Familie Joswig berichtete über ihre Arbeit in Äthiopien
Die „Evangelische Gemeinschaft Südharz e.V. Bad Lauterberg“ hatte am vergangenen Sonntag zu einem Missionsnachmittag mit der Familie Joswig in das St. Andreas Gemeindehaus... WeiterlesenEin Konzerterlebnis der besonderen Art
Das Freitagskonzert in der St. Andreas-Kirche präsentierte sich den zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besuchern als ein nicht alltägliches, sehr anspruchsvolles Musikerlebnis.Mitteilung des St. Andreas-Kirchenbüros
Im Mai 2015 kommen zum letzten Mal Kurseelsorger nach Bad Lauterberg. Dadurch bedingt finden dann auch keine Frühgottesdienste im... Weiterlesen
Esther Lorenz (Gesang) und Thomas Schmidt (Gitarre) überzeugten mit hebräischen und sephardischen Liedern
Die Stiftung „Zukunft für St. Andreas“ und Kantorin Dorothea Peppler hatten am vergangenen Freitagabend (17.4.15) zu einem großartigen Konzerterlebnis in die St.... Weiterlesen25 Jahre Kammer- und Kirchenmusik = 25 Jahre Kantorin Dorothea Peppler in der St. Andreas Kirchengemeinde
Zu einem ganz besonderen, hochklassigen Konzert im Rahmen der nunmehr 25 Jahre bestehenden monatlichen Reihe mit Kammer- oder Kirchenmusikstunden hatte die ev. luth. Kirchengemeinde St. Andreas mit... WeiterlesenEine Information der St. Andreas-Kirchengemeinde
Im Konfirmandenunterricht hat sich einiges verändert und es wird sich noch mehr verändern. Wir gehen ganz neue Wege mit den Jugendlichen!Wir wollen sie mit hinein nehmen in... Weiterlesen
Neue Heiz-Richtlinien stellen Kirchenvorstände vor Probleme – auch in der Barbiser St. Petri-Kirche
Dorothee Austen zeigt mit ausgestrecktem Arm in Richtung der Fenster der Marktkirche in Clausthal. „Die kalten Winde fallen dort an... Weiterlesen
Podiumsgespräch über Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Christen und Muslimen
Ein Anti-Terror-Einsatz in Bremen, die Absage des Braunschweiger Karnevalsumzuges oder täglich neue Meldungen über den sogenannten... Weiterlesen
... als Eröffnungsabend des 5. Bad Lauterberger Blockflötenseminars
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Stunde der Kammermusik” in der St.Andreas-Kirche konnten die Besucher am Freitagabend (13.2.) eine ganz besondere Stunde erleben: Musik des Barock und... WeiterlesenAuftakt von Vision Kirchenmusik: In Steina findet eine von 22 ungewöhnlichen Veranstaltungen an 15 Orten in ganz Niedersachsen statt
Kirchenmusik gehört zu Kirche und Gottesdienst dazu. Aber eine ganze Gottesdienst-Gemeinde, die gemeinsam in einem Gottesdienst Musik... Weiterlesen
Vom 13. bis 15. Februar dreht sich ein ganzes Wochenende komplett um Blockflöten
Vom 13. bis zum 15. Februar 2015 findet zum nunmehr 5. Mal ein öffentliches Blockflötenseminar in der St. Andreas-Gemeinde statt.... Weiterlesen
Im Gemeindehaus der Johannes-Servatius Kirche
Der traditionelle Neujahrsempfang der Pöhlder Kirchengemeinde fand auch in diesem Jahr wieder großen Anklang in der Einwohnerschaft. Kirchenvorstand Günther Hartmann,... WeiterlesenZum Ausklang gab es Bratwurst und Punsch bei Kerzenschein
Zu einer wunderbaren Adventsmusik hatten die Flötengruppen, unter der Gesamtleitung von Ina Rollet, der Scharzfelder St. Thomas-Kirche am 3. Adventssonntag eingeladen.Das musikalische... Weiterlesen
St. Thomas-Gemeinde Scharzfeld „wagte“ zur Zeitumstellung und zum Reformationstag zwei etwas andere Gottesdienste
Die Scharzfelder St. Thomas-Gemeinde hat innerhalb weniger Tage zwei sehr außergewöhnliche, stimmungsvolle Gottesdienste gefeiert.... Weiterlesen
„Möchten Sie noch mehr hören?“
Zu besinnlichen „30 Minuten Orgelmusik“ mit anspruchsvollen Stücken von Johann Sebastian Bach und seinen Schülern, luden Kantorin Dorothea Peppler und die St.... WeiterlesenEinführungsgottesdienst für Riikka Hinkelmann – Pastorin auch für Barbis, Bartolfelde und Osterhagen
Pastorin Riikka Hinkelmann ist am Samstag (13.09.2014) offiziell in ihr Amt als Pastorin der Kirchengemeinden Steina, Bad Sachsa,... Weiterlesen