Geschrieben von Klaus Wiedemann, Harzklub Bad Lauterberg am 03. August 2022
Der HARZ im Bad Lauterberger Kurpark
Heimatnachmittag am 31.07.: Ohne die Köhlerliesl geht es nicht
Am Sonntag, den 31.07.2022, hatte der Harzklub für seinen Heimatnachmittag das Motto „Kennt ihr des Harzers Heimatland“ ausgewählt. Nach einer kurzen musikalischen Einstimmung mit dem Stück „Voller Freud“ durch die Musikgruppe, die mit Burkhard Welz, Horst Jäde, Fredi Steinecke und Heinz Übel besetzt war, ging es gleich zu dem ersten Lied über. "Wenn der Harzer Wald erwacht", ist ein Lied, das beim Publikum immer für gute Laune sorgt.
Danach folgte eine kurze Begrüßung durch den Vorsitzenden, der den Gästen einen freudigen Nachmittag mit Entspannung wünschte. Durch das weitere Programm führte Frau Dr. Nicole Fröhlich und erklärte den Hintergrund der einzelnen Stücke. Den Leuten wurde mit den Liedern, Lauterberger Holzhackerbub, Brockenhexen, Hoch oben im Harz, der Natur auf der Spur und solang noch Wälder rauschen ein bunter Reigen an Musik aus unserer Region dargeboten. Der Bergmann und das Steigerlied durften ebenso wenig fehlen wie das Glockenspiel zu dem Titel, wenn die Sonne erwacht in den Bergen. Peitschenknaller, Fuhrleute und Waldarbeiter rundeten das Programm ab. Besonders begeistert waren die Zuschauer von Fredi Steinecke, der die Begleitung von Musik mit 2 Löffeln meisterhaft beherrscht. Brigitte Müller und Burkhard Welz haben, wie schon so oft, als Duo, viel Applaus für den Vortrag des Liedes „Stille in den Bergen“ erhalten.
Zum Schluss, als es hieß, wir wandern gemeinsam durch den Harz, sangen viele Zuschauer mit oder klatschten. Die Gäste sparten nicht mit Applaus und haben am Ende der Heimatgruppe Lob gezollt, was sich auch an den zahlreichen Spenden widerspiegelte. Natürlich mussten noch einige Zugaben her, ohne ihre Köhlerliesel wollten die Gäste nicht nach Hause gehen.