.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung von LauterNEUES erklären Sie sich damit einverstanden.

Samstag, 30. September 2023
Login



Geschrieben von Boris Janssen am 22. Oktober 2016
Aktuell

Bad Lauterberger Hausflohmarkt on Tour

Am 30. Oktober 2016 geht die ganze Stadt auf Trödeltour – Jetzt noch anmelden und über den Spendenzweck abstimmen

b_590_0_16777215_00_images_stories_com_form2content_p19_f5535_371.JPG

Die ganze Stadt verwandelt sich am Sonntag, dem 30. Oktober 2016, zu einem großen Flohmarkt. Vom Masttal über die Innenstadt, hoch ans Paradies, in die Lutter und die Aue bis hin aufs Oderfeld geht von 10 bis 16 Uhr der „Bad Lauterberger Hausflohmarkt on Tour“. Überall laden die Anwohner im eigenen Hof oder Garten dazu ein, nach Schätzen zu suchen oder Dinge zu entdecken, die man vielleicht noch gebrauchen kann. Bisher haben sich schon über 70 Familien angemeldet – sie werden ihre Tapetentische und Pavillons aufbauen, um Geschirr, Kleidung, Möbel und allerhand weiteren guterhaltenen Hausrat anzubieten.

Organisiert wird die Trödeltour von Manuela Wille und Yvonne Kather. Ihre Idee beschreiben sie so: „Trödel verkaufen, Omas Schätze weiter geben, nachhaltiger Umgang mit ausgedienten Ressourcen und selbst Kunstvolles entdecken. Man kann Nachbarn kennen lernen, mit Hausgemeinschaften ins Gespräch kommen und neue, noch unbekannte Ortsteile von Bad Lauterberg erkunden.“

Kurzentschlossene können sich noch bis zum 29. Oktober als Verkäufer anmelden, dann wird der Onlineplan (externer Link) das letzte Mal aktualisiert. Jeder kann mitmachen. Die zwei wichtigsten Spielregeln sind jedoch: Gewerbliche Verkäufer sind ausgeschlossen und der Verkauf auf Gehsteigen und öffentlichen Flächen ist nicht gestattet. Der Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt.

 

Wohin soll der Erlös gehen?

Wer am Flohmarkt teilnehmen möchte, muss einmal zehn Euro an die Organisatorinnen zahlen. Von dem Geld wird zum einem die Organisation bezahlt (wie Flyer und Werbematerial). Der Rest wird gespendet. Wofür, das können die Bad Lauterberger unter den eingegangen Vorschlägen selbst bestimmen.

Zur Auswahl stehen: das Projekt Streetcats OHA, der Tierschutzverein Bad Lauterberg, die Tiernothilfe, der Kleingartenverein Aue, der Verein für krebskranke Kinder Harz sowie die Fördervereine der AWO-Kita Kupferroser Weg, der städtischen Kita „Aue“ und der Grundschule am Hausberg.

Abgestimmt werden kann hier (externer Link).

 

Anmeldung und weitere Informationen

Alles über den „Bad Lauterberger Flohmarkt on Tour“, die Spielregeln und die Anmeldung gibt es hier:

Manuela Wille und Yvonne Kather
Telefon 05524 / 99 90 36

Website www.BadLauterberger-Hausflohmarkt.jimdo.com (externer Link)
Facebook www.Facebook.com/BLHausflohmarkt (externer Link)


.................................................................................................................................................

Bild der Woche