Geschrieben von Klaus Wiedemann, Harzklub Bad Lauterberg am 18. September 2018
"Ein goldener Schleier umspinnt die Welt"
Herbstblumen, Sonne und viele Besucher: ein wunderbarer Sonntag im Kurpark mit dem Harzklub



in goldener Schleier umspinnt die Welt, so lautet der erste Satz des Bergmann-Spruchs, den die Akteure der Heimatgruppe, im Rahmen der Präsentation alter Harzer Berufe, vortragen. Am Sonntag, den 16.09.2018, konnte man diesen Satz als Überschrift für die Stimmung im Kurpark verwenden. Von der Bühne aus zog die Aufführung des Harzklub-Zweigvereins Bad Lauterberg mit Musik, Brauchtum und Folklore die Zuhörer in ihren Bann. Vor den Bänken präsentierte sich der Park sehr farbenfroh. Leuchtende Herbstblüher hatten bei dem zeitgleich stattfindenden Blumenmarkt Einzug gehalten. Somit war die Kulisse ein Highlight für Augen und Ohren. Die Stimmung war an diesem herrlichen Spätsommertag sehr ausgelassen, so dass von den Aufführenden noch einige Zugaben eingefordert wurden.
Am Rande konnte man hierbei verschiedene Gruppen beobachten, die die vorgetragenen Zugaben mit voller Inbrunst mitsangen und dabei die Identität zu ihrem Harzer Heimatland erkennen ließen. Mit viel Applaus wurde der Harzklub verabschiedet, aber die Waben des goldenen Schleiers zogen weiter.
Im oberen, neu gestaltenden Bereich des Erlebnisparks waren die Spielgeräte von den Kindern mit Fröhlichkeit umlagert. Nicht nur auf der neuen Minigolfanlage waren alle Spielbahnen belegt, auch die anderen Attraktionen wie z. B. Fußball-Billard, waren Anlaufpunkt zahlreicher Akteure. Spiel und Spaß war also groß geschrieben. Sonnenanbeter fanden zum Relaxen auf den vielen Bänken am Tennisplatz Platz und schauten dort der Filzkugel nach. Um die Gesundheit zu fördern, suchten einige Besucher, nach Kneippscher Tradition, mit Wassertreten für die Abhärtung und Entspannung.
Kurzum, ein erlebnisreicher Sonntag, umrahmt von Bergen, alle mittendrin, in unserem herrlichen Kurpark und irgendwie wie von einem Schleier angezogen.