.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung von LauterNEUES erklären Sie sich damit einverstanden.

Freitag, 08. Dezember 2023
Login


 Geschrieben von Ingrid Günther, Osterhagen am 24. Juli 2021
Das Thema

Zwei Mädels - zwei Räder - ein Weg

Auf dem Weserradweg - Tag vier

b_590_0_16777215_00_images_stories_com_form2content_p12_f14687_IMG-20210722-WA0008.jpg b_300_0_16777215_00_images_stories_com_form2content_p12_f14687_IMG-20210722-WA0006.jpg b_300_0_16777215_00_images_stories_com_form2content_p12_f14687_IMG-20210722-WA0003.jpg b_300_0_16777215_00_images_stories_com_form2content_p12_f14687_IMG-20210722-WA0004.jpg b_300_0_16777215_00_images_stories_com_form2content_p12_f14687_IMG-20210722-WA0005.jpg b_300_0_16777215_00_images_stories_com_form2content_p12_f14687_IMG-20210722-WA0007.jpg

4. Tag, Donnerstag: Nach einem guten Frühstück traten wir die Fahrt nach Hameln an. Unterwegs kamen uns viele Radfahrer entgegen bzw. überholten uns, meist mit E-Bikes. Vorbei an schönen Häusern und gepflegten Gärten, direkt an der Weser gelegen, kamen wir zügig voran. Am Wegesrand stand eine Skulptur der „Treidelschiffer“, die in früheren Zeiten, als die Schiffe noch keine Motoren hatten, diese an Seilen stromaufwärts ziehen mussten. Auf der gegenüberliegenden Seite der Weser waren die Kühltürme des AKW Grohnde zu sehen.

In Tündern, einem kleinen Dorf kurz vor Hameln, ist unser heutiges Schlafquartier in einem 222 Jahre alten Bauernhaus mit einer sehr netten Familie. Uns ist aufgefallen, dass sich viele Radler-Pensionen direkt am Weserradweg befinden. Wir unternahmen noch einen Ausflug in die Rattenfänger-Stadt Hameln. Beim Stadtrundgang erlebten wir am Hochzeitshaus das Glockenspiel. Als sich die Bronzetüren am Giebel des Hauses öffneten, zeigte sich das Figurentheater mit der Rattenfängersage. In das mittelalterliche Pflaster der Straßen sind sehr viele Steine mit Rattenmotiven eingelassen.

Leider geht unsere Tour morgen zu Ende - Schade! Es folgt dann noch ein Abschlussbericht. Fazit des Tages: Radfahren ist wieder neu entdeckt worden von Jung und Alt.

Ingrid Günther, z.Zt. nicht in Osterhagen


.................................................................................................................................................

Bild der Woche