.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung von LauterNEUES erklären Sie sich damit einverstanden.

Samstag, 10. Juni 2023
Login



Geschrieben von Karl-Heinz Wolter am 03. November 2022
Kirchen

Gebete, Imbiss und der erste Auftritt eines neuen Chors

Reformationsgottesdienst der BOB-Gemeinden in Bartolfelde

Die Kantorei bei ihrem Auftritt (Fotos: Karl-Heinz Wolter)
Die Kantorei bei ihrem Auftritt (Fotos: Karl-Heinz Wolter)
Empfang vor der Kirche
Empfang vor der Kirche
Leckeres Kuchenbuffet
Leckeres Kuchenbuffet

Am vergangenen Reformationstag, dem 31. Oktober 2022, hatten die drei Kirchengemeinden Barbis, Bartolfelde und Osterhagen zu einem gemeinsamen Gottesdienst mit anschließendem Imbiss in die Kirche nach Bartolfelde eingeladen. Besonders begrüßte Pastor Torsten Kahle die neu gegründete Kantorei Barbis/Bartolfelde/Osterhagen mit Sängerinnen und Sängern der drei Gemeinden, die in der Bartolfelder Kirche zum ersten Mal auftraten und den Gottesdienst musikalisch untermalten. Der Chor, der erst seit ca. 4 Monaten besteht und daher noch nicht sehr oft geprobt hatte, konnte unter der musikalischen Leitung von Margret Kernbach seine Qualität allerdings schon unter Beweis stellen. Die meisten Sängerinnen und Sänger haben auch bereits Erfahrungen in anderen Chören gesammelt.

Pastor Kahle erinnerte in seiner Predigt an die Entwicklung der Kirchen durch die Reformation. Es wurde gemeinsam gesungen, wobei selbstverständlich bekannte Lieder von Martin Luther nicht fehlten. Es gab Lesungen durch Mitglieder der Kirchenvorstände und Gebete. Zu dem Motto des diesjährigen Reformationstages „Was gibt Halt“? stellte Kahle Bezug zu einigen aktuellen Problemen in unserer Gesellschaft her. Zum Ende des Gottesdienstes wurde das heilige Abendmahl abgehalten.

Anschließend gab es für alle Besucher eine leckere Kürbissuppe sowie Kaffee und Kuchen. Auch hierfür waren die Kirchenvorstände verantwortlich. Bei den Kaltgetränken fehlte allerdings in diesem Jahr das sonst ausgegebene Lutherbier, hier hatte es Lieferprobleme gegeben. Aber zum „Ersatzbier“ von der Einbecker Brauerei wusste Pastor Kahle zu berichten, dass dieses das Lieblingsbier von Martin Luther gewesen sei. Die gesammelten Kollekten und Spenden am Buffet werden den beiden Kindergärten in Barbis und Bartolfelde zur Verfügung gestellt.


.................................................................................................................................................

Bild der Woche