Nicht nur, wer zum Osterfeuer will, wird sich warm anziehen müssen...
Schneefall und Temperaturen knapp unter Null Grad: die Wetterprognose für Ostern sieht im Moment nicht gerade vielversprechend aus. Dass man die Ostereier im Schnee verstecken muss, ist ja schon desöfteren... Weiterlesen
Osterausstellung im Haus des Gastes
Am Samstag öffnete die Frühjahrs- beziehungsweise Osterausstellung des Malkreises Bad Lauterberg-Bühberg im Haus des Gastes wieder ihre Pforten. Angesichts des eisigen Windes und des Schnees herrschte draußen... Weiterlesen
Abschlussklasse 1963 der Volksschule 1 Bad Lauterberg
Christiane Morich berichtet:Genau vor 50 Jahren verließen wir im März die Volksschule 1 in der Schanzenstraße. Es öffnete sich damals für uns die Welt, auf die wir heute zufrieden... Weiterlesen
Der erste Human Biker Day steigt im Mai - Motorradtour durch den Harz mit Start und Ziel Bad Lauterberg
Wer gern Motorrad fährt, kann am 26. Mai dabei sein, wenn ein ganz neues Event aus der Taufe gehoben wird: der erste Human Biker Day wird an diesem Tag stattfinden.
... WeiterlesenIn der Region einmalig: Ein Stadt- und Reiseführer als Smartphone-App
Dass man ihn überall mit hinnehmen kann, sollte für einen Stadt- und Reiseführer ja nichts Besonderes sein. Für die Kneippstadt aber gibt es jetzt... Weiterlesen
Der St.-Andreas-Markttreff machte den Brunnen osterfein
In einigen Gegenden Deutschlands, vor allem in Franken, hat es Tradition, dass zu Ostern die Brunnen jedes Ortes festlich mit Eiern geschmückt werden. Was dort mancherorts zu einem Wettbewerb zwischen den Dörfern... Weiterlesen
Rund 10 000 Euro, plus eine unbekannte Menge an Bareinnahmen, wurden bei Stein auf Stein e.V: unterschlagen
Die Lage ist bitterernst: nach der Unterschlagung durch den Geschäftsführer Jens Spahn sind die Konten des Vereins Stein auf Stein e.V. leergeräumt. Knapp 10 000 Euro sind weg, so erklärte der erste Vorsitzende... Weiterlesen
Der Kinderschutzbund steht nach der Veruntreuung durch den Kassenwart mit völlig leeren Händen da
Rund 5000 Euro, so schätzt die erste Vorsitzende der Ortsgruppe des Kinderschutzbundes, Romana Spillner, hat der Kassenwart Jens Spahn... Weiterlesen
Spende an den Förderkreis Königshütte: Zwei neue Exponate für die Maschinenfabrik
Die Maschinenfabrik auf der Königshütte wird allmählich zu einem eigenen Museum. Am Dienstag (12.03.2013) ist die Sammlung um zwei weitere Maschinen... Weiterlesen
Die Kinder vom städtischen Kindergarten waren fleißig und hängten im Rathaus Ostereier auf
Eigentlich sollten sie ja im "Kleinen Kurpark" beziehungsweise am Postplatz aufgehängt werden, die Ostereier, die die Kinder vom städtischen Kindergarten Aue eigens bunt bemalt hatten. Doch der erneute... Weiterlesen
Das NightBeat-Kneipenfestival war wieder ein voller Erfolg
Angesagt war Schneeregen und Kälte, aber glücklicherweise blieb das siebte Kneipenfestival vom miesen Wetter verschont, und so wälzten sich am Samstagabend wieder wahre Menschenmassen durch die... Weiterlesen
Ein Vorstandsmitglied beider Vereine hat offenbar in die eigene Tasche gewirtschaftet - Schaden im vierstelligen Bereich
Durch eine Selbstanzeige kam die Geschichte ins Rollen: bei den Bad Lauterberger Vereinen Stein auf Stein e.V. und... Weiterlesen
Bald können Schüler auch in Bad Lauterberg das Abitur ablegen
Es ist amtlich! Die Kooperative Gesamtschule (KGS) bekommt die Oberstufe. Am Mittwoch (06.03.2013) hat die Schulleitung die schriftliche Mitteilung... Weiterlesen
Beste Stimmung im Kurs der KVHS - nicht nur zur Abschlussparty
Eine "end-of-turn Party" feierten kürzlich die zwölf Teilnehmer des Kurses English for „the oldies“. Dieser Kurs der Kreisvolkshochschule findet schon seit Jahren in den Räumen der Lutterbergschule statt und... Weiterlesen
Mit Fahrrad und Tuk-Tuk in 4 Jahren um die Welt.
Daniel Snaider nahm am Donnerstag, dem 28. Februar, einen mit abenteuerlustigen Zuhörern gut gefüllten Kursaal mit auf eine außergewöhnliche Reise um die Welt. Veranstalter dieses spannenden... WeiterlesenIra Bierwirth, Julia Pax und Gerlinde Berg stifteten Gemälde für das Bürgermeisterbüro
Ein ganz neues Aussehen hat vor einiger Zeit das Büro des Bürgermeisters im Rathaus bekommen. Zuvor hatte das betagte, dunkle Mobiliar in Eiche rustikal mehr an ein Wohnzimmer als an einen Arbeitsraum... Weiterlesen