Geschrieben von Swenja Tölle am 15. Dezember 2012
"Der Greis ist heiß..."
...und auch der letzte Showtalk in diesem Jahr zu Gunsten der Heinz Hoenig Stiftung „Heinz der Stier“ war ein voller Erfolg.





Das Team vom Vital Resort Mühl hatte am Donnerstagabend erneut keine Mühen gescheut und verlieh dem Hotel mit weihnachtlicher Festdekoration ein besonderes Ambiente.
Wieder einmal konnte der beliebte Moderator André Holst zahlreiche Gäste und Prominente zu einem Abend voller Spaß, Musik und Emotionen begrüßen. Allerdings hatte er auch leichte Defizite zu verzeichnen: Volker Schlag lag im Krankenhaus und Jürgen Hartmann (Grippe) und Christian Schöne sagten kurzfristig ab. Da Holst aber unumstritten ein Meister im Improvisieren ist, konnte er auch zweieinhalb Stunden vor Showbeginn mit Sänger Patrick Rothe noch für gleichwertigen Ersatz sorgen. Der in Benneckenstein lebende und in Quedlinburg aufgewachsene Rothe hatte keine weite Anreise und sorgte mit seinen Liedern „Ein kleines Feuer, das dich wärmt in meinem Herzen“ und „Ohne Zärtlichkeit geht gar nix“ für gute Laune im Saal. Wer sich gerne einmal von Patrick Rothe das Essen servieren lassen möchte, hat übrigens auf der Bavaria-Alm in Torfhaus die Möglichkeit dazu: hier arbeitet Rothe hauptberuflich als Kellner.
Beim gemeinsamen Jahresrückblick auf die Kinderinitiative „Heinz der Stier“, die seit nunmehr 10 Jahren im gesamten Bundesgebiet für betroffene Kinder tätig ist, bestätigte Rolf Schaper von der Stiftung „Es war ein anstrengendes und wunderbares Jahr! Wir haben viel erreicht durch die Spenden und Eintrittsgelder.“ Gelungen, so Schaper, sei die Rettung der neun Kinder aus der medialen Verwahrlosung, die mit Heinz Hoenig das Hörbuch „Der Zauberkoch“ aufgenommen haben. Das Publikum im Vital Resort bekam sofort eine Hörprobe der Produktion, in der Heinz Hoenig die Hauptrolle spricht.
Autorin Astrid Schulzke stellte ihr Buch „Wie Frauen lieben“ vor. Sie möchte vermeiden, das Deutschland „verspießt“ und brachte mit Leid, Lust und Liebe die Stimmung zum Knistern. Seit 1994 ist „Kusch“ an ihrer Seite, wie sie Ehemann Kurt liebevoll nennt. Der begabte Maler, der schon Alice Schwarzer und Angela Merkel nackt porträtierte, hatte sich etwas ganz Besonderes für die Stiftung „Heinz der Stier“ ausgedacht: er packte den Stier bei den Hörnern und malte ihn persönlich. Das Gemälde, das Heinz Hoenig zeigte, der ebenfalls einem Stier an die Hörner packt, sollte an diesem Abend im Vital Resort Mühl zu Gunsten der Stiftung versteigert werden. Rolf Schaper war gerührt und möchte den Kindern erst in der Woche nach Weihnachten davon berichten.
André Holst bewies dem Publikum, das er nicht nur moderieren, sondern auch wunderschön singen kann. Mit dem Klassiker „White Christmas“ und seinem Lied „Wenn Weihnachten naht“ trieb Holst die emotionale Stimmung auf den Höhepunkt. DSDS-Sänger Joey Heindle sorgte dann wieder für lockere Atmosphäre. Der ehemals Fünftplatzierte der RTL-Show stellte seine neue CD vor. Wegen eines Halskatarrhs sang der 19jährige nicht persönlich. Darüber, das der Sänger abgeschlossene Berufsausbildung als Koch und noch dazu beim Münchner Starkoch Schubeck hat, staunten die Gäste nicht schlecht.
Dann folgte ein Promi, der bereits Fernsehgeschichte geschrieben hat - Harry Wijnvoord flimmerte 1873mal mit der Gameshow „Der Preis ist heiß“ über die deutschen Mattscheiben. Seine folgende Kochsendung trug den Namen „Der Reis ist heiß“ und beim Wortgeplänkel mit André Holst wurde über eine Fortsetzung mit dem Namen „Der Greis ist heiß“ nachgedacht. Der gelernte Steuerberater wurde durch Zufall in Hollywood entdeckt und damit zum großen Fernsehstar. Zur medialen Präsenz der Steigerung seines Marktwertes war er einst sogar im RTL-Dschungelcamp. Heute hat er sich der gebürtige Holländer einen Traum erfüllt und sich ein Luxuswohnmobil zugelegt. Inzwischen verteidigt er gern den guten Geschmack der rund 80 Sorten holländischer Tomaten. Auf Landwirtschaftsmessen und bei der „Grünen Woche“ präsentiert er das Gemüse aus seinem Heimatland unter dem Motto „100 % Reif für Genuss!“
Für die Versteigerung des von Kurt Schulzke geschaffenen Gemäldes von Heinz Hoenig, brachte Auktionator Harry Wijnvoord seinen speziell vom Schreiner angefertigten Auktionshammer mit. Hiermit hatte er schon zahlreiche Pferdeversteigerungen erfolgreich durchgeführt. Trotz aller Bemühungen des Holländers und jeder Menge Verkaufstaktik erzielte das Bild lediglich einen Auktionspreis von 700 Euro. Das ist ein Schnäppchen für einen echten Schulzke, der normalerweise die fünffache Summe erzielt, aber trotzdem eine große Bereicherung für die Stiftung. Am 20.12. wird das Bild handsigniert von Heinz Hoenig in Kiel seinem neuen, stolzen Besitzer Jens Reinecke übergeben. Dieser freut sich über ein echtes Unikat.
Schlagersänger Oliver Frank heizte dem Publikum mit seiner „Italienischen Sehnsucht“ und einem Medley seiner berühmtesten Songs noch einmal kräftig ein, bevor sich Nils Klug (Manager des Vital Resorts Mühl), Moderator André Holst und Rolf Schaper bei den Gästen für ein erfolgreiches Jahr bedankten. Rund 4.400 Euro wurden für die Kinderhilfsinitiative „Heinz der Stier“ in der Kneippstadt erzielt. Ein großer Erfolg, der die Veranstalter zum Weitermachen animiert. Vielleicht findet Heinz Hoenig, der immer noch Tabaluga in Hamburg aufführt, ja im kommenden Jahr endlich einmal Zeit, sich den Bad Lauterbergern persönlich vorzustellen.