25 Jahre Bewirtschaftung des Bismarckturms.
Bereits am Samstag, dem 10. August, hatte Bismarckturmwirtin Anne Puhs zur Feier ihres 25jährigen Dienstjubiläums eingeladen.Ihre Baudenwirte-Kollegen Jens Riedel (Hausberg), Maik Dombrowsky... Weiterlesen
Beim Muschinsky-Sommerfest herrschte wieder großer Andrang
Und wieder einmal kam die Sonne genau rechtzeitig zum Muschinsky-Sommerfest. Beinahe unverschämt gut wurde das Wetter am Nachmittag, als Geschäftsführer Erik Cziesla im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter... Weiterlesen
Beim Burgfest knallte es: auf der Burgruine Scharzfels wurde eine historische Kanone abgefeuert
Die Arbeitsgemeinschaft Burgruine Scharzfels, ein Zusammenschluss von Interessierten rund um Firouz Vladi, hatte am vergangenen Samstag eine besondere Überraschung für die Besucher des Burgfestes auf Lager:... Weiterlesen
Nächste Woche soll die Deckschicht aufgebracht werden
Die Kassen der Stadt sind bekanntlich leer, und dieses Jahr stehen daher nur wenige, besonders dringende Sanierungsmaßnahmen auf dem Plan: die Lessingstraße, der Kupferroser Weg und Teilbereiche von Am Roßholz... Weiterlesen
Archivgemeinschaft gibt wieder einen historischen Bildkalender heraus
Die Archivgemeinschaft der Stadt Bad Lauterberg hat für das Jahr 2014 wieder einen „Historischen Bildkalender“ mit dem Untertitel „Bad Lauterberg gestern und heute" erarbeitet. Das... WeiterlesenIn diesem Jahr gabs beim Ferienpass noch mehr Abwechslung
Mit dem letzten Ferientag ging auch das Ferienpassprogramm der Stadt Bad Lauterberg zu Ende. Stadtjugendpfleger Stefan Buchwald zeigt sich zufrieden: "Wir können ein positives Fazit ziehen". Insgesamt... Weiterlesen"Pflanzen der Bibel" war das Thema bei der Markttreff-Ausstellung
„Pflanzen der Bibel“ lautete das Thema beim St.-Andreas-Markttreff am vergangenen Freitag, und viele Besucher beschäftigten sich intensiv mit der Ausstellung zu dem durchaus anspruchsvollen Thema. Denn neben... Weiterlesen
Gewinnerliste aktualisiert!
Nicht ein, sondern sogar zwei Brautkleider gab es bei der Verlosung zugunsten der Flutopfer-Hilfe zu gewinnen. Bei unserer ursprünglichen Auflistung der Gewinnnummern hatte leider das Gewinnlos des zweiten... Weiterlesen
Die Bad Lauterberger Feuerwehr feierte am Samstag ihr Hoffest
Am Morgen des Hoffests hatte es noch einen Einsatz für die Bad Lauterberger Feuerwehr gegeben: ein Fehlalarm durch einen Brandmelder bei der Kirchbergtherme. Doch für noch viel mehr Gesprächsstoff sorgte... Weiterlesen
Kurz nach Mitternacht heulten die Sirenen, und zwar viele davon: in der Nacht von Freitag auf Samstag gab es einen Großalarm bei der Lauterberger Feuerwehr. Ein Feuer war auf dem Betriebsgelände der Exide ausgebrochen, und zwar im... Weiterlesen
Wiesenbek: Kneippverein hat sich um neue Bänke gekümmert – Rundweg wurde aufgehübscht – Wassertretstelle braucht neuen Zulauf
Bauprojekte brauchen ja zuweilen ein wenig Zeit – selbst wenn es um simple Bänke geht. Seit drei Jahren ist der Wiesenbeker Teich offiziell... Weiterlesen
Das Zeltlager der Osterhagener Jugendfeuerwehr steht bei Schomburgs Teich
Schomburgs Teich – selbst unter den Osterhagenern ist dieser Platz nicht allen bekannt. Aber dem Nachwuchs der Osterhagener Feuerwehr ist das jetzt ein Begriff, denn genau dort, an dem idyllischen Teich, haben... Weiterlesen
Rechtzeitig vor Schulbeginn: zwei neu markierte Zebrastreifen - und das für lau
Es gibt ja Vereinigungen, von denen die meisten Leute wirklich noch nie gehört haben. Eine davon wurde am Donnerstag in Bad Lauterberg und Barbis aktiv: die Deutsche Studiengesellschaft für... WeiterlesenDie Spendenaktion zur Flutopferhilfe erbrachte 1630 Euro - die Gewinner sind gezogen!
Schleppend lief sie an, die Aktion von Melanie Biniara (Fitness Studio Balance) und Sandra Jürgens (Cynderellas Welt). „Wie viele andere Menschen hat uns das Schicksal der Menschen und Tiere in den Flutgebieten... Weiterlesen
320 Euro haben die Osterhagener mit ihrem diesjährigen Spielplatzfest nochmals "erfeiert". Und die Damen des Osterhagener Roten Kreuzes zeigten sich großzügig und legten nochmals 200 Euro obendrauf, so dass... Weiterlesen
Mehrere Motorradfahrer und Mountainbiker schwer verletzt – Bad Lauterberger ASB und DRK im Einsatz – Tipps für Touren in unwegsamem Gelände
Der Harz wird besonders bei den Zweirad fahrenden Besuchern immer beliebter. Entsprechend mehr passiert auch. An den beiden letzten hochsommerlichen... Weiterlesen