Geschrieben von PM KG Barbis am 15. November 2022
Für mehr Biodiversität und Lebensvielfalt
Projekt auf dem Barbiser Friedhof geht in die erste Phase
Anfang November begannen dazu die ersten Arbeiten. Kirchenvorstandsmitglieder und ehrenamtliche Helfer sägten, schnitten und räumten, um Flächen für neue Pflanzen vorzubereiten, die mehr Insektenarten und anderen kleinen Lebewesen Lebensraum bieten und die natürlich auch dazu beitragen, den Friedhof schöner zu machen. Anschließend wurden neue Bäume gepflanzt und 4000 Blumenzwiebeln in die Erde gesteckt.
Der Aufruf mit der Bitte um Hilfe für diese Arbeiten fand ein großes Echo. Zahlreiche Helfer fanden sich ein, um bei wunderschönem Herbstwetter die Arbeiten zu erledigen. Ein herzlicher Dank geht an Frau Deppe, die dafür sorgte, dass in einer Pause Kaffee, Tee und Kakao sowie leckerer Kuchen als Belohnung bereit standen. Im Frühjahr 2023 gehen die Arbeiten, die aus Mitteln für das BICK Projekt gefördert werden, dann mit Frau Lahmann, der Umweltreferentin der Landeskirche Hannover weiter.