Kreistag beschließt das Ende der Lutterbergschule im Jahr 2014
Ungewohnter Andrang herrschte bei der Kreistagssitzung am Montag: rund 25 Schülerinnen und Schüler der Lutterbergschule sowie einige Lehrer und Eltern waren als Zuschauer nach Hattorf gekommen. Sie interessierten sich dabei nur für eines:... Weiterlesen
Erfolgreicher Showtalk zugunsten der Heinz Hoenig Stiftung - André Holst empfing erneut Promis im Vital Resort Mühl
Der erste Showtalk in diesem Jahr zugunsten der Heinz Hoenig... Weiterlesen
Am Montag entscheidet der Kreistag über die Zukunft der Lutterbergschule - "Sparen auf Kosten der Schwächsten"
Am kommenden Montag wird der Kreistag darüber... Weiterlesen
Mit WenDo-Trainerin Irina Grobecker
An der Lutterbergschule fand ein Selbstverteidigungs-/Selbstbehauptungskurs für Mädchen der Klassen 6 bis 8 an zwei Tagen zu je 4 Stunden in der Aula statt.Unter der Organisation... Weiterlesen
Die Schüler der Lutterbergschule nehmen Stellung zur geplanten Schulschließung
Am 18. Februar wird der Kreistag entscheiden, ob die Bad Lauterberger
Außergewöhnliche Erfahrungen waren Thema beim Frauenfrühstück
Gut fünfzig Frauen ließen sich am vergangenen Samstag das „Frauenfrühstück“ in den Räumen des Mädchencafés schmecken, das damit komplett gefüllt... Weiterlesen
Hoher Sachschaden durch Rauch – darüber liegende Wohnung wohl unbewohnbar
Pechsträhne für den Rieker-Schuhladen in der Hauptstraße: Bei einem Brand ist das Geschäftslokal samt Ware am Samstagmorgen (09.02.2013) schwer beschädigt worden. Nachdem die... Weiterlesen
Die sofortige Schließung der Lutterbergschule würde Geld sparen - aber wie viel?
Die von der Kreisverwaltung angestrebte Schließung der Lutterbergschule zu den Sommerferien sorgt für Unverständnis - ganz besonders auch bei den betroffenen Schülerinnen und Schülern.
NightBeat: Am 9. März wieder Livemusik in 9 Kneipen
Letztes Jahr war das Kneipenfestival ein voller Erfolg, mit über 1300 Besuchern und Riesenandrang in den Kneipen.Und es gibt dieses Jahr eine Neuauflage: am 9. März ist es wieder so weit, und... Weiterlesen
Zahlreiche Besucher beim Karnevals-Markttreff
Beim ersten Markttreff in diesem Jahr ging es lustig zu: ganz im Zeichen des Karnevals war die Ausstellung und die Dekoration. Aber die Gäste, die das Gemeindehaus der St.-Andreas-Gemeinde... Weiterlesen
In diesem Jahr die bisher höchste Spendensumme erreicht
Bereits das 8. Mal stellten sich die Gäste bei der „Bartolfelder Eiswette“ die Frage: „Wird das Eis des Gartenteiches wohl tragen?“ Alljährlich, immer am zweiten... WeiterlesenDer Kreistag wird im Februar über den Termin der Schließung abstimmen
Schon lange war es klare gesetzliche Vorgabe: die „Inklusion“ , also das gemeinsame Unterrichten von Kindern mit und ohne besonderen Förderbedarf, startet nach... Weiterlesen
Umfangreiches Programm in den nächsten Wochen aus Anlass des Internationalen Frauentags: Vorträge, Kurse, Sport, Entspannung...
Am 8. März begehen Frauenorganisationen weltweit den Internationalen Frauentag, der etwas umständlicher auch "Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden" heißt.... Weiterlesen
Unterhaltungsverband Rhume fällt Bäume am Uferbereich
Wer in den letzten Tagen am Barytweg und am Kupferroser Weg entlang ging, hatte einen trostlosen Anblick vor sich: viele Bäume entlang der Lutter wurden abgeholzt. Nicht alle Bürger haben... WeiterlesenDie verkaufsoffenen Sonntage sind in Bad Lauterberg ja immer ein Erfolg, aber am Tag vor Silvester war der Boulevard besonders gut gefüllt.
Der Wettergott ließ nur wenige Regentropfen fallen, schickte manchmal sogar Sonnenstrahlen, die Temperaturen waren eher mild und die Stadt gefüllt mit Kauflustigen. Gäste von nah... WeiterlesenGanz individuell hat jeder Teilnehmer des "Lebendigen Adventskalenders" in Bad Lauterberg sein Adventsfenster gestaltet. Zum ersten Mal war in diesem Jahr dieses Ereignis, das anderswo... Weiterlesen