Geschrieben von PM Landkreis Göttingen am 26. November 2021
Corona-Update: Bei 1.397 Menschen aktuelle Infektionen bestätigt
Inzidenzwert der Neuinfektionen bei 248,5
Aktuell sind bei 1.397 Menschen in Stadt und Landkreis Göttingen Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus bestätigt. Der für den Landkreis Göttingen heute (Freitag, 26. November 2021) gültige Inzidenzwert laut Lagebericht des Robert Koch-Instituts liegt bei 248,5.
Aufgrund des hoch dynamischen Infektionsgeschehens im Kreisgebiet konnten zeitweise die bestätigten Corona-Neuinfektionen nicht immer zeitnah an das RKI übermittelt werden. Das Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen hat diesen Rückstand inzwischen aufgearbeitet.
Die Gesamtzahl der seit Pandemiebeginn bestätigten Covid-19 Fälle im Landkreis Göttingen beträgt 11.909. Davon gelten 10.219 Personen als wieder von der Infektion genesen, 293 Menschen sind in Verbindung mit Covid-19 gestorben.
Lage in den Gemeinden (Gesamtzahl Fälle / aktuell Infizierte / Inzidenz)
Flecken Adelebsen (160 / 24 / 206,4)
Gemeinde Bad Grund (Harz) (221 / 14 / 97,3)
Stadt Bad Lauterberg im Harz (391 / 26 / 214)
Stadt Bad Sachsa (334 / 48 / 312,3)
Flecken Bovenden (389 / 101 / 352,7)
Samtgemeinde Dransfeld (268 / 39 / 213,7)
Stadt Duderstadt (1.366 / 133 / 284,9)
Gemeinde Friedland (221 / 29 / 137,5)
Samtgemeinde Gieboldehausen (628 / 49 / 155,1)
Gemeinde Gleichen (250 / 48 / 304,7)
Stadt Göttingen (4.056 / 542 / 270,4)
Stadt Hann. Münden (1.209 / 137 / 329,9)
Samtgemeinde Hattorf am Harz (248 / 20 / 221,9)
Stadt Herzberg am Harz (596 / 40 / 186,5)
Stadt Osterode am Harz (665 / 57 / 143,5)
Samtgemeinde Radolfshausen (185 / 12 / 41,6)
Gemeinde Rosdorf (334 / 36 / 126,4)
Gemeinde Staufenberg (238 / 28 / 193)
Gemeinde Walkenried (150 / 14 / 253,5)
Erläuterungen zu den Werten
Statistische Bereinigungen
In regelmäßigen Abständen wird der Datenbestand von Fällen bereinigt, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr zu erfassen sind. Bspw. betrifft das Menschen, bei denen fälschlicherweise der Hauptwohnsitz in einer Stadt bzw. Gemeinde im Landkreis Göttingen angegeben wurde. Ein weiteres Beispiel sind irrtümlich als positive PCR-Tests markierte Datensätze, die sich als positive Antigen-Schnelltestergebnisse entpuppen.
Gesamtzahl Fälle
Die Zahl aller durch einen Laborbefund bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Göttingen wird registriert. Der erste Fall wurde am 11.03.2020 festgestellten, seitdem wird jeder weitere Fall fortlaufend in der Statistik erfasst. Gezählt werden die Infektionen von Personen, die in den Gemeinden des Landkreises Göttingen leben bzw. hier gemeldet sind.
Aktuell Infizierte
Wer nach einer Coronavirus-Infektion erkrankt ist, oder sich erst kürzlich infiziert hat, kann andere Personen anstecken und gilt als aktuell infiziert. Sobald die Betroffenen nachweislich wieder gesund sind, oder die Quarantäne ohne Erkrankung absolviert haben, gelten sie als genesen und nicht mehr als aktuell infiziert. Auch Personen, die in Verbindung mit Covid-19 gestorben sind, zählen nicht zu dieser Gruppe.
Neuinfektionen
Die Inzidenz der Neuinfektionen ist ein Kennwert, um das Infektionsgeschehen verschiedener Regionen miteinander zu vergleichen. Berechnet wird sie anhand der Summe bestätigter Neuinfektionen, die vom Gesundheitsamt während der vergangenen 7 Tage elektronisch erfasst wurden; diese wird ins Verhältnis zu 100.000 Einwohner*innen gesetzt. Es gilt ausschließlich täglich auf der Webseite des Robert-Koch-Instituts (RKI) veröffentlichte Inzidenzwert für den Landkreis Göttingen, und zwar für alle Städte und Gemeinden im Kreisgebiet gleichermaßen. Die für einzelne Städte und Gemeinden ermittelten Inzidenzwerte spielen rechtlich keine Rolle.
Schutzmaßnahmen
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sind im Infektionsschutzgesetz des Bundes und in der Niedersächsischen Corona-Landesverordnung geregelt. Die Corona-Landesverordnung legt Basis-Schutzmaßnahmen fest – Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen, Tragen einer medizinischen Maske in Räumen, ausreichend Hygiene. Ob weitere Schutzmaßnahmen erforderlich sind, ist an drei Indikatoren erkennbar. Leitindikator ist „Hospitalisierung“, weitere Indikatoren sind „Neuinfektionen“ und „Intensivbetten“. Der oben bereits erläuterte Indikator „Neuinfektionen“ ist auf das Kreisgebiet bezogen, „Hospitalisierung“ und Intensivbetten“ sind landesweiten Werte; sie sind dargestellt in Corona-Warnampel des Landes.
Hospitalisierung
Der Leitindikator Hospitalisierung zeigt die Zahl der an Covid-19 erkrankten Menschen an, die in den vergangenen 7 Tagen durchschnittlich neu in den Krankenhäusern in Niedersachsen aufgenommen wurden. Die landesweite Belegung wird ins Verhältnis zu 100.000 Einwohner*innen gesetzt.
Intensivbetten
Mit dem Indikator Intensivbetten wird angezeigt, welcher Anteil der Intensivbetten in den Krankenhäusern landesweit mit Covid-19-Erkrankten belegt ist (in Prozent).