Landesbischof Ralf Meister startet seine Klimaschutz-Tour durch die Landeskirche im Südharz
Was tun für den Klimaschutz? Wie ist unser ökologischer Fußabdruck? Landesbischof Ralf Meister war am Freitag im Südharz unterwegs. Er besuchte im Rahmen seiner 1. Klimatour einzelne Standorte... Weiterlesen
Pilgerweg durch Osterode mit vielen Denkanstößen
Unsere Umgebung ist voller Schmerz- und Hoffnungspunkte. Manchmal müssen wir genau hinsehen, um das Hoffnungsvolle zu erkennen und das Schmerzhafte zu überwinden. Dazu diente der Pilgerweg, den... Weiterlesen
Khulood Al-Shraideh ist neue Flüchtlingssozialarbeiterin
Khulood Al-Shraideh ist die neue Flüchtlingssozialarbeiterin beim Diakonischen Werk... Weiterlesen
Pilgerweg durch Osterode am morgigen Freitag
Immer wieder taucht in den Medien der Begriff des „ökologischen Fußabdrucks“ auf. Was ist das eigentlich? Können wir den selbst beeinflussen? Unter anderem um diese Fragen geht es am kommenden... Weiterlesen
Erster Termin am 26. März in Bad Sachsa
Um nach den langen Einschränkungen der Pandemie wieder ein konkretes Probenziel zu haben, schlossen sich die Kantorei Bad Sachsa mit ihrem neuen Kantor Josè Victor Lopez de Vergara und die... Weiterlesen
Andreasgemeinde lädt am kommenden Sonntag ein
Am kommenden Sonntag, 13. März 2022, lädt die die ev.-luth. St. Andreasgemeinde in Bad Lauterberg in ihrem Gottesdienst um 10 Uhr zum Gebet für Bedrängte und Verfolgte in Belarus ein und folgt... Weiterlesen
In Barbis fand ein Friedensgebet statt
Zusammen mit Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Barbis und Margret Kernbach am E-Piano gestalteten Pastor Simon Burger und Pastor Torsten Kahle am Mittwoch ein Gebet für den Frieden vor der... Weiterlesen
Konfirmationsjahrgänge 1970, 1971 und 1972 werden geehrt
In der Paulusgemeinde begehen wir am 15. Mai 2022 das Konfirmationsjubiläum für die ausgefallenen Jahre 2020 und 2021 und für das aktuelle Jahr 2022.
Alle Konfirmandinnen und... Weiterlesen
Friedensgebete für Menschen in der Ukraine in Osterode und anderen Gemeinden im Harzer Land
Russische Streitkräfte greifen die Ukraine an, zahlreiche Menschen sind auf der Flucht, es herrscht Krieg in Europa. Was wir in den Nachrichten sehen und lesen versetzt uns in Angst und ruft... Weiterlesen
Pilgerweg mit ungewöhnlichen Denkanstößen in der Passionszeit
Am 18. März wird es einen besonderen Pilgerweg durch Osterode geben; darauf macht der Kirchenkreis Harzer Land aufmerksam. Es soll ein Pilgerweg durch Osterode sein, ein Weg vorbei an Stationen,... Weiterlesen
Einladung zum Weltgebetstagsgottesdienst am 4. März
Weltweit blicken Menschen mit Verunsicherung und Angst in die Zukunft. Die Corona-Pandemie verschärfte Armut und Ungleichheit. Zugleich erschütterte sie das Gefühl vermeintlicher Sicherheit in... Weiterlesen
Neue Arbeitsgruppen, schwierige Ausschussbesetzungen und Kollateralschäden durch die Pandemie: Aus der Sitzung der Kirchenkreissynode Harzer Land
Die aktuelle Sitzung der Kirchenkreissynode Harzer Land fand am Todestag Martin Luthers statt. Ein Grund für Pastor Thorsten Kahle, in einer Andacht dran zu erinnern, dass evangelische Christen... Weiterlesen
Es spielen Elke Hardegen-Düker, Dorothea Peppler und Dr. Christian Sellier
Die monatliche Stunde der Kirchenmusik am Freitag, 11.2.2022 um 19.30 Uhr in der ev. Luth. St. Andreas-Kirche wird gestaltet von Elke Hardegen-Düker aus Göttingen (Blockflöte), Dr. Christian... Weiterlesen
Star Wars-Gottesdienst der Jugendkirche Paulus war ein besonderes Erlebnis
Star Wars und Kirche, passt das zusammen? Darth Vader im Gottesdienst, darf das überhaupt sein? Der epische Kampf des Guten gegen das Böse, ist das nicht im Grunde eine christliche Botschaft?... Weiterlesen
Treffpunkt für Ehrenamtliche in der Kirche mit Ute Rokahr und Klaus-Wilhelm Depker
Was darf noch oder wieder? Was muss? Was ist verantwortungsvoll? Diese Fragen in Bezug auf die Corona-Pandemie stellen sich auch ehrenamtlich... Weiterlesen
Star Wars-Gottesdienst der Jugendkirche auch im Stream
Star Wars – Die helle Seite der Macht gegen die dunkle. Ist die Geschichte nicht auch irgendwie schon in der Bibel angelegt? Himmel und Hölle? Selbst auf der Website des Erzbistums Köln gibt es... Weiterlesen