.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung von LauterNEUES erklären Sie sich damit einverstanden.

Samstag, 10. Juni 2023
Login



Geschrieben von Ingrid Günther, Osterhagen am 22. Mai 2023
Aktuell

Suncatcher, selbstgemachte Kosmetik und vegane Snacks

Mädchencafé „Kratzbürste“ und Familienzentrum „Manyways“ starten im 2. Quartal 2023 wieder durch

Fotos: Yvonne Wolter-Holzigel
Fotos: Yvonne Wolter-Holzigel
b_300_0_16777215_00_images_stories_com_form2content_p19_f18265_PTLQ1289.jpg b_300_0_16777215_00_images_stories_com_form2content_p19_f18265_XDEQ1019.jpg b_300_0_16777215_00_images_stories_com_form2content_p19_f18265_QXGJ2388.jpg b_300_0_16777215_00_images_stories_com_form2content_p19_f18265_VPXI8232.jpg b_300_0_16777215_00_images_stories_com_form2content_p19_f18265_JLJJ1780.jpg b_300_0_16777215_00_images_stories_com_form2content_p19_f18265_DWSU7265b.jpg b_300_0_16777215_00_images_stories_com_form2content_p19_f18265_PZKM9280.jpg

Nach den Osterferien gab es wieder einige tolle Aktionen für Mädchen vom Mädchencafé in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Manyways in den Räumen des Familienzentrums in der Heikenbergstraße.  Zahlreiche Mädchen fühlten sich von den Angeboten angesprochen und nahmen daran teil.

Ende April fand ein Frühlingsbasteln statt, ein Upcycling-Projekt. Aus alten, gebrauchten CDs wurden „suncatcher“ (Sonnenfänger) hergestellt. Zunächst wurde die obere Plastikschicht  der CDs eingeritzt und anschließend mittels Klebeband entfernt, dadurch wurden die CDs durchsichtig. Jeweils zwei kleine Löcher zum Aufhängen waren schon vorgebohrt. Umrisse von Mandalas, die sich die Mädchen aussuchen durften, wurden mit Acrylstiften aufgetragen und nach dem Trocknen wiederum mit Acrylstiften farbig ausgemalt. Mit bunten Perlen versehene Angelschnur sorgte für die Aufhängung. Am Fenster aufgehängt, kommen die suncatcher wunderschön zu Geltung.

Das nächste Angebot Anfang Mai war „Die Herstellung von eigenen Pflegeprodukten“. Die Inhaltsstoffe von den Lippenpflegestiften waren Bienenwachs, Sheabutter und Kokosöl. Diese Zutaten wurden erhitzt, vermengt und nach dem Abkühlen in Hülsen abgefüllt. Für die Seife wurden  Glycerinseife und Duftfarben  zusammen erhitzt und anschließend in Silikonformen, wie Sternchen oder Herzchen gefüllt. Nach dem Erkalten konnten die fertigen Seifen herausgedrückt werden.

Zum Muttertag bemalten die Mädchen mit Acrylstiften einen Stein. Aus Papierdraht wurden während der Trocknungsphase der Steine Herzen geformt und auf Papier aufgeklebt, die nach dem Trocknen ausgeschnitten wurden. Die Herzen, durch den Papierdraht mit den Steinen verbunden, können z.B. als Deko oder Briefbeschwerer Verwendung finden. Ein Bild mit einem Muttertagsgruß oder Fingerabdrücken auf Papier war die zweite Bastelidee für die Mütter. Sicher war am Muttertag bei den Beschenkten die Freude groß über die selbst gebastelten Geschenke.

Die letzte Aktion in dieser Woche hieß „Gesunde Snacks für Mädchen“. Ein Obst-Buffet, bestehend aus Weintrauben, Erdbeeren, Heidelbeeren, 2 Sorten Melone, Bananen, Äpfel, Birnen, Kiwis, Pfirsichen sowie Zitronensaft, der über das Obst gegossen wurde, stand auf den Tischen. Das Obst wurde zunächst gewaschen und klein geschnitten, anschließend auf einen Schaschlikspieß aufgesteckt und verzehrt. Dazu gab es zwei Sorten Waffeln: Bananenwaffeln und Waffeln mit Apfelmus. Der komplett vegane Nachmittag ist sehr gut angekommen und die angebotenen Speisen haben allen geschmeckt.

Zum Nachbacken der Waffeln nachstehend die entsprechenden Links:
https://veggie-einhorn.de/vegane-waffeln/
https://veggie-einhorn.de/vegane-haferflocken-apfelmus-waffeln-einfaches-waffelrezept-mit-wenig-zutaten/

b_300_0_16777215_00_images_HQWN6998.jpg

b_300_0_16777215_00_images_BKWR6038.jpg

b_300_0_16777215_00_images_LEOQ6307.jpg

b_300_0_16777215_00_images_UPXY8271.jpg

b_300_0_16777215_00_images_XNLV4420.jpg


.................................................................................................................................................

Bild der Woche