Geschrieben von Jörg Richter, KGS Bad Lauterberg am 30. Juni 2022
Knobeln, Grübeln und Zahlenspielereien
Preisverleihung des Mathematik-Wettbewerbs "Pangea" an der KGS
Von 30 Kindern einer Klasse spielen regelmäßig 16 Kinder Fußball, 10 Kinder Hockey und 7 Kinder weder Fußball noch Hockey. Wie viele Kinder dieser Klasse spielen sowohl Fußball als auch Hockey?
Kennen Sie das Ergebnis?
Dies war eine der einfacheren Aufgaben, die die Schülerinnen und Schüler der KGS Bad Lauterberg beim Mathematik-Wettbewerb „Pangea“ Ende März lösen mussten. Für insgesamt 12 leichte, mittlere und schwere Aufgaben hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 60 Minuten lang Zeit.
Nun hat Schulleiterin Inger Schweer die besten Leistungen im Wettbewerb prämiert. Die meisten Punkte erreichten Jannick S. und Lilia L. aus der Klasse 5G1. Sie teilen sich mit jeweils 28 Punkten den ersten Platz. Danach folgt schon Leonard L. aus der 6G2 mit 26 Punkten, dicht gefolgt von Marc R. und Joy-Malin M., die der 6G1 angehören. Knapp verfehlt haben unsere Gewinner den Einzug in die nächste Runde. In die zweite Runde des bundesweiten Wettbewerbes qualifizieren sich nämlich die 500 besten Schülerinnen und Schüler. Lediglich 5 Punkte haben dabei unseren Schulsiegern gefehlt.
Der Mathematikwettbewerb wird an der KGS Bad Lauterberg seit zehn Jahren erfolgreich durchgeführt. Nachdem der Wettbewerb für zwei Jahre coronabedingt pausieren musste, konnte mit 96 Teilnehmerinnen und Teilnehmern fast an die Zahlen aus den Jahren vor Corona angeschlossen werden. Das wichtigste Ziel des Wettbewerbs: Begeisterung für das Fach Mathematik zu wecken. Das Knobeln und Grübeln wie auch der Spaß an der Logik und der Rechenkunst stehen dabei im Vordergrund.
Nun stellt sich noch die Frage, ob Sie die Antwort auf die eingangs gestellte Frage kennen? Sie lautet: 3.