Inzidenzwert des Landkreises liegt bei 1.246,7
Bei 8.249 Menschen in Stadt und Landkreis Göttingen sind aktuell Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus bestätigt. Der für das Kreisgebiet heute (Dienstag, 12. Juli 2022) ausgewiesene Inzidenzwert laut
Sondertermin am Freitagnachmittag
Alle Fahrerlaubnisinhaberinnen und -inhaber der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 sind verpflichtet, ihren alten Papierführerschein (Ausstellungsdatum bis 31.12.1998) bis zum 19.07.2022 in einen neuen... Weiterlesen
Viele Fragen an die Polizei gab es bei der AWO-Kita
Am 05.07.22 wurde es spannend für die Vorschulkinder der AWO Kita Bad Lauterberg. Ein großer Polizeibus fuhr vor die Kita und ein echter Polizist lud die Kinder ein, sich diesen ansehen zu können. Die Aufregung war... Weiterlesen
In Bad Lauterberg derzeit 237 Menschen infiziert
Bei 8.577 Menschen im Landkreis Göttingen sind aktuell Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus bestätigt. Der für das Kreisgebiet heute (Montag, 11.07.2022) ausgewiesene Inzidenzwert laut Lagebericht des... Weiterlesen
Polizeiinspektion Göttingen bietet neuen Service für Seniorinnen und Senioren an
Die Betrugsstraftaten, vor allem am Telefon, bieten immer wieder neue Facetten. Trotz umfassender Präventionsarbeit wie zahlreichen Vorträgen, Rollups und Plakaten in Banken, Geldausgabekuverts und Warnaufklebern... Weiterlesen
Inzidenzwert des Landkreises liegt bei 1.269,8
Bei 8.360 Menschen in Stadt und Landkreis Göttingen sind aktuell Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus bestätigt. Der für das Kreisgebiet heute (Freitag, 8. Juli 2022) ausgewiesene Inzidenzwert laut
Im Kursana Domizil „Haus Lukas“ Bad Lauterberg steht ein Auftritt des Südharzer Bläserquartetts auf dem Programm
Im Kursana Domizil Bad Lauterberg haben Auftritte des Südharzer Bläserquartetts längst einen festen Platz im alljährlichen Veranstaltungskalender der Senioreneinrichtung. Dass die Darbietungen des Ensembles unter... Weiterlesen
Das Muschinsky-Sommerfest war wieder ein großer Erfolg
Auf das „Muschinsky-Wetter“ war auch diesmal Verlass: am 06.07.2022 konnten die Lauterberger, Gäste und Patienten wieder das bekannte Muschinsky-Sommerfest bei angenehmen Temperaturen feiern. Nach zwei Jahren... Weiterlesen
205 Infizierte in Bad Lauterberg
Bei 8.171 Menschen im Landkreis Göttingen sind aktuell Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus bestätigt. Der für das Kreisgebiet heute (Donnerstag, 07.07.2022) ausgewiesene Inzidenzwert laut
In Bartolfelde wurde Sommerfest gefeiert
Spiel, Spaß und Wettbewerbe für Groß und Klein - unter diesem Motto stand das diesjährige, gemeinsame Sommerfest des Vereins Dorfkinder Bartolfelde/Osterhagen und dem Sozialverband Bartolfelde am Samstag, den... Weiterlesen
Inzidenzwert des Landkreises liegt bei 1.222,9
Bei 7.827 Menschen in Stadt und Landkreis Göttingen sind aktuell Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus bestätigt. Der für das Kreisgebiet heute (Mittwoch, 6. Juli 2022) ausgewiesene Inzidenzwert laut
In Bad Lauterberg derzeit 180 Menschen infiziert
Bei 7.526 Menschen im Landkreis Göttingen sind aktuell Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus bestätigt. Der für das Kreisgebiet heute (Dienstag, 05.07.2022) ausgewiesene Inzidenzwert laut Lagebericht des... Weiterlesen
Rund 400 Besucher/innen beim Brauchtumsfest
Am Sonntag, den 03.07.2022, fand der Harzer Heimattag bei herrlichem Sommerwetter im Kurpark von Bad Lauterberg statt. Ausrichter für das größte Brauchtumsfest des Harzklubs waren in diesem Jahr die Zweigvereine... Weiterlesen
Frau verletzte sich an der illegalen "Tarzanschaukel" am Fuß
Die DLRG Bad Lauterberg e.V. teilt mit, dass es am vergangenen Wochenende zu einem Badeunfall am Wiesenbeker Teich kam. Eine junge Frau aus Südafrika, die in Deutschland studiert und am Wiesenbeker Teich mit ihrer... Weiterlesen
In Bad Lauterberg derzeit 166 Menschen infiziert
Bei 7.423 Menschen im Landkreis Göttingen sind aktuell Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus bestätigt. Der für das Kreisgebiet heute (Montag, 4. Juli 2022) ausgewiesene Inzidenzwert laut Lagebericht des... Weiterlesen
Ein besonderes leistungsstarker und diskussionsfreudiger Abijahrgang verlässt die KGS Bad Lauterberg
„Sie haben sicherlich hier die Freude am Lernen gelernt – sonst hätten Sie es nicht so lange ausgehalten“, wandte sich die stellvertretende Landrätin Maria Gerl-Plein in ihrem... Weiterlesen