.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung von LauterNEUES erklären Sie sich damit einverstanden.

Montag, 05. Juni 2023
Login



Geschrieben von Karl-Heinz Wolter am 06. Dezember 2022
Aktuell

Lesung und Geschenke vom Mann in Rot

Nikolaus-Aktion bei den Buchwichteln in Bad Lauterberg

In der Hauptstraße unterwegs (Fotos: Karl-Heinz Wolter)
In der Hauptstraße unterwegs (Fotos: Karl-Heinz Wolter)
b_300_0_16777215_00_images_stories_com_form2content_p19_f17491_IMG_7080_2.JPG

Am Samstag vor dem 2. Advent hatte die Buchhandlung Moller/die Buchwichtel, den Besuch des Nikolauses im Geschäft und in der Bad Lauterberger Hauptstraße organisiert. Die Kinder, zumeist in Begleitung ihrer Eltern, zeigten mitunter großes Interesse an der imposanten Erscheinung. Und der Nikolaus hatte selbstverständlich auch kleine Geschenke dabei, die er als Belohnung für aufgesagte Gedichte und Verse der Kinder verteilte. Interessant war die Beobachtung, dass selbst schon ältere Kinder offensichtlich Respekt vor dem Mann im roten Kostüm hatten und lieber auf einen ausreichenden Abstand achteten. Der Nikolaus hatte seinerseits auch eine Lesung in der Buchhandlung eingeplant.

In einem Gespräch fiel der Mecklenburger Dialekt auf. Der Nikolaus erklärte, dass er ursprünglich tatsächlich von der Küste kommt und jetzt im Harzer Ort Königshütte lebt. Und dort ist er, mit richtigem Namen Bernd-Rüdiger Schütt, in der Advents- und Weihnachtszeit regelmäßig in Kindergärten, Schulen, Weihnachtsmärkten und Hotels als Nikolaus und Weihnachtsmann unterwegs. Und dabei trägt er neben bekannten auch selbst geschriebene Geschichten vor. In seinem Auftritt in Bad Lauterberg war zu spüren, dass auch ihm selbst das alles viel Freude macht. "Ich habe viel Spaß daran, Kindern Freude zu bereiten" verriet er. Der Kontakt zur Bad Lauterberger Buchhandlung ist übrigens entstanden, als Schütt während eines Aufenthaltes in einer Bad Lauterberger Fachklinik bei den Buchwichteln einkaufte. Dabei war er mit den Betreibern ins Gespräch gekommen und dieser Termin wurde vereinbart.


.................................................................................................................................................

Bild der Woche