75% Wahlbeteiligung bei Jungwählern für den Kirchenvorstand
Zu den Kirchenvorstandswahlen am 11. März 2018 hatte die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers einen Wettbewerb um 20 Kilogramm Speiseeis ausgerufen. Sie wollte die Kirchengemeinde... Weiterlesen
Torsten Kahle ist neuer Pastor für Barbis, Bartolfelde und Osterhagen
Bartolfelde, Osterhagen und Barbis haben wieder einen Pastor. Torsten Kahle heißt er, ist in Bottrop geboren und war zuvor im Raum Hannover tätig. Jetzt zog er in den Südharz und... WeiterlesenWahlsonntag mit vorgezogener Wahlparty im Kirchenkreis Harzer Land
Erstwählerin Celine war wohl die erste in allen fünf Landeskirchen Niedersachsens, die ihren Wahlzettel abgab. In Steina wurde die... Weiterlesen
So wurde bei der Kirchenvorstandswahl im Kirchenkreis Harzer Land gewählt
Der Kirchenkreis Harzer Land hat gewählt. Zumindest 16,9 Prozent der Wahlberechtigten haben am Sonntag (11.03.2018) ihr... Weiterlesen
Neues Fortbildungsangebot der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention in Herzberg
Es müssen nicht immer intensive Beratungsgespräche sein. Manchmal kann ein einzelner Satz an der richtigen Stelle viel mehr... Weiterlesen
Informationen zur Wahl am 11. März 2018 und eine eisige Challenge der Landeskirche
Bei denen, die in der Kirche aktiv sind, ist die Kirchenvorstandswahl spätestens seit dem Ende des Luther-Jahres das beherrschende... Weiterlesen
Vortrag von Paul Hüster beim Ökumenischen Empfang der Kirchen in Herzberg
„Stetiger Wandel. Stetig im Wandel. Ständig im Wandel“ ‒ so lautete das Thema beim Ökumenischen Empfang am Freitagabend... Weiterlesen
Das Alleinlassen des Proletariats und Zweifel an der Taufe von Flüchtlingen: Nachdenklich stimmende Gesellschaftskritik von Superintendent Volkmar Keil
Kirche sollte immer wieder auch Position zu gesellschaftlichen Themen beziehen. Das hat Volkmar Keil, Superintendent des... Weiterlesen
Der sogenannte Perspektivprozess stand im Mittelpunkt der Kirchenkreistagssitzung
Bevor die eigentlichen Themen des Kirchenkreises Harzer Land diskutiert werden konnten, musste bei der Kirchenkreistagssitzung am... Weiterlesen
Wahlbenachrichtigungskarten für die Kirchenvorstandswahl werden verschickt
Sie haben Post. Wenn nicht schon gestern oder heute, so auf jeden Fall in den kommenden Tagen. In den Gemeinden des Kirchenkreises... Weiterlesen
Interkultureller Chor für junge Menschen soll im Kirchenkreis Harzer Land entstehen
Die Zeit, in der es darum ging, Geflüchtete willkommen zu heißen, ihnen die ersten Schritte in Deutschland zu erklären und ihnen dabei zu helfen, den Weg in die Sprachkurse zu finden, ist... Weiterlesen
In Steina wird die Wahl der Kirchenvorstände auf besondere Weise zelebriert
Die Kirchenvorstandswahl steht sozusagen vor der Tür. Vor allem in Steina möchte man sie dort nicht allzu lange stehen lassen.... Weiterlesen
Stiftung „Licht in St. Petri“ in Barbis schafft seit zehn Jahren „Ort der Begegnung“
Wie ist das mit der Bescheidenheit? Und wie umgehen mit Leistung und Erfolg? Beim Gottesdienst zu „10 Jahre Kirchenstiftung Licht... Weiterlesen
Stiftung „Licht in St. Petri“ Barbis feiert zehnjähriges Bestehen
Unter dem Motto „Kirche der Zukunft – Zukunft der Kirche?“ riefen Friedrich Deppe und Jutta Büntge im Juni 2006 dazu auf, bei... Weiterlesen
Pastor Dr. Roman Vielhauer aus Barbis verabschiedet
Der Gottesdienst am Sonntag (14.01.2017) in der St. Petri-Kirche in Barbis ist auf vielfältige Art ein besonderer gewesen: Es wurde... Weiterlesen
2018 steht für die evangelische Kirche im Zeichen der Kirchenvorstandswahl
Für die evangelische Kirche endete mit 2017 das Luther-Jahr und das Reformationsjubiläum. Doch auch 2018 steht ein wichtiges... Weiterlesen
