Rotary Club Bad Lauterberg-Südharz präsentiert Schwedisch-Deutsches Freundschaftskonzert
Von Filmmusik bis Jazz, vom Blues bis zum Marsch: Am Samstag, 1. Juni 2019, ab 16 Uhr, wollen junge Leute aus Schweden und Deutschland zusammen musizieren. Unter dem Motto „So... Weiterlesen
Evelyn Mühlberg-Seck präsentiert im Kursana Domizil Aquarelle und Pastelle – Vernissage am 15. Mai 2019
Motive aus dem Harz, gezeichnet und dargestellt von einer Medizinerin, die sich seit Jahren intensiv der Kunst widmet: Unter dem Titel „Harz-Bilder“ wird in der... Weiterlesen
Hingelauscht bei den Buchwichteln: Stimmungsvolle Autorenlesung im Modehaus Rudolphi
Erst im Jahr 2018 sind die Buchwichtel der Bad Lauterberger Buchhandlung Moller mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet worden. Diesen Anspruch untermauerte... Weiterlesen
Auch der Kulturkreis Bad Lauterberg, das Kulturforum Bad Sachsa und der Förderverein Schloss Herzberg werden gefördert
Als kommunaler Verband für regionale Kulturförderung verfügt der Landschaftsverband Südniedersachsen über einen eigenen Etat für Kulturzuschüsse. Dieser umfasst - mit leichten jährlichen... Weiterlesen
Förderverein Schloss Herzberg lädt zu einem Vortrag mit Pastor i.R. Dr. Friedrich Seven ein.
Der Förderverein Schloss Herzberg lädt am Donnerstag, 2. Mai 2019, ab 19 Uhr zu einem Vortrag mit Pastor i.R. Dr. Friedrich Seven ein. Dr. Seven wird über Hand- und... Weiterlesen
Zweiter Wettbewerb um den „Harzer Hammer“ beim Mordsharz-Festival
Erstmalig wurde beim Mordsharz-Festival im vergangenen Jahr der Nachwuchspreis „Harzer Hammer“ verliehen. Das Mordsharz-Team möchte damit Autoren unterstützen, die ihren ersten... Weiterlesen
Drei Bands werden am Samstag, 30.03.2019, im Seulinger Bürgerhaus auftreten.
Am Samstag, 30. März 2019, startet im Seulinger Bürgerhaus die 1. Eichsfelder Oldie-Night. Zugpferd wird die Band Sixpack Corner aus... Weiterlesen
Das Böse Bärchen live in der Stadtbibliothek Osterode
„Bärchenstunde“ heißt es am Donnerstag, 4. April 2019, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Osterode. Meine erste eigene Lesung. Mit Geschichten... na über wen schon? Über diesen... Weiterlesen
Geschichten vom Bösen Bärchen in der Osteroder Stadtbibliothek
Die Zeit drängt und wie immer ist ausgerechnet jetzt der Autoschlüssel nirgends zu finden. Außerdem kommt von den Socken natürlich nur einer wieder aus der Waschmaschine und... Weiterlesen
Con Aglio treten am 15. März 2019 im Rittersaal des Welfenschlosses Herzberg auf
Lieder von den Beatles, Ed Sheeran und Queen: Der Förderverein Schloss Herzberg... Weiterlesen
„Marie Königin von Hannover“ – Am 27. Februar 2019 im Welfenschloss Herzberg
Am Mittwoch, 27. Februar 2019, ab 19 Uhr werden Prinz Heinrich und der Autor Alexander Dylong auf Einladung des Fördervereins Schloss Herzberg über Marie, Königin von... Weiterlesen
Päda-Bigband-Konzert am 25. Februar 2019 im Kursaal Bad Sachsa
Bigband-Musik in Bad Sachsa ist nun schon eine Tradition seit zehn Jahren! Die von Musiklehrer Hans Christian Metzger gegründete Päda-Bigband gab ihr erstes eigenes Konzert... Weiterlesen
Die Schauspielerin Janette Rauch tritt im Welfenschloss Herzberg auf
Wir alle kennen die Märchen, die wir unseren Kindern erzählen. Aber Märchen sind nicht nur niedliche Geschichten. „Sie berichten auch immer von der Sehnsucht der Menschen nach... Weiterlesen
Die Ausstellung „Lichtungen“ wird am 16. Februar eröffnet
Unter dem Titel „Lichtungen" eröffnet das Museum Schloss Herzberg am Samstag, 16. Februar, um 16 Uhr eine Sonderausstellung mit Malereien und Druckgrafiken von Schirin Fatemi.... Weiterlesen
... in das Theater Nordhausen
Hänsel und Gretel ist zwar keine Weihnachtsgeschichte, aber viele Opernhäuser haben diese Märchenoper von Engelbert Humperdinck in der Weihnachtszeit in ihrem Spielplan, so auch das... WeiterlesenMarion Mitterhammer las im Kloster Walkenried und überraschte Roland Lange
Marion Mitterhammer las im Kloster Walkenried Harzer Krimigeschichten. Was zunächst einmal klingt wie eine ganz normale Kulturveranstaltung, hat in diesem Fall aber einen sehr... Weiterlesen