Start der Tournee der Reformationstüren durch den Kirchenkreis Harzer Land
Vor 500 Jahren wandte sich Martin Luther mit seinen 95 Thesen gegen Irrwege der damaligen Kirche. Auch heute gibt es in der Kirche... Weiterlesen
Pastor Alexander Lücke wohnt zurzeit in der Kurpredigerwohnung in Bad Lauterberg und lädt gerne zu einem Kaffee oder Tee ein
Küche und Wohnzimmer in einem, dafür mit Blick auf die Kirche. In der Nische noch eine kleine Sitzecke. Nebenan das Schlafzimmer mit... Weiterlesen
Teil 25 der Serie Willkommenskultur des Kirchenkreises Harzer Land: Beim Figurentheater Favoletta leben drei Religionen unter einem Dach
Michael Schneider ist Christ, Andrey Schneider ist Jude und Bilal Alhaddad ist Muslim. In Schwiegershausen leben und arbeiten sie... Weiterlesen
Festgottesdienst im Park zum Start der Bad Lauterberger Musiktage
Kultur, klassische Musik und Kirche – wie gut passt das zusammen? Hervorragend! Finden der Kulturkreis in Bad Lauterberg und die St.... Weiterlesen
Ein stimmungsvoller Konzertabend
Ein großes Publikum erlebte im Rahmen der monatlichen Kammermusikreihe ein sommerliches Duo-Konzert für Harfe und Gesang in der St. Andreas-Kirche Bad Lauterberg.Die... Weiterlesen
… und übernimmt Vertretungsdienste
Seit dem 1. Juni 2016 wohnt Pastor Alexander Lücke in der Bad Lauterberger Kurpredigerwohnung. Der 42jährige Theologe aus Westfalen wird in der Hauptsache Vertretungsdienste für den... WeiterlesenTeil 24 der Serie Willkommenskultur des Kirchenkreises Harzer Land: Sechs Iraner haben sich in Wollershausen taufen lassen
Lobt Gott in allen Landen – das war das erste Lied, das die Gemeinde am Sonntag (24.07.2016) im Taufgottesdienst in der St.... Weiterlesen
Konfis und Teamer aus Bad Lauterberg, Bad Sachsa, Steina, Bartolfelde und Barbis sind begeistert
Bad Lauterberg. Bad Sachsa. Konfirmandenarbeit in der Bäderregion: In der ersten Sommerferienwoche fuhren 49 Konfirmanden, 21 Teamer und fünf Leitungsteamer nach Vechta in den Jugendhof des... Weiterlesen
Der katholische Ortsbürgermeister grillt für die evangelische Jugend. Der Bürgermeister aus Herzberg verschenkt Süßigkeiten und Konfirmanden bilden Einheit mit Pastor beim harken, fegen,... Weiterlesen
Besuch angehender Integrationslotsen im Grenzdurchgangslager und Museum Friedland
Seit weniger Flüchtlinge nach Deutschland kommen, wird in den Medien über das Thema nur noch selten geredet. Dabei fängt die eigentliche Integrationsarbeit gerade erst an. Jetzt nämlich gilt... Weiterlesen
Gremien im Kirchenkreis Harzer Land haben ihn bis zu seinem Ruhestand Ende 2019 in seinem Amt bestätigt
Dass es keine Anträge zur Tagesordnung in einer Kirchenkreistagssitzung gibt, ist ja eigentlich nichts Ungewöhnliches. In diesem... Weiterlesen
Jubiläum beim Sommerfest der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention am 25. Juni 2016
Wenn Menschen eine Sucht durch erfolgreiche Therapie überwinden, ist sie damit noch längst nicht aus ihrem Alltag verbannt. Immer... Weiterlesen
Teamerinnen und Teamer haben das Camp ein Wochenende lang vorbereitet
Von Freitag bis Sonntag (03.-05.06.2016) haben 18 Teamerinnen und Teamer im Alter von 13 bis 18 Jahren der Kirchengemeinden St.... Weiterlesen
Teil 23 der Serie Willkommenskultur des Kirchenkreises Harzer Land: In Bad Lauterberg hat ein Workshop zum Thema „Interkulturelle Kompetenz“ stattgefunden
Es sollte keine Gebrauchsanweisung für den Umgang mit Geflüchteten werden. Stattdessen erhielten die Teilnehmer, die sich bereits in... Weiterlesen
Ehrenamtliches Gemeindeteam befragt ältere Menschen in Sankt Andreasberg, was sie vor Ort bewegt
Die Bergstadt Sankt Andreasberg hat, wie viele andere Harzstädte auch, ein Demografieproblem. Bei etwa 1.700 Einwohnern gibt es knapp... Weiterlesen
Teil 22 der Serie Willkommenskultur des Kirchenkreises Harzer Land: Pascal Simoleit ist beim Landkreis Osterode für alles zuständig, was mit Integration zu tun hat
Die Flüchtlingssituation in Deutschland schuf einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge bereits... Weiterlesen