Romantische Trauung auf dem Hausberg
Am 01. Februar haben Pastorin Alexandra Ziemer und Robert Beiße geheiratet. Für uns ein willkommener Anlass zu einem kleinen... Weiterlesen
Am Valentinstag gibt es einen ganz besonderen Gottesdienst in St. Petri in Barbis
Am Valentinstag, dem 14.2.2014, lädt die Kirchengemeinde Barbis um 20 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst in die St.-Petri-Kirche ein: Liebe ist etwas Wunderbares - doch manchmal ist es auch... Weiterlesen„Spaßfunke“ sprang über
Das Blockflötenensemble „Da capo“ aus Lüneburg gastierte unter dem Motto „stürmisch bis festlich“ am Freitag, dem 7. Februar, in der St. Andreas-Kirche. Den... Weiterlesen
Eine besondere Darbietung gab es zu Weihnachten in Osterhagen von den Kirchenkindern der Gruppe KU 3 unter der Leitung von Konfirmationspastorin Riika Hinkelmann und den Gruppenleiterinnen Heike... Weiterlesen
Kirchenkreis Harzer Land organisiert 13 Kindertagesstätten in einem neuen Verband
Im Kirchenkreis Harzer Land ist die Trägerschaft von 13 Kindertagesstätten zum Januar 2014 neu geordnet worden. Träger der... Weiterlesen
Alle 52 Kirchengemeinden decken ihren Bedarf jetzt ausschließlich aus Wasser-, Wind- und Sonnenenergie
Seit dem 1. Januar beziehen alle 52 Kirchengemeinden des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Harzer Land ihren Strom aus... Weiterlesen
Besinnliche Stunde in der St. Andreas-Kirche
Lieder, Texte und, zum Bedauern vieler Besucher, diesmal leider kein Tee - die besinnliche Stunde in der St. Andreas-Kirche am Samstag vor dem 4. Advent stimmte die Besucher trotzdem wieder ganz... Weiterlesen... zum 3. Mal zu Gast in der St. Andreas-Kirche
Ein weiteres Türchen im Veranstaltungs-Adventskalender wurde vergangenen Samstagnachmittag in der St. Andreas-Kirche vom Handglockenchor Hannover unter Leitung von Kirchenmusikdirektor Lothar... WeiterlesenBis zum 22. Dezember öffnet sich jeden Tag ein anderes Adventsfenster
Der lebendige Adventskalender ist eröffnet. Trotz fiesen Nieselregens hat sich zum Auftakt am 1. Advent am Sonntag (01.12.2013) ein... Weiterlesen
Londoner Ehepaar Yonge berichtete packend von ihrer Missionsarbeit
Zu einem interessanten Missionsvortrag über Japan hatte die Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche am Sonntag, dem 17. November, in das Gemeindehaus der St. Andreas Kirche eingeladen.... WeiterlesenMit dem Blockfötenensemble „LauterFlöten“
Die Reihe „Stunde der Kammermusik“ der St. Andreas Kirchengemeinde fand auch am letzten Freitag, dem 15 November, wieder reges Interesse in der Bevölkerung. Unter dem Titel... Weiterlesenoder auch „Hammermeister, Jägermeister, Bischofmeister & Co.“
Wenn man es bis heute noch nicht wusste – seit Freitag, dem 8. November weiß man es: „Die Gemeinschaft der Heiligen geht stiften…“ Hört sich ja ziemlich... WeiterlesenJubiläumsfrühstück im St. Andeas Gemeindehaus
Wie schnell doch die Zeit vergeht…Am vergangenen Mittwoch, dem 6. November, feierte der „Frühstückstreff für Frauen“ in der St. Andreas Kirchengemeinde... Weiterlesen
Ein Brief von Annelie Hoffmann an die Gemeinde.
Liebe Gemeinde – es hat ein bisschen gedauert, bis uns nach dem Weggang von Herrn Prüfer eine neue Posaunenchorleiterin „über den Weg“ gelaufen ist. Ja, wirklich! Seit... WeiterlesenLutterberg-Schüler/innen gestalten Gottesdienst in der St. Andreas-Kirche
Schülerinnen und Schüler der Lutterbergschule gestalteten den Gottesdienst zum Reformationstag in der St. Andreas-Kirche. Der große Reformator Martin Luther, der am 31. Oktober 1517... WeiterlesenKonzert für Violoncello, Cembalo und Klavier.
Im Rahmen ihrer, seit 1990 bestehenden, monatlichen Konzertreihe hatte Kantorin Dorothea Peppler am Freitag, dem 25. Oktober, zu einer sehr bemerkenswerten Kammerkonzert-Stunde in die St.... Weiterlesen