Spendenaktion für den schwerstbehinderten 13-Jährigen
Der dreizehnjährige Julien Hahn hat einen großen Wunsch: er möchte noch einmal eine Delfintherapie machen.
Der geistig und körperlich... Weiterlesen
17 Teilnehmer/innen bestanden die Abschlussprüfung
Glückliche Gesichter bei strahlendem Wetter gab es am Mittwoch in der... Weiterlesen
KGS-Schüler fanden den originellsten Namen für die Homepage der Koordinierungsstelle
Im feierlichen Rahmen fand am Mittwochnachmittag in der KGS Bad Lauterberg eine Preisverleihung nicht nur für KGS-Schüler statt. Die Koordinierungsstelle Bildung-Beruf Landkreis Osterode hatte im Vorfeld die... Weiterlesen
Aktionstag bei Klinik Dr. Muschinsky und Diabeteszentrum
Einen gemeinsamen Aktionstag veranstalteten am Donnerstag die Mitarbeiter der Klinik Dr. Muschinsky und des Diabeteszentrums. Sie alle machten sich stark für eine faire Krankenhausfinanzierung.
„Wir... Weiterlesen
Das Gesundheits- und Vitalcenter Gollée am Wiesenbek wurde am Dienstagvormittag vorsorglich geräumt
Am Dienstagmorgen war reichlich Blaulicht zu sehen: am Gesundheits- und Vitalcenter Gollée am Wiesenbek war ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungskräften. Aufgrund einer Verwechslung war es zu einer... Weiterlesen
Das Wetter am Wochenende war wechselhaft, mit wiederkehrenden Regengüssen - eigentlich keine guten Voraussetzungen für einen großen Andrang. Dennoch kamen die Besucher recht zahlreich und so zeigte sich... Weiterlesen
"Hinter Schloss und Riegel" lautete das Thema des Markttreffs im Mai
Es herrschte wieder großer Andrang am ersten Freitag des Monats im Gemeindehaus der St.-Andreas-Gemeinde, als die Frauen des Markttreff-Teams ihre Ausstellung präsentierten. "Hinter Schloss und Riegel", so... Weiterlesen
Die Hamburger Hauptkommissarin und Buchautorin Birgit Reimann erzählt von ihrem Kampf gegen Gewalt und Kindesmissbrauch – eine spontane Leseraktion im Buchladen
Vor drei Wochen saß Birgit Reimann bei Frank Elstner und war im SWR-Fernsehen einer der „Menschen der Woche“. Sie gab der Bild ein Interview... Weiterlesen
Dennoch: Hannah Raban denkt heute an das, was schön war in ihrem Leben.
Am Samstag, dem 11. Mai, wurden am späten Nachmittag in einem feierlichen Akt die ersten „Stolpersteine gegen das Vergessen“ der unfassbaren Gräueltaten... Weiterlesen
Im Februar beschloss der Kreistag die Schließung der Lutterbergschule zum Schuljahresende 2013/1014. Doch viele Lehrer, Eltern und Schüler wollen die Lutterbergschule erhalten und geben sich noch nicht geschlagen.
Sie fordern, dass die Umsetzung der Inklusion - ab dem kommenden Schuljahr können die Eltern von Erst- und Fünftklässlern wählen, ob ein Kind mit Förderbedarf in die Regelschule oder in die Förderschule... Weiterlesen
Erfolgreiches Wartefest in Barbis – Gottesdienst mit Tauffeier zur Eröffnung
Zur diesjährigen Eröffnung an Christi Himmelfahrt (09.05.2013)<span... Weiterlesen
Am Samstag kommt der Künstler Gunter Demnig nach Bad Lauterberg, um Stolpersteine ins Pflaster einzusetzen
Eine besondere Form des Gedenkens an die Opfer der NS-Zeit gibt es bereits in über 500 Städten: eine Form, über die man gewissermaßen stolpert. An ihrem letzten selbstgewählten Wohnort setzt... WeiterlesenAm Freitag eröffnete Osterhagen wieder den Reigen der Bad Lauterberger Schützenfeste
Angetreten wurde an diesem Abend um 17:00 Uhr bei der Königin Nadine Aulebach. Um 18:30 setzte sich der Begleitumzug der Majestäten 2012, Nadine Aulebach, König Lothar Köhler, Jungkönigin Jenny Heise und des... Weiterlesen
Am 1. Mai ist der Themen-Radrundweg T4 eröffnet worden
Am Mittwoch (01.05.2013) ist pünktlich zum Start der Freiluftsaison der Themen-Radrundweg T4 eröffnet worden. Überraschend mehr als 70... Weiterlesen
Endlich ist er da, der Frühling, und auch in der Stadt nicht mehr zu übersehen. Nach dem langen Winter, der zur Folge hatte, dass die Schneeglöckchen erst im April blühten, geht es nun um so rasanter. Das... Weiterlesen
Am 1. Mai trafen sich die Barbiser wieder zum Hoffest
Das Hoffest der Barbiser Feuerwehr wurde am 1. Mai gefeiert, und die Resonanz war wieder erfreulich. Zwar konnte der Tag der Arbeit diesmal nicht mit dem strahlenden Sonnenschein des vergangenen Jahrs aufwarten,... Weiterlesen