Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung von LauterNEUES erklären Sie sich damit einverstanden.

Montag, 05. Juni 2023
Login


 


Häufig gestellte Fragen

 

Wer steckt eigentlich hinter LauterNEUES?

Hier stellt sich die Redaktion vor.

Wie kann man euch erreichen?

Am besten per E-Mail. Die allgemeine Redaktionsadresse für Berichte, Informationen, Anfragen, Terminankündigungen etc. lautet Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefonisch ist die Redaktion unter Tel. 05524-86 84 82 0 erreichbar. Und wenn es einmal „brennt“ und Sie die Redaktion ganz dringend erreichen müssen: Mobiltelefon: 0151 / 22 89 35 49.

 

Warum sind manche Textteile plötzlich orangefarben?

Das Orange hat nicht nur einen optischen, sondern vor allem einen inhaltlichen Mehrwert: die orangefarbenen Textteile sind nämlich Links. Wenn Sie auf den Text klicken, werden Sie zu einer anderen Seite weitergeleitet, entweder auf LauterNEUES oder auch auf einer fremden Website (gekennzeichnet als externe Links). Durch die Links können Sie Informationen weiter vertiefen oder nachvollziehen, wie sich ein Thema über einen längeren Zeitraum entwickelt hat. Oder Sie kommen ganz schnell und bequem auf eine ganz spezielle Seite, zum Beispiel das Impressum.

 

Warum schreibt ihr nicht mal über XY?

Wir nehmen gerne Anregungen für Beiträge entgegen. Einfach eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.

Unser Verein hatte eine Veranstaltung und ich als Pressewart soll euch jetzt einen Bericht darüber schicken....

Nur zu. Und keine Angst! Texte schreiben tut (fast) gar nicht weh. Ehrlich! (Wir machen das jeden Tag...).

Leichter geht es, wenn Sie folgende Regeln beachten:

  • Das Wichtigste zuerst! Sie müssen nicht chronologisch vorgehen und bei der Begrüßung durch den Vorsitzenden anfangen. Schließlich lesen viele Menschen den Beitrag nicht zu Ende, wenn sie der Anfang nicht interessiert – sie hören dann einfach nach ein paar Zeilen auf. Und da wäre es doch schade, wenn die Leser das Wichtigste verpassen würden. Also die wichtigsten und spannendsten Informationen gleich zu Anfang schreiben.

  • Selbstverständlichkeiten kann man erwähnen, muss man aber nicht. (Wenn bei der Jahreshauptversammlung des Unkrautzüchtervereins der Vorstand einstimmig entlastet wurde, dann muss das nicht unbedingt in den Beitrag. Andersrum, wenn nicht: dann auf alle Fälle!)

  • Einige wenige wörtliche Zitate machen den Text lebendiger. Aber das heißt nicht, dass Sie jedes Grußwort, jede Laudatio und jede Ansprache mitstenographieren müssen. Lieber ein oder zwei Sätze auswählen, die die Kernaussage unterstreichen.

  • Die fünf „W“ sollten Sie im Text erklärt haben: Wer, Was, Wann, Wo, Warum.

  • Namen sind besonders wichtig und leider – wir wissen das aus eigener Erfahrung – die größte Fehlerquelle. Achten Sie auf die richtige Schreibweise und auch auf den Vornamen.

Bei LauterNEUES dürfen Sie auch gern mehrere Fotos mitsenden. Bitte dazu gegebenenfalls die Bildunterschriften mit den Namen der abgebildeten Personen mitschicken! (Ganz wichtig: die Abgebildeten müssen natürlich mit der Veröffentlichung einverstanden sein.)

Ich suche einen bestimmten Artikel, aber jetzt ist er von der Startseite verschwunden...

Die meisten Beiträge befinden sich in einer der Unterkategorien von „Nachrichten“, die neuesten davon zuerst. Aber Sie können auch gezielt nach Artikeln suchen: einfach irgendein Stichwort aus dem Artikel in das Suchfeld oben rechts auf der Seite eingeben und auf „Beitrag finden“ klicken.

Warum steht der Termin XY nicht in eurem Terminkalender?

Wahrscheinlich, weil uns noch niemand Bescheid gegeben hat. Dabei ist es so einfach: eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! genügt!

Da stimmt was nicht in einem Beitrag!

Falsches Datum im Bericht? Mayer statt Meier? Manchmal passiert das bei aller Sorgfalt leider doch. Aber es lässt sich zum Glück schnell beheben: Einfach Bescheid geben, am besten per E-Mail.

Wer ist eigentlich dieser PM?

Nein, das ist kein Inkognito-Redakteur – PM steht bei uns für eine Pressemitteilung, die wir von Dritten erhalten haben.

Ich habe ein tolles Foto gemacht. Wäre das nichts für euer Bild der Woche?

Na klar: bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.

Ich finde LauterNEUES gut. Wie kann ich euch unterstützen?

Sie können uns zum Beispiel Hinweise für Berichte und Termine geben, Fotos für das Bild der Woche zuschicken oder sogar einen selbstverfassten Text als Leserbeitrag...

Und Sie können uns unterstützen, indem Sie bei uns annoncieren. Gewerbliche oder private Anzeigen sind bei uns möglich, nähere Informationen finden Sie hier. 

Wovon finanziert sich LauterNEUES eigentlich?

Von Anzeigen! Sie können bei uns inserieren – sowohl private als auch gewerbliche Inserate sind möglich. Wir erstellen auch für Sie gerne eine passende Vorlage. Sprechen Sie uns einfach an! Weitere Informationen und unsere Anzeigenpreisliste finden Sie hier.

Darf ich euren Bericht über XY auf meine Homepage stellen?

Die Rechte an allen Texten und Bildern bei LauterNEUES liegen bei den jeweiligen Autoren. In jedem Fall müssen Sie vor einer Verwendung unser ausdrückliches Einverständnis einholen. Daher ist es besser, einfach einen Link auf den Beitrag zu setzen. Wer unsere Texte und Bilder kommerziell verwenden will (um sie z.B. woanders zu veröffentlichen), kann bei uns die Rechte dazu käuflich erwerben.

Mir gefällt das Foto von dem Beitrag XY. Könnt ihr mir das zusenden?

Das machen wir gerne – gegen eine Schutzgebühr von 10 Euro (bei ausschließlich privater Nutzung).

Der Grund ist einfach: Wir sind viel unterwegs, machen sehr viele Fotos und erhalten dementsprechend viele Anfragen. Leider braucht es fürs Versenden mehr als nur einen Klick. Das richtige Foto im Original aus Hunderten von Bildern auf verschiedenen Speicherkarten herauszusuchen, gegebenenfalls zu bearbeiten und zu versenden, kostet mitunter eine Menge Zeit und Mühe. Die Zeit, die wir für das Schreiben von Beiträgen und die Pflege der Seite benötigen, müssen wir dann hinten dranhängen.

Daher haben wir uns entschlossen, Bilddateien für private Zwecke nur gegen eine Schutzgebühr von 10 Euro herauszugeben. Dafür erhalten Sie das Bild aber auch in hoher Auflösung, die sich zum Beispiel für größerformatige Abzüge eignet.

Für gewerbliche Nutzung können Sie ebenfalls eine Lizenz erwerben (und damit das Bild beispielsweise für eine Anzeige in einem anderen Medium verwenden).

Hey, das macht aber doch echt keine Mühe mit dem Foto....

Okay, mit einer rein privaten Nutzung unserer Bilder sind wir natürlich einverstanden. Darum verraten wir jetzt ganz exklusiv einen Trick: in den Beiträgen kann man sich selbst helfen, indem man das Beitragsbild anklickt, so dass es groß erscheint, und dann mit der rechten Maustaste auf "Grafik speichern unter..." (Mozilla Firefox) bzw. "Bild speichern unter..." (Internet Explorer) das Foto auf seinem Rechner abspeichert.

Bei Fotos in der Bildergalerie funktioniert das so: Bild anklicken, damit es in voller Größe erscheint, dann auf den feinen weißen Bildrand oben klicken. Bei Mozilla Firefox: rechte Maustaste - "Hintergrundgrafik anzeigen" wählen. Das Bild erscheint dann einzeln im Fenster. Dann mit der rechten Maustaste irgendwo ins Bild klicken und wählen "Grafik speichern unter...". Beim Internet Explorer: auf dem oberen weißen Bildrand "Hintergrundgrafik speichern" wählen.

Die Auflösung der Fotos reicht für die meisten Zwecke, wer die hochaufgelösten Originalfotos haben möchte: siehe oben.

Bitte beachten: eine Weitergabe der Fotos und eine gewerbliche Nutzung sind ohne unsere schriftliche Einwilligung nicht gestattet.

Und was die Nutzung von Fotos betrifft, die gar nicht von der LauterNEUES-Redaktion gemacht wurden, sondern uns von anderen zur Verfügung gestellt wurden: kontaktieren Sie bitte den jeweiligen Fotografen selbst für eine Nutzung - das Urheberrecht liegt ja dann nicht bei LauterNEUES.


Ich habe aber noch eine andere Frage....

Dann schicken Sie uns doch eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Bild der Woche