Geschrieben von Ingrid Günther, Osterhagen am 19. Januar 2022
Silvestertombola erbringt eine beachtliche Spendensumme für den Bismarckturm
Parkhotel Weber-Müller überreicht eine Spende an den Harzklub Bad Lauterberg






Im Parkhotel Weber-Müller in Bad Lauterberg ist es seit 2004 Tradition, während der Silvesterfeier eine Tombola zu veranstalten. Jedes vierte Los gewinnt einen Preis. Der Hauptgewinn ist ein Wochenende für zwei Personen „Drei-Gute-Laune-Tage“ im Parkhotel Weber-Müller. Der Erlös kommt einem sozialen oder heimischen Projekt zu Gute, der Harzklub Bad Lauterberg erhält in diesem Jahr die Spendensumme.
Geschäftsführerin Carola Müller-Fohs und ihr Sohn Florian Fohs begrüßten zur Spendenübergabe am 18. Januar 2022 den Vorsitzenden des Harzklubs Bad Lauterberg, Klaus Wiedemann, sowie den Schatzmeister, Horst Jäde. Im Wintergarten des Hotels fand die Übergabe des Schecks in Höhe von € 550 statt. Der Betrag soll zur Sanierung des unter Denkmalschutz stehenden Bismarckturms beitragen. Das Haus Weber-Müller ist seit jeher dem Bismarckturm verbunden; für Gäste des Hotels ist er ein willkommenes Wanderziel. Klaus Wiedemann überreichte Carola Müller-Fohs als Dank für die Aktion ein Blumengebinde und bedankte sich für den Scheck.
Baugenehmigung für die Bismarckturmsanierung liegt vor
Für den Harzklub Bad Lauterberg ist die Sanierung des 1904 errichteten Bismarckturms neben anderen Aufgaben ein Hauptanliegen. Inzwischen ist auch die Baugenehmigung eingetroffen, Eigenmittel sind auch vorhanden. Nun hofft man darauf, dass die Bundesregierung BKM-Mittel zur Verfügung stellt, um die Förderperiode 11 für den Denkmalschutz einzuleiten. Spenden zur Bismarckturm-Sanierung werden gern auf dem zweckgebundenen Konto bei der Sparkasse Osterode IBAN DE 70 2635 1015 0215 1981 10 entgegengenommen.
In diesem Jahr plant der Harzklub Bad Lauterberg zwei Großveranstaltungen
Bei dieser Gelegenheit teilte Klaus Wiedemann mit, dass im Jahr 2022 zwei Großveranstaltungen beim Harzklub Bad Lauterberg anstehen: der Naturschutztag (zusammen mit dem Harzklub Barbis) am Samstag, 11. Juni 2022 sowie der Harzer Heimattag am Sonntag, 3. Juli 2022 unter dem Motto „Wasser weisen Wege“ , Lebensräume für Pflanzen und Tiere.
Weitere Projekte sind vom Harzklub in der Planung, um auch Kinder und Jugendliche für den Naturschutz und die Heimat zu begeistern.