Die Stiftung „Zukunft für St. Andreas“ wirbt mit verschiedenen Aktionen für die Nutzung einer weiteren „Bonifizierungsrunde“ der..." /> . Die Stiftung „Zukunft für St. Andreas“ wirbt mit verschiedenen Aktionen für die Nutzung einer weiteren „Bonifizierungsrunde“ der..." />

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung von LauterNEUES erklären Sie sich damit einverstanden.

Montag, 29. Mai 2023
Login



Geschrieben von PM am 17. Oktober 2013
Kirchen

Geht stiften!

„Zukunft für St. Andreas“ wirbt mit Aktionen um Spenden und Zustiftungen. Für die gibt die Landeskirche derzeit einen Bonus obendrauf.

Der Kleine Kirchenfreund verschont auch die Kirche nicht.
Der Kleine Kirchenfreund verschont auch die Kirche nicht.

Die Stiftung „Zukunft für St. Andreas“ wirbt mit verschiedenen Aktionen für die Nutzung einer weiteren „Bonifizierungsrunde“ der Landeskirche. Ziel ist es, bis zum 31. Juni 2015 Spenden und Zustiftungen zu bekommen, die das Stiftungsvermögen dann besonders effektiv vergrößern – denn für je drei gespendete Euro gibt die Landeskirche in diesem Zeitraum einen Euro dazu.

Zwei dieser Aktionen finden im November statt, nämlich zwei Veranstaltungen, zu denen der Eintritt frei ist. Stattdessen wird herzlich um eine Spende eben zugunsten der Stiftung „Zukunft für St. Andreas“ gebeten.

 

Kabarett mit dem Kleinen Kirchenfreund

Am Freitag, dem 8. November, gibt es um 20 Uhr in der St. Andreaskirche das Kirchenkabarett „Hammermeister, Jägermeister, Bischofmeister & Co.“ (oder „Die Gemeinschaft der Heiligen geht stiften“) mit dem Kleinen Kirchenfreund (Norbert Hammermeister, Clausthal).

Die Veranstaltung war im vergangenen Jahr zum 1. Stiftungstag der Landeskirche Hannovers in Bad Lauterberg aus Krankheitsgründen abgesagt worden. Norbert Hammermeister hatte im August dieses Jahres bereits zwei begeisternde kürzere Auftritte in der Osterhagener Kirche im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen. Allein mit sich und seiner Gitarre zieht er unsere Gewohnheiten, schrägen Sichtweisen durch den Kakao – wobei die Kirche (im weiteren Sinne) natürlich auch nicht leer ausgehen kann. Ist er doch hauptberuflich in der Diakonie der Stadt Clausthal verankert. Mit ein bisschen Glück hören wir … aber das wird nicht verraten.

 

„Luther und die Musik seiner Zeit“ – Vortrag und „LauterFlöten“

Am Freitag, dem 15. November, findet um 20 Uhr in der St. Andreaskirche im Rahmen der Reihe „Stunde der Kammermusik“ die Veranstaltung „Luther und die Musik seiner Zeit“ statt. Textauswahl und Textlesung Pastor Dr. Friedrich Seven, musikalische Ausgestaltung Blockflötenensemble „LauterFlöten“ unter der Leitung von Kantorin Dorothea Peppler. Eine anspruchsvolle Programmgestaltung sowie interessante und vielleicht auch überraschende Einblicke in Luthers Leben und Zeit sind gewiss. Es wird eine Reise zu den Ursprüngen der Reformation.


.................................................................................................................................................

Bild der Woche