Geschrieben von Swenja Tölle am 05. November 2012
Aktuell
Dass der Verein Children's Care Kinderaugen zum Leuchten bringt, wurde am Samstag erneut bestätigt. Zahlreiche Bad Lauterberger Kinder trafen sich trotz des unbeständigen und teils sehr regnerischen Novemberwetters am Nachmittag auf dem Schulhof der Lutterbergschule. Gemeinsam startete der gruselige Festumzug zum Schützenhaus an der Augenquelle zur diesjährigen Halloween-Party. Die Feuerwehr sicherte den verkleideten Hexen, Geistern und Vampiren den Weg und im Schützenhaus war durch die vielen, fleißigen Helfer bereits alles bestens für die Ankunft der Kids vorbereitet.
Schriftführer Frank Muschinsky wechselte sein Aufgabenfeld und bot eine schmackhafte, kindgerechte Schupfnudelpfanne an und auch die 1. Vorsitzende von Children's Care, Rosemarie Koch, hatte alle Hände voll zu tun, um den Kindern auch in diesem Jahr wieder einen abwechslungsreichen Halloween-Nachmittag zu bieten. Schließlich wurden am Ende der Veranstaltung wieder die besten Kostüme mit schönen Preisen belohnt. In der Jury saßen in diesem Jahr Stadtjugendpfleger Stefan Buchwald, sein Herzberger Kollege Peter Dzimalle und Volker Hahn. Bei den vielen, phantasievollen Kostümen keine leichte Aufgabe für das Dreigestirn.
Zunächst einmal stärkten sich die Kids mit den hausgemachten Waffeln und auch die Eltern nutzten das vielfältige Angebot des Vereines. Nachdem Moderator Carsten Koch und DJ Benne die schaurige Party eröffnet hatten, unterhielt Zauberer Filou die kleinen Geister und Gespenster mit seinem abwechslungsreichen Showprogramm und sorgte mit Kaninchen Elisabeth für Unterhaltung. In den Pausen legte DJ Benne immer wieder zum Tanz auf und es gab einen Süßigkeiten-Regen für die begeisterten Kinder.
Nach dem Puppentheaterstück „Kasperle trifft Dracula“ kam die Jury dann in den Zugzwang. Viel zu unterschiedlich und schrill waren die Kostüme der kleinen Gäste und es war keine leichte Aufgabe für Hahn, Buchwald und Dzimalle. Nach reichlicher Überlegung standen die Sieger der diesjährigen Halloween-Party fest. Den dritten Platz und damit einen MC Donalds-Gutschein in Höhe von 20 Euro erhielt Sam Benneckenstein für sein äußerst gruseliges Kostüm. Platz 2 ging an Sara Preimann, deren Kostüm auch im Rückenbereich noch für Überraschungen sorgte. Sara wurde hierfür mit einer Familienkarte fürs Vitamar belohnt. Eine besonders süße Hexe war Paula Werner, die von der Jury auf den ersten Platz gewählt wurde. Sie gewann ein Shooting bei der Firma Foto-Lindenberg. Zusätzlich erhielten alle Kids einen Adventskalender von Rosi Koch überreicht. Carolina Schnei bekam einen Tagesgutschein fürs Vitamar für ihr Kostüm in der Altersklasse „Jugendliche“ und Rosemarie Koch erhielt in ihrer ganz persönlichen Altersklasse nicht nur lobende Worte für ihr Hexenkostüm, sondern auch ein Dankeschön von allen Anwesenden für das erneute Ermöglichen und Gelingen dieser schaurig schönen Halloween-Party für Kinder.
Party zum Gruseln
Schaurige Party von Children's Care
Dass der Verein Children's Care Kinderaugen zum Leuchten bringt, wurde am Samstag erneut bestätigt. Zahlreiche Bad Lauterberger Kinder trafen sich trotz des unbeständigen und teils sehr regnerischen Novemberwetters am Nachmittag auf dem Schulhof der Lutterbergschule. Gemeinsam startete der gruselige Festumzug zum Schützenhaus an der Augenquelle zur diesjährigen Halloween-Party. Die Feuerwehr sicherte den verkleideten Hexen, Geistern und Vampiren den Weg und im Schützenhaus war durch die vielen, fleißigen Helfer bereits alles bestens für die Ankunft der Kids vorbereitet.
Schriftführer Frank Muschinsky wechselte sein Aufgabenfeld und bot eine schmackhafte, kindgerechte Schupfnudelpfanne an und auch die 1. Vorsitzende von Children's Care, Rosemarie Koch, hatte alle Hände voll zu tun, um den Kindern auch in diesem Jahr wieder einen abwechslungsreichen Halloween-Nachmittag zu bieten. Schließlich wurden am Ende der Veranstaltung wieder die besten Kostüme mit schönen Preisen belohnt. In der Jury saßen in diesem Jahr Stadtjugendpfleger Stefan Buchwald, sein Herzberger Kollege Peter Dzimalle und Volker Hahn. Bei den vielen, phantasievollen Kostümen keine leichte Aufgabe für das Dreigestirn.
Zunächst einmal stärkten sich die Kids mit den hausgemachten Waffeln und auch die Eltern nutzten das vielfältige Angebot des Vereines. Nachdem Moderator Carsten Koch und DJ Benne die schaurige Party eröffnet hatten, unterhielt Zauberer Filou die kleinen Geister und Gespenster mit seinem abwechslungsreichen Showprogramm und sorgte mit Kaninchen Elisabeth für Unterhaltung. In den Pausen legte DJ Benne immer wieder zum Tanz auf und es gab einen Süßigkeiten-Regen für die begeisterten Kinder.
Nach dem Puppentheaterstück „Kasperle trifft Dracula“ kam die Jury dann in den Zugzwang. Viel zu unterschiedlich und schrill waren die Kostüme der kleinen Gäste und es war keine leichte Aufgabe für Hahn, Buchwald und Dzimalle. Nach reichlicher Überlegung standen die Sieger der diesjährigen Halloween-Party fest. Den dritten Platz und damit einen MC Donalds-Gutschein in Höhe von 20 Euro erhielt Sam Benneckenstein für sein äußerst gruseliges Kostüm. Platz 2 ging an Sara Preimann, deren Kostüm auch im Rückenbereich noch für Überraschungen sorgte. Sara wurde hierfür mit einer Familienkarte fürs Vitamar belohnt. Eine besonders süße Hexe war Paula Werner, die von der Jury auf den ersten Platz gewählt wurde. Sie gewann ein Shooting bei der Firma Foto-Lindenberg. Zusätzlich erhielten alle Kids einen Adventskalender von Rosi Koch überreicht. Carolina Schnei bekam einen Tagesgutschein fürs Vitamar für ihr Kostüm in der Altersklasse „Jugendliche“ und Rosemarie Koch erhielt in ihrer ganz persönlichen Altersklasse nicht nur lobende Worte für ihr Hexenkostüm, sondern auch ein Dankeschön von allen Anwesenden für das erneute Ermöglichen und Gelingen dieser schaurig schönen Halloween-Party für Kinder.
.................................................................................................................................................