.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung von LauterNEUES erklären Sie sich damit einverstanden.

Montag, 05. Juni 2023
Login



Geschrieben von Rolf Steinke am 02. Dezember 2022
Aktuell

Ehrungen haben bei der Volksbank im Harz eG einen hohen Stellenwert

Die Mitglieder des Bereiches Süd wurden im Hotel Muschinsky für ihre 50-jährige Treue geehrt

Anwesende Geehrte Mitglieder mit Vorstand und Mitarbeitern der Volksbank (Foto: Denise Rudolph)
Anwesende Geehrte Mitglieder mit Vorstand und Mitarbeitern der Volksbank (Foto: Denise Rudolph)
V.l.: Dirk Brömme, Sören Eilhardt, Torsten Janßen, Stefan Krippendorff, Norbert Gössling,Denise Rudolph, Magnus Jäger und Felix König. (Fotos: Rolf Steinke)
V.l.: Dirk Brömme, Sören Eilhardt, Torsten Janßen, Stefan Krippendorff, Norbert Gössling,Denise Rudolph, Magnus Jäger und Felix König. (Fotos: Rolf Steinke)
Im Hotel Muschinsky trafen sich die Mitglieder zur Ehrung
Im Hotel Muschinsky trafen sich die Mitglieder zur Ehrung
Beide Vorstände ehrten die Mitglieder persönlich
Beide Vorstände ehrten die Mitglieder persönlich
Wolfgang Hoffmann erinnert sich an den Anfang seiner Mitgliedschaft
Wolfgang Hoffmann erinnert sich an den Anfang seiner Mitgliedschaft

Die beiden Vorstände der Volksbank im Harz, Norbert Gössling und Torsten Janßen nahmen die Ehrungen persönlich vor. Mit einem Dank für die treue Mitgliedschaft überreichten sie den Jubilar*innen eine Urkunde und zwei nachhaltige Geschenke: ein hochwertiges Schneidbrett und ein Glas Biohonig. Zuvor stellten sich Janßen und Gößling den Geehrten vor, erläuterten ihren beruflichen Werdegang und berichteten über die positive Entwicklung der Volksbank im Harz. Beide stellten Denise Rudolph vor, die diese Ehrung vorbereitet hatte. Janßen und Gössling erwähnten, dass sie Ehrungen der Mitglieder für sehr wichtig halten und diese sehr gerne vornehmen.

Aufsichtsratsvorsitzender Stefan Krippendorff erinnerte an Ereignisse im Jahr 1972, als die Jubilare*innen in das damalige Kreditinstitut eintraten. Hier brachte Krippendorf auch einige persönliche Erlebnisse in seiner Ansprache ein. So berichtete er von einer Fahrt  im Jahr 1972, als er als junger Mann zu den Olympischen Spielen nach München fuhr, wo er und seine Mitschüler das schreckliche Attentat auf die jüdischen Sportler miterlebten.

Wolfgang Hoffmann aus St. Andreasberg erinnerte sich im Gespräch mit LauterNeues an seine 50 Jahre Mitgliedschaft in der Volksbank. Um damals einen Kredit zu bekommen, betonte er, musste er Mitglied werden. Als Grund für seine Treue zur Bank gab er an, dass der damalige Filialleiter immer Zeit für seine Anliegen hatte und bei der Kundschaft sehr beliebt war. Als nicht so schön bemerkte er, dass es nur einen Automaten der Bank in der Bergstadt und keine persönliche Beratung mehr gibt.

Beim gemeinsamen Kaffeetrinken hatten die geehrten Mitglieder die Möglichkeit, sich an die langjährige Mitgliedschaft in der Genossenschaftsbank zu erinnern.


.................................................................................................................................................

Bild der Woche