...und wieder einmal dürfte es strahlenden Sonnenschein beim Frühjahrshappening geben
Krokusse, Tulpen und Narzissen blühen schon: die Sonne hat mit Hilfe der Stadtgärtner ganze Arbeit geleistet. Am kommenden Montag soll auch noch der Brunnen am kleinen Kurpark seinen Osterschmuck von den... Weiterlesen
Maria und Heinz-Gerd Trüter blicken optimistisch in die Zukunft
Wenn sich am 1. April die Gratulanten im „Harzland-Café“ die Klinke in die Hand geben werden, um ihre Aufwartung zu machen, können Maria und... Weiterlesen
... leckere Schnittchen für den Frauen-Filmabend
Auch für den zweiten, zusätzlichen Termin (25.3.14) des Frauen-Filmabends in den Central Lichtspielen Herzberg kreierte Bad Lauterbergs... Weiterlesen
Dreizehn Mädchen und Jungen analysierten, löteten und schauten ihren Eltern bei der Arbeit über die Schulter
Im Hause der Exide Technologies Operations GmbH & Co. KG begrüßte man am 27.03.2014 13 Mädchen und Jungen zum Zukunftstag 2014. Die Kids starteten ihren Arbeitstag mit ihren Eltern, teilweise schon um 06:00... Weiterlesen
Schüler des 7. Jahrgangs setzten sich beim Theaterabend mit der „Außenseiterin“ auseinander
Während alle anderen überlegen, was sie am Nachmittag unternehmen, Schminktipps austauschen oder über die Lehrer lästern, sitzt Eva ganz allein in der... Weiterlesen
Scharzfelder Hotelierpaar testet im TV die Konkurrenz – Jeden Tag Public Viewing
Petra Döring-Menzel und Dieter Menzel vom Hotel Harzer Hof in Scharzfeld machen bei der TV-Serie „Mein himmlisches Hotel“ mit. Sie werden... Weiterlesen
Unser Leserreporter Dieter Pfeiffer war dabei.
Bauamtsleiterin Annette Gödecke, Rats- und Bauausschussmitglied Peter Münch, Spielplatzpate Fritz Jentsch, Peter Pfeng (Vorarbeiter städt. Bauhof) und als Gast Petra Schultheis (Geschäftsführerin Vitalium Dr.... Weiterlesen
Die "Brigitte und Friedrich Vollmann-Schulstiftung" unterstützt die Bad Lauterberger Schulen
Die niedrigen Zinserträge sind der Grund: im letzten Jahr wurde auf die Ausschüttung verzichtet, "damit wenigstens ein bisschen was zusammenkommt", wie es Bürgermeister Dr. Thomas Gans formulierte. Am... Weiterlesen
Eine Kreativaktion des Mädchencafés
Die Mädchen des Mädchencafés „Kratzbürste“ übten sich in der vergangenen Woche im Umgang mit der Nähmaschine. Ihr Übungsziel war es, einen sogenannten Loopschal mit der... WeiterlesenHört sich doch irgendwie interessant an, oder?
Ist es auch, denn es ist ein Projekt der Grundschule Barbis, das einen lang gehegten Wunsch der Kinder erfüllt, so Schulleiterin Anke Tillhein-Engelke. Eine Bühne, so dachten sich die Kinder, helfe doch... WeiterlesenBei der jüngsten Ausstellung des St.-Andreas-Markttreffs zog das Thema besonders viele Besucher an
Einst war Bad Lauterberg ein richtiges Zentrum der Stuhlproduktion: eine ganze Reihe von Stuhlfabriken hatte Ende des 19. Jahrhunderst hier ihren Platz. Die Firmen Heinrich Hillegeist, Weiß/Böhme, Mennecke,... Weiterlesen
Feuerwehr, ASB und DRK erproben gemeinsam die neuen Möglichkeiten
Die neue Bad Lauterberger Drehleiter ist bei großen Bränden unverzichtbar, na klar. Aber sie kann noch viel mehr: Mit ihrem abwinkelbaren Gelenkarm kann... Weiterlesen
Gerappelt voll war es beim zehnten Frauen-Film-Abend im Herzberger Kino. Auch der Zusatztermin ist bereits wieder ausverkauft
So einen Ansturm gab es noch nie: binnen drei Tagen waren alle Karten für den Frauen-Film-Abend am 11. März weg. Und das für alle drei Säle! Ob es wohl am Film lag ("Der Geschmack von Apfelkernen")? Darüber... Weiterlesen
Hier gibt es immer was Gutes, denn man tut es!
Zum mittlerweile 9. Mal stellten sich die Gäste bei der „Bartolfelder Eiswette“ die Frage: „Hält das Eis oder hält es nicht?“ Es war natürlich... Weiterlesen
Erkenntnisse und Tipps in einer Frauen-Gesprächsrunde mit Dr. Rotraud Kerner
„Kinder fort – was nun?“ Diese Frage diskutierte Referentin Dr. Rotraud Kerner in einer Gesprächsrunde mit Frauen am Donnerstag (6.3.14) im Haus... Weiterlesen