Geschrieben von PM / Hans-Joachim Wildner am 27. März 2020
Der "Human Biker Day" als Buch-Inspiration
Hans-Joachim Wildners neuer Harzkrimi ist erschienen


Eigentlich war es geplant, Hans-Joachim Wildners neues Buch „Biker Day“ im Juni zur Benefizveranstaltung "Human Biker Day" in Bad Lauterberg vorzustellen, die nun ja leider ausfallen muss. Die große Motorradausfahrt stand nicht nur Pate für den Titel des Buches, sie sorgte auch dafür, dass der Autor selbst zum Motorradfahrer wurde:
Es begann vor zwei Jahren, als er zufällig Zaungast der großen Motorradausfahrt wurde. Hunderte Biker mit ihren herausgeputzten Maschinen bevölkerten den REWE-Parkplatz und reihten sich schier endlos die Lutterstraße entlang. Eine beeindruckende Szenerie, die ihn auf die Idee brachte, dieses Event in einen Krimi mit einzubauen.
Das war der Ursprung zu dem Buch. Es folgten erste Recherchen, die ihn zunächst zu Matthias Weitzel, dem Vorsitzenden des Vereines Human Biker Day e.V. führte. Seine Schilderungen über den Spaß am Motorradfahren sowie den karitativen Zweck des Vereins bestärkten Wildner darin, den richtigen Background für seinen Plot gefunden zu haben. Inzwischen ist er selbst Mitglied des Vereins.
Weitere Gespräche mit Motorradfahrern weckten schließlich den Wunsch, es selbst einmal zu probieren, und so nahm er kurzerhand Kontakt zu einer Fahrschule auf. Ehe er sich's versah, machte der Autor seine ersten Fahrübungen auf einem Motorrad und spürte bald, was mit "Bikerfeeling" gemeint ist. "Es ist mit dem Gefühl vergleichbar, das ich als Kind empfand, als ich zum ersten Mal Fahrradfahren konnte. Mit dem eigenen Motorrad durch den Harz zu cruisen, war die beste Rechercheerfahrung für das Buch", so Wildner. Herausgekommen ist ein Krimi nicht nur für Biker.
Das Buch ist am 20. März 2020 im epv-Verlag erschienen. Hier der Klappentext für alle, die neugierig geworden sind:
"Eike Wolf wäre gerne Kriminalkommissar geworden, doch seine Eigenmächtigkeiten finden bei Vorgesetzten wenig Anklang. Als er gegen ein Mitglied des niedersächsischen Landtags wegen fahrlässiger Tötung und Fahrerflucht ermittelt, bekommt er den Einfluss der politischen Macht zu spüren und wird in den beschaulichen Harzort Altenau versetzt. Doch er gibt nicht auf und stößt bei seinen Recherchen auf Drogenmissbrauch in höchsten Kreisen. Als ungewöhnlich viele Biker im Harz verunglücken, glaubt Wolf nicht mehr an Unfälle. Sein Verdacht bestätigt sich, als plötzlich Videoaufzeichnungen davon auftauchen. Wer hat es auf unschuldige Motorradfahrer abgesehen? Und warum? Steckt eine Aktivistengruppe, die sich "Raserfreier Harz" nennt, dahinter oder verfolgen skrupellose Politiker damit eigene Ziele? Eike, selbst ein passionierter Biker, hat eine schreckliche Vorahnung. Weitere Anschläge geschehen und scheinbar kann sie niemand verhindern. Dann rückt der Human Biker Day näher, wo Hunderte Motorradfahrer an einer Benefiz-Ausfahrt teilnehmen. Eine Katastrophe bahnt sich an."