هستند