Geschrieben von PM Landkreis Göttingen am 07. Dezember 2022
Fortbildung zu Traumata bei Geflüchteten
Online-Veranstaltung am 13. Januar
Was ist ein Trauma? Welche Formen von Traumata gibt es? Welche Folgen haben traumatische Erlebnisse vor, während und nach einer Flucht? Was sind Risiko- und Schutzfaktoren? Welche professionelle Hilfe gibt es? Zu diesen und weiteren Fragen bietet die „Veranstaltungsreihe in der Integrationsarbeit“ vom Büro für Integration der Stadt Göttingen eine Online-Fortbildung. Die kostenlose Veranstaltung findet statt am Freitag, 13. Januar 2023, von 13.00 bis 16.00 Uhr.
Referentin ist Daniela Finkelstein vom Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge Niedersachsen e. V. Sie wird grundlegendes Wissen zu traumatischen Situationen und Traumafolgestörungen vermitteln. Die Veranstaltung richtet sich beispielsweise an Berater*innen und Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe, Mitarbeiter*innen in Behörden, in Aufnahmeeinrichtungen und in der Kinder- und Jugendhilfe, Lehrer*innen, Dolmetschende sowie an Interessierte.
Um Anmeldung bis Freitag, 6. Januar 2023, per E-Mail beim Büro für Integration unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Der Zugangslink wird rechtzeitig übermittelt.