Mit Vortrag von Schiedsmann Horst Willig
Der Verein Haus und Grund Bad Lauterberg und Umgebung e.V. teilt mit: am 6. Juli 2022 wird der traditionelle Stammtisch in der Waldgaststätte „Bismarckturm“ stattfinden. Wie üblich wird... Weiterlesen
Ein besonderes leistungsstarker und diskussionsfreudiger Abijahrgang verlässt die KGS Bad Lauterberg
„Sie haben sicherlich hier die Freude am Lernen gelernt – sonst hätten Sie es nicht so lange ausgehalten“, wandte sich die stellvertretende Landrätin Maria Gerl-Plein in ihrem... WeiterlesenWolfgang Geisler wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Der Harzklub-Zweigverein Barbis traf sich am 01.07.2022 zu seiner Jahreshauptversammlung und verjüngte dabei seinen Vorstand. Wolfgang Geisler wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Der... Weiterlesen
Die Majestäten für 2023 heißen Detlef, Anja und Sophie Marquardt
Das Schützenfest in Barbis begann am Freitagnachmittag mit dem traditionellen Ausgraben des vergangenen Festes. Um 18.00 Uhr begann die Proklamation der alten und neuen Majestäten und des... Weiterlesen
Aus der JHV des SoVD Bartolfelde
Am Freitag, dem 24.06.2022, hielt der Ortsverband Bartolfelde des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) in Müllers Hofcafe seine Jahreshauptversammlung ab. Die 1. Vorsitzende Sabine Bode begrüßte... Weiterlesen
Scharzfelder Highland-Games am 10. Juli 2022
Am 10. Juli 2022 wird es in Scharzfeld schottisch…! Der TV GutsMuths lädt zu seinen ersten Highland-Games an der Einhornschule in Scharzfeld ein. Viele spektakuläre Stationen warten auf die... Weiterlesen
Inzidenzwert des Landkreises liegt bei 1.071,9
Bei 7.212 Menschen im Landkreis Göttingen sind aktuell Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus bestätigt. Der für das Kreisgebiet heute (Freitag, 01.07.2022) ausgewiesene Inzidenzwert laut
Formel 1 Club Bad Lauterberg spendet an Kinderhospiz
Der Formel 1 Club Bad Lauterberg hat in den letzten Jahren öfter Veranstaltungen (zb. Bobby Car Rennen) für einen guten Zweck veranstaltet. Bei der letzten Versammlung schwärmte Gunther... Weiterlesen
Exide veranstaltete Preisskat
Nach 2-jähriger Coronapause konnte dieses Jahr am 18. Juni endlich wieder ein Exide Preisskat statt finden. Hierzu werden Mitarbeiter*innen und Rentner*innen eingeladen, um den besten Skatspieler zu ermitteln.
... WeiterlesenEvangelischer Frauensonntag in den BOB-Gemeinden
Zum bundesweiten evangelischen Frauensonntag feierten wir in der St. Martin-Kirche in Osterhagen einen „Pilger-Gottesdienst“, den wir der Arbeitshilfe zu diesem Sonntag entnommen haben. Die... Weiterlesen
Preisverleihung des Mathematik-Wettbewerbs "Pangea" an der KGS
Von 30 Kindern einer Klasse spielen regelmäßig 16 Kinder Fußball, 10 Kinder Hockey und 7 Kinder weder Fußball noch Hockey. Wie viele Kinder dieser Klasse spielen sowohl Fußball als auch Hockey?
Kennen Sie... Weiterlesen
Anmeldungen ab sofort möglich
Die Stadt Bad Lauterberg teilt mit: Die städtische Kindertagesstätte „ Spatzennest“, Schützenstr. 1, 37431 Bad Lauterberg im Harz eröffnet zum 18.07.2022 eine neue Gruppe für die Nachmittagsbetreuung von Kindern im... Weiterlesen
125 Infizierte in Bad Lauterberg
Bei 6.871 Menschen im Landkreis Göttingen sind aktuell Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus bestätigt. Der für das Kreisgebiet heute (Mittwoch, 29.06.2022) ausgewiesene Inzidenzwert laut
Spielbericht der Herren 70 des TC Bad Lauterberg
Am 20.06.2022 war der SV Stöckheim zu Gast in Bad Lauterberg. Da das Wetter nicht so mitspielte, musste das Spiel von 11.00 Uhr auf 13.00 Uhr verschoben werden. Punkt 13.00 Uhr konnten dann die 4 Einzel gestartet... Weiterlesen
Entdecken Sie mit dem ZisterzienserMuseum eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft!
Gleich vor der „Haustür“ des Klosters befindet sich ein unverwechselbares landschaftliches Kleinod – die Walkenrieder Teichlandschaft. Die in Gipskarst, Laubwäldern und Wiesen eingebettete...
WeiterlesenAufgrund eines Wasserrohrbruchs wird die Ahnstraße vorne bis Freitag gesperrt
Die Stadt Bad Lauterberg teilt mit: ein Wasserrohrbruch im Bereich der Ahnstraße 1-3 macht eine Vollsperrung der Ahnstraße in diesem Bereich, also vorne Richtung Postplatz, erforderlich. Die Reparaturarbeiten... Weiterlesen
Zusätzlicher Termin am Freitagnachmittag (15. Juli)
Alle Fahrerlaubnisinhaberinnen und -inhaber der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 sind verpflichtet, ihren alten Papierführerschein (Ausstellungsdatum bis 31.12.1998) bis zum 19.07.2022 in einen neuen... Weiterlesen
In Bad Lauterberg derzeit 93 Menschen infiziert
Bei 6.397 Menschen in Stadt und Landkreis Göttingen sind aktuell Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus bestätigt. Der für das Kreisgebiet heute (Dienstag, 28. Juni 2022) ausgewiesene Inzidenzwert Lagebericht des... Weiterlesen
Zuwendungsbescheid wurde offiziell überbracht
Am Montag, den 27.06.2022, hatte sich im Vereinsheim/Gästehaus „Uhlenflucht“ des Harzklub-Zweigvereins Bad Lauterberg Besuch angekündigt. Der Grund war die offizielle Übergabe des... Weiterlesen
Nach zwei Jahren Pause feierte Barbis wieder sein Schützenfest
Als hätte es nie eine Corona-Pause gegeben: beim 280. Barbiser Schützenfest wurde genau so enthusiastisch gefeiert wie immer – vielleicht sogar noch ein bisschen mehr. Schließlich hatten die Besucherinnen und... Weiterlesen
Aus der Sitzung der Synode des Kirchenkreises Harzer Land
In den jeweiligen Arbeitsgruppen und in der Verwaltung hatte es viel Vorarbeit für die Stellenplanung des Kirchenkreises Harzer Land gegeben. In der jüngsten Sitzung, die in der Stadtalle... Weiterlesen
- Shoppingtour findet beim Pizzabacken krönenden Abschluss
- „Glanz und Gloria“ - Festliches Solo- und Orchesterkonzert
- Corona-Update: Bei 6.592 Menschen aktuell Infektion bestätigt
- Deutsche und ukrainische Kinder bestaunen große Greifvögel
- Hilfen für den Alltag von Senioren erörtert
- Über eine halbe Million für das Industriedenkmal Königshütte
- Ämterübergabe beim Lions-Club Südharz
- Corona-Update: Bei 6.231 Menschen aktuell Infektion bestätigt
- Ab Montag Markierungsarbeiten auf der B243/B27
- Das Barbiser Schützenfest ist eröffnet!
- Spiel, Spaß und Wettbewerbe für Groß und Klein
- Corona-Update: Bei 6.940 Menschen aktuell Infektion bestätigt
- Hier fuhr noch die Dampflok zur Grube
- Es singt und klingt wieder in unserem Harz
- Corona-Update: Bei 6.668 Menschen aktuell Infektion bestätigt