Geschrieben von Swenja Tölle am 06. April 2013
Aktuell
Es sollte ein großartiges Unterhaltungsangebot über die Osterfeiertage werden, aber es fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Der Traditionszirkus Aeros, der einst von dem bekannten Artisten und Raubtierlehrer Cliff Aoeros gegründet wurde und auf eine lange Geschichte zurückblickt, schlug auf dem Festplatz im Odertal seine Zelte auf.
Mit 60 Wagen, ebenso vielen Menschen und 80 Tieren hieß es von Gründonnerstag bis Ostermontag „Manege frei“. Für die Artisten und Tiere war es eine Zumutung auf dem vereisten und verschneiten Platz zu leben und gefahrlos zu arbeiten.
Wie die Zirkusleitung mitteilte, würde man sich auf ein Entgegenkommen der Stadt Bad Lauterberg hinsichtlich der Platzmiete freuen. Die Heizkosten stiegen in den Ostertagen erschreckend in die Höhe und die wenigen Besucher, die sich bei dem Wetter heraustrauten, führten zu einem weiteren Loch in der Zirkuskasse. Das Zelt konnte nur bedingt bestückt werden. Immer wieder klafften riesige Pfützen und vereiste Flächen aus dem Boden, so daß dort ein Sitzen unmöglich war.
Die wenigen Zuschauer, die den Weg ins Odertal auf sich nahmen, wurden mit einem zweistündigen Zirkusprogramm verwöhnt. Riesige Wüstenschiffe traten gemeinsam mit prachtvollen Pferden auf, dynamische Artisten zeigten ihr Können hoch oben in der Kuppel des Zeltes und Clown Pauli sorgte für gute Laune beim Publikum. Akrobatik und Tierdressur standen im Vordergrund und begeisterten die Gäste.
Das Zirkuspersonal hatte alle Hände voll zu tun, um die Sicherheit der Artisten zu gewährleisten. Immer wieder wurde getrocknet und gewischt. Über der illustren Zirkuskleidung mussten sich die Gastgeber mit warmer Jacke und dicken Stiefeln hinter der Bühne aufwärmen. In der Manege gaben alle Artisten trotz widriger Verhältnisse Bestleistungen.
Die einzige schöne Erinnerung an Ostern 2013 in Bad Lauterberg wird für die Zirkusfamilie die Geburt eines Kamelbabys am Gründonnerstag bleiben. In Kürze ist der Zirkus Aeros in Bad Harzburg zu sehen und hofft natürlich vor allen Dingen auf besseres Wetter.
Künstlerpech für Zirkuskünstler
Zirkus Aeros gastierte auf dem Schickert-Gelände und musste gegen das widrige Wetter kämpfen
Es sollte ein großartiges Unterhaltungsangebot über die Osterfeiertage werden, aber es fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Der Traditionszirkus Aeros, der einst von dem bekannten Artisten und Raubtierlehrer Cliff Aoeros gegründet wurde und auf eine lange Geschichte zurückblickt, schlug auf dem Festplatz im Odertal seine Zelte auf.
Mit 60 Wagen, ebenso vielen Menschen und 80 Tieren hieß es von Gründonnerstag bis Ostermontag „Manege frei“. Für die Artisten und Tiere war es eine Zumutung auf dem vereisten und verschneiten Platz zu leben und gefahrlos zu arbeiten.
Wie die Zirkusleitung mitteilte, würde man sich auf ein Entgegenkommen der Stadt Bad Lauterberg hinsichtlich der Platzmiete freuen. Die Heizkosten stiegen in den Ostertagen erschreckend in die Höhe und die wenigen Besucher, die sich bei dem Wetter heraustrauten, führten zu einem weiteren Loch in der Zirkuskasse. Das Zelt konnte nur bedingt bestückt werden. Immer wieder klafften riesige Pfützen und vereiste Flächen aus dem Boden, so daß dort ein Sitzen unmöglich war.
Die wenigen Zuschauer, die den Weg ins Odertal auf sich nahmen, wurden mit einem zweistündigen Zirkusprogramm verwöhnt. Riesige Wüstenschiffe traten gemeinsam mit prachtvollen Pferden auf, dynamische Artisten zeigten ihr Können hoch oben in der Kuppel des Zeltes und Clown Pauli sorgte für gute Laune beim Publikum. Akrobatik und Tierdressur standen im Vordergrund und begeisterten die Gäste.
Das Zirkuspersonal hatte alle Hände voll zu tun, um die Sicherheit der Artisten zu gewährleisten. Immer wieder wurde getrocknet und gewischt. Über der illustren Zirkuskleidung mussten sich die Gastgeber mit warmer Jacke und dicken Stiefeln hinter der Bühne aufwärmen. In der Manege gaben alle Artisten trotz widriger Verhältnisse Bestleistungen.
Die einzige schöne Erinnerung an Ostern 2013 in Bad Lauterberg wird für die Zirkusfamilie die Geburt eines Kamelbabys am Gründonnerstag bleiben. In Kürze ist der Zirkus Aeros in Bad Harzburg zu sehen und hofft natürlich vor allen Dingen auf besseres Wetter.
.................................................................................................................................................