.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung von LauterNEUES erklären Sie sich damit einverstanden.

Samstag, 01. April 2023
Login



Geschrieben von PM am 29. November 2022
Kirchen

Dreimal musikalischer Advent

...in der St.-Andreaskirche beziehungsweise im Gemeindehaus

b_590_0_16777215_00_images_stories_com_form2content_p21_f17420_Andreaskirche_September_2021.jpg

Zu den kommenden drei Adventssamstagen lädt die Kirchengemeinde St. Andreas jeweils um 15.00 Uhr zu Musik-Veranstaltungen ein, die lokalen Musikausübenden eine Gelegenheit zum Auftritt gibt, aber auch allen Besuchern ermöglicht, selbst bei verschiedenen vertrauten und auch unbekannteren Advents- und Weihnachtsliedern kräftig mitzusingen. Dazwischen kann den dargebotenen Musikstücken und Textlesungen gelauscht werden. Nach der (ca. 45-minütigen) Veranstaltung  kann man bei einer Tasse oder einem Becher Tee und Plätzchen noch „klönen“ – bis draußen vor der Kirche der Posaunenchor der St. Andreas-Kirchengemeinde ebenfalls musikalisch auf den Advent einstimmt.

Am Samstag, 3. Dezember 2022 (vor dem 2. Advent) um 15.00 Uhr gestalten das Mehrgenerationenquartett (Leitung: Anneli Hoffmann) und die LauterFlöten (Leitung: Dorothea Peppler) gemeinsam die “Adventslieder, Texte und Tee“ unter dem Motto „Licht in der Dunkelheit“.  
Da im Gemeindehaus etwas besser geheizt wird und weil ein zwangloser Klön danach  räumlich hier noch einfacher möglich ist,  wird diese Veranstaltung im  Gemeindesaal (!), Kirchplatz 3, stattfinden.
Auf dem Programm stehen Liedsätze und freie Werke verschiedener Epochen (von G.P. da Palestrina über J.S. Bach bis zu Helmut Barbe, darunter eine Sonate für 3 Solo-Instrumente und Klavierbegleitung von T. Albinoni).
Gemeinsam werden Lieder und -kanons zum Thema „Licht“ gesungen und es werden von Pastor i. R. Dr. Friedrich Seven lyrische und Prosatexte gelesen!

Am Samstag, 10.12.2022 (vor dem 3. Advent), 15.00 Uhr musizieren der kleine, aber mit einer Männerstimm „gemischte“ Singkreis der ev. Servatius-Gemeinde Duderstadt  und der mit zwei Frauenstimmen besetzte Singkreis der ev. Kirchengemeinde St. Andreas (Leitung: D. Peppler) mit weihnachtlichen Chorsätzen verschiedener Stile und Epochen zu “Weihnachtsliedern, Texten und Tee“.
Diese Veranstaltung findet in der Kirche statt!

Alternierend ist dann die letzte Veranstaltung dieses Formats am Samstag, 17. Dezember 2022 (vor dem 4. Advent) um 15.00 Uhr wieder im (etwas besser geheizten) Gemeindesaal! Es wird darin solistische Kammermusik für Violine, Flauto dolce und Tasteninstrument erklingen. Die Ausführenden sind Anneli Hoffmann (Bad Lauterberg), Viktor Höring (Herzberg) und Dorothea Peppler.

Der Eintritt zu all diesen Veranstaltungen ist frei, eine Spende am Ausgang wird für die diesjährige Aktion Brot für die Welt erbeten.


.................................................................................................................................................

Bild der Woche