Geschrieben von ski am 26. August 2019
Viele Sport- und Gesundheitsangebote bei großer Hitze
Fit for Fun-Event im Kurpark bot diesmal besonders viel für Kinder
Irgendwie hat es das "Fit for Fun"-Event in den sechs Jahren seines Bestehens geschafft, dass es nie ins Wasser fiel. Auch diesmal strahlte die Sonne am Sonntag, den 25.08.2019 über dem Bad Lauterberger Kurpark. So sehr, dass es eigentlich für die vielen Mitmachangebote viel zu heiß war.... Und davon gab es wieder viele, vor allem sportlicher Natur. Die Fitnesstrainer/innen und Physiotherapeut/innen vom Balance Fitnessstudio und vom Hotel Revita animierten zu gemeinschaftlichem Zumba, Bodystyling oder Rückenfit-Training. Man konnte E-Bikes probefahren oder einen Barfußparcours durchlaufen - aber die Temperaturen waren so schweißtreibend, dass der Besucherandrang eher verhalten blieb, vor allem unter den Lauterbergern. Dafür kamen besonders viele Gäste in den Kurpark und informierten sich über Gesundheitsthemen, ließen sich durch eine Speichelprobe für eine Stammzellspende registrieren oder gönnten sich einfach etwas Leckeres zu essen. Der Höhepunkt war einmal mehr die Preisvergabe der Tombola am Nachmittag. Die Moderation lag wieder in den bewährten Händen von Thomas Hickmann.
Für die Kinder war diesmal besonders viel geboten: neben dem Kinderschminken durch das DRK Bad Lauterberg beteiligte sich auch die Kindertagesstätte Spatzennest. Dort konnten die Kleinen sich sportlich auf dem Balancepfad betätigen oder die beliebten Harzsteine bemalen. Eine noch viel außergewöhnlichere Malfläche bot aber die Firma Hungerland Lackierungen und Karosseriebau - denn dort konnte man sogar ein ganzes, echtes Auto bemalen. Fahren konnten die kleinen Besucher auch - auf der Kartbahn.
Eine Attraktion, die sich auf dem Bad Lauterberger Kinderfest immer der allergrößten Beliebtheit erfreut, war auch dabei: die Wasserlaufbälle auf dem Ententeich. Außerdem gab es das Kletternetz, an dem sich mutige Kletterer gut gesichert bis ganz nach oben zur Glocke heraufarbeiten konnten. Und für die Schnäppchenjäger waren auch noch einige Flohmarktstände mit Kindersachen dabei.
Insgesamt dürfte der Gesundharz e.V. als Organisator mit der Resonanz zufrieden sein, auch wenn bei etwas kühleren Temperaturen sicherlich mehr Menschen in den Bad Lauterberger Kurpark gekommen wären. Besser als Regen war das Wetter allemal....