.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung von LauterNEUES erklären Sie sich damit einverstanden.

Samstag, 30. September 2023
Login



Geschrieben von Rolf Steinke am 21. März 2023
Aktuell

Kinder der AWO-Tagesstätte übernehmen Patenschaft für Sumpfeiche

Am internationalen Tag des Waldes wurde der Baum im Kurpark gepflanzt - Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt stellt Forderung zur Einstellung neuer Beschäftigter

Arbeiten an der Sumpfeiche (Fotos: Rolf Steinke)
Arbeiten an der Sumpfeiche (Fotos: Rolf Steinke)
Eckhard Stoermer fordert mehr Beschäftigte in der Forstwirtschaft
Eckhard Stoermer fordert mehr Beschäftigte in der Forstwirtschaft
Bürgermeister Rolf Lange unterstützt die Pflanzaktion
Bürgermeister Rolf Lange unterstützt die Pflanzaktion
Ina Abel gibt Informationen aus dem Landwirtschaftsministerium
Ina Abel  gibt Informationen aus dem Landwirtschaftsministerium
Erklärung am gepflanzten Baum
Erklärung am gepflanzten Baum
Erinnerung an die Kulturfrauen
Erinnerung an die Kulturfrauen

Rund um Bad Lauterberg ist der Waldbestand noch relativ in Ordnung. Viele Bäume sind vom Borkenkäferbefall betroffen, werden aber auch gefällt. Anders sieht der Wald im Oberharz aus. Tausende Fichten sind Opfer des Borkenkäfers geworden. Gerade im Naturpark Harz wird das Problem anders behandelt als in den nicht geschützten Teilen des Waldes.

Gewerkschaft fordert neue Arbeitsplätze

Eckhard Stoermer, der Regionalleiter der IG BAU Region Niedersachsen richtete fordernde Worte an das Landwirtschaftsministerium. So schilderte er auch, dass die Mitarbeiter in den Forstberufen durch die Dürre, Trockenheit und durch die Stürme hohen Belastungen ausgesetzt sind. Stoermer erinnerte an das Aufstellen der Holzfigur einer Kulturfrau. Diese Kulturfrauen, so der Regionalleiter, waren maßgeblich an den Wiederaufbau der Forstwirtschaft in Deutschland beteiligt.

Landesministerium unterstützt Waldbesitzer

Ina Abel, Referentsabteilungsleiterin für Jagd und Forst im Landwirtschaftsministerium, erklärte, dass die Niedersächsische Landesregierung gerade die privaten Waldbesitzer unterstützt. Bürgermeister Rolf Lange betonte in seinen Grußworten seine Freude, dass die Sumpfeiche im Kurpark gepflanzt wird.

Schon in der Kindertagestätte stehen Bäume im Fokus

Mit einem Loblied auf Bäume beteiligten sich die Kinder der AWO-Tagesstätte an der Baumpflanzaktion. Bunte selbstgebastelte Vögel wurden mit der Hilfe einiger "starker Männer" an den Ästen der Sumpfeiche aufgehängt.


.................................................................................................................................................

Bild der Woche