.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung von LauterNEUES erklären Sie sich damit einverstanden.

Freitag, 08. Dezember 2023
Login



Geschrieben von ski am 26. September 2013
Aktuell

Den Kindern die Natur nahebringen

Die Kreisjägerschaft ist mit dem Jägermobil an den Grundschulen unterwegs

Das Jägermobil machte Station bei der Grundschule am Hausberg
Das Jägermobil machte Station bei der Grundschule am Hausberg
Im Wald leben viel mehr Tiere als gedacht, stellten die Kinder fest
Im Wald leben viel mehr Tiere als gedacht, stellten die Kinder fest

Großes Gedrängel herrscht vor dem aufgeklappten Hänger, und auf die Fragen von Kreisjägermeister Claus-Wilhelm Deig gehen auch zahlreiche Finger hoch: "Wer hat denn schon einmal einen Fuchs gesehen?"  Das Infomobil der Kreisjägerschaft macht derzeit Station bei zahlreichen Schulen im Landkreis, und auch die Grundschule am Hausberg ist dabei. Ziel ist es, den Kindern die Natur und die heimische Tierwelt nahezubringen.  Und dazu werden etliche der hiesigen Wildtiere gleich mitgebracht - als Präparat, also ausgestopft. "Das Vorwissen der Kinder ist dabei sehr unterschiedlich", erklärt Deig.

Spannend finden es die Kinder aber allemal, wenn Deig erklärt, welche Tiere im Wald zu finden sind. Früher mussten die Präparate bei solchen Terminen in Kisten verpackt und mitgenommen werden. Durch die Anschaffung des Jägermobils, eines aufklappbaren Hängers, im letzten Jahr, sind solche Informationsveranstaltungen leichter möglich. 

Rund 15 000 Euro kostete die Anschaffung, die die Kreisjägerschaft mit Unterstützung u. a. durch die Bingo Umweltstiftung Niedersachsen, die Sparkasse Osterode und den Agrarmarkt Deppe realisierte. Jetzt sind die Tiere vor einem Diorama fest aufgebaut, was auch die Präparate schont, und die Jäger müssen nur noch die Klappe aufmachen. Eine große Erleichterung, denn auch in Zukunft hat sich die Kreisjägerschaft verstärkte Öffentlichkeitsarbeit auf die Fahnen geschrieben. Man will stärker ins Bewusstsein bringen, was der vielfältige Nutzen der Jagd ist.  Jagd ist nicht nur Schiessen, sondern es gehören auch die Hege und Pflege der Natur und die Verhinderung von Krankheiten dazu, so erklärt Deig. Und Hegeringleiter Olaf Koch ergänzt: "Wild ist ja auch völlig natürliches, hormonfreies Fleisch, also biologischer geht's gar nicht".


.................................................................................................................................................

Bild der Woche