Geschrieben von PM am 22. Januar 2015
Benjamin Peters zeigt Werke seiner Ingenieurskunst
Ausstellung in der Sparkassengeschäftsstelle Eisensteinstraße in Osterode


Kunstwerke des Diplom-Ingenieurs Benjamin Peters werden bis zum 9. April in der Hauptstelle der Sparkasse Osterode am Harz (Eisensteinstraße 8-10 in Osterode) gezeigt. Den Schwerpunkt bilden neben zwei Holz- und Bronze-Skulpturen ganz besondere Fotos von seinen Reisen in ferne Länder, die mit einer speziellen Technik auf Aluminiumplatten aufgebracht wurden. Diese sogenannten Fineartprints lassen die Aufnahmen in noch größerer Brillanz erscheinen, als Fotos das je könnten.
Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Sparkasse in der Galerie im 1. Obergeschoss besucht werden.
Intuitiv, detailverliebt, perfektionistisch
Der Künstler Benjamin Peters wurde 1979 in Northeim geboren und wuchs bis zu seinem zwölften Lebensjahr in Düna auf. Schon früh bekam er durch sein Elternhaus den Dreiklang von Kunst, Ästhetik und Gestaltung vermittelt. Bereits mit fünf Jahren hatte er seine erste Kunstsammlung – einen selbst erstellten Wildtier-Fotoband. In den Folgejahren entwickelte sich seine Stärke fort, zu spüren, genau zu beobachten, auf dieser Basis ein Rohkonzept zu skizzieren und dann unmittelbar mit der Realisierung zu beginnen – intuitiv, detailverliebt und perfektionistisch.
Nach der mittleren Reife, Ausbildungsbeginn zum Feinmechaniker und Besuch der Fachoberschule Gestaltung in Göttingen absolvierte Benjamin Peters ein Studium der Feinwerktechnik in Göttingen. Während der Studienzeit und Praktika im Bereich Mechatronik und Anlagenbau konzentrierte er sich privat fast ausschließlich darauf, verschiedenste Kunstrichtungen auszuprobieren. Nach dem Einstieg in das Berufsleben als Diplom-Ingenieur erarbeitete er sich sein erstes Patent. Danach legte sich Benjamin Peters auf den Bereich der Ingenieurskunst fest. Seine Fineartprints sind in limitierter Auflage (100 Stück pro Motiv) und auf Wunsch auch in verschiedenen Größen erhältlich.