Geschrieben von Rolf Steinke am 22. Mai 2023
Raps, Gerste, Flieder, Magnolie, Kastanie: die Natur blüht auf
Bei einem Rundgang und einer Fahrradtour gibt es draußen viel zu entdecken








Vor einigen Wochen war es noch sehr unbeständig, es war eher kalt und auch sehr windig. Doch dank Regen und aufkommender Wärme blühen Bäume, Sträucher und andere Pflanzen auf. Die Farbe Grün beherrscht endlich wieder die Natur.
Wenn der weiße Flieder wieder blüht
Im Jahr 1953 sangen Willy Fritsch und Romy Schneider im gleichnamigen Film das Lied "Wenn der weiße Flieder wieder blüht". Im Text heißt es: "Wenn der weiße Flieder wieder blüht, sing ich dir mein schönstes Liebeslied. Immer, immer wieder knie ich vor dir nieder..." Inzwischen sind viele Jahrzehnte vergangen, aber nicht nur der weiße Flieder blüht auf und duftet unwiderstehlich.
In der Feldmark und im Kurpark
Von Scharzfeld führt ein vielbefahrener Radweg durch die Felder nach Pöhlde. Momentan blüht der Raps in einem farbenfrohen Gelb. Aber auch die Getreidesorten wachsen heran. Doch die Neusaat benötigt Regen, der Boden ist sehr trocken. Im Kurpark steht ein riesiger Kastianenbaum in voller Blüte. Die Magnolien hingegen haben fast schon den Höhepunkt ihrer Blütezeit erreicht.