Geschrieben von ski/PM am 17. August 2013
Zukunft der Lutterbergschule: Diskussionsveranstaltung am Dienstag
Der Elternrat der Lutterbergschule lädt Politik und interessierte Bürger ein
Von der Förderschule zum Förderzentrum? Was ist der sinnvollste Weg, die Zukunft der Lutterbergschule und der Förderpädagogik im Landkreis zu gestalten? Der Elternrat der Lutterbergschule lädt zu einer Veranstaltung ein, bei der dieses Thema diskutiert werden soll.
Denn, so Rita Vorjohann: "Auch nach dem Kreistagsbeschluss, die Lutterbergschule schließen zu wollen, hat die Elternschaft viele Rückmeldungen bekommen. Sie zeigen, dass den politisch Entscheidenden, den gewählten Abgeordneten in unserem Landkreis, die verantwortungsvolle Gestaltung der förderschulpädagogischen Zukunft am Herzen liegt. Der Beschluss vom 18. Februar liegt manchen Abgeordneten sogar schwer im Magen."
Die Rückmeldungen aus der Kreispolitik hätten vor allem gezeigt, dass die Suche der Eltern nach dem Dialog mit der Politik für richtig befunden werde und dass die Kreistagsmitglieder dazu bereit seien.
Der Elternrat hat die Abgeordneten des Kreistags, die politische Führung der vorrangig betroffenen Kommunen Bad Lauterberg, Bad Sachsa, Walkenried, Herzberg sowie die Eltern und Lehrkräfte der Lutterbergschule eingeladen zu einem Gedankenaustausch über die förderschulpädagogische Zukunft im Süd- und Ostteil des Landkreises Osterode, die Aufhebung der Lutterbergschule und über sinnvolle Alternativen hierzu.
Die Veranstaltung ist auch für interessierte Bürger öffentlich. Sie findet am Dienstag, dem 20. August 2013, um 18.00 Uhr in der Aula der Lutterbergschule (Eingang Jahnstraße) statt.