Minuspol aus Osterode sind beim local heroes-Contest für Niedersachsen angetreten
Der local heroes-Contest ist einer der bekanntesten Wettbewerbe für Nachwuchsbands und in Deutschland... Weiterlesen
Mad Maroons und Sixpack Corner haben in Scharzfeld ihre Fans begeistert
„...und schon war die Party im Gange“, sang Wolfgang von Sixpack Corner beim Song „Aloha Heja... Weiterlesen
27. Göttinger Literaturherbst mit Bestsellerautorin Carmen Korn in Bad Lauterberg
Eine erfolgreiche Kooperation der Buchhandlung Moller mit dem Göttinger Literaturherbst machte es möglich, die preisgekrönte Autorin Carmen Korn mit ihrem Roman „Zeitenwende“, einem... Weiterlesen
Am Samstag: Konzert mit Robert Pohlers (Tenor) und Charlotte Steppes (Klavier)
Der Kulturkreis Bad Lauterberg lädt am Samstag, den 20. Oktober um 20 Uhr zu einem Liederabend in den Kursaal. Franz Schuberts Winterreise zählt zu den wohl bekanntesten Liederzyklen der... Weiterlesen
„Dunkle Geschichten aus dem Harz“: Roland Lange hat sein neues Buch in einer außergewöhnlichen Veranstaltung des Grenzlandmuseums Bad Sachsa vorgestellt
Die Teilung Deutschlands, die für Jahrzehnte bittere Realität war, gerät allmählich zu einem Fakt in... Weiterlesen
Die Schauspielerin Janette Rauch will im Februar 2019 die Zuhörer im Rittersaal des Welfenschlosses auf eine Märchenreise mitnehmen
Die Karawane zieht langsam durch die staubige Landschaft. Die Dunkelheit bricht... Weiterlesen
Das Klaviertrio Hannover tritt im Rahmen der Schlosskonzerte in Herzberg auf
Im Rahmen der Schlosskonzerte tritt am Sonntag, 30. September 2018, das Klaviertrio Hannover ab 17.15 Uhr... Weiterlesen
Grandioses Finale: Krimilesungen mit den drei ???, Simone Buchholz, Horst Eckert und Klaus-Peter Wolf in Goslar
„Er ist eigentlich kein Autor, er ist ein Ereignis“, stellte der Mordsharz-Organisator fest, als er am Samstagabend (15.09.2018)... Weiterlesen
Trotz turbulenter Saison 2018: Das Theater Frei Spiel ist wieder mit einer Komödie am Start
Die Proben laufen auf Hochtouren bei Theater Frei Spiel, wie jedes Jahr um diese Zeit. Doch dieses Jahr ist einiges anders gekommen,... Weiterlesen
Toller Mordsharz-Einstand in Thüringen: Vollbesetzte Reihen in Nordhausen
Zum ersten Mal ist Mordsharz zu Gast in Nordhausen gewesen. Ob auch das Thüringer Publikum Interesse am Harzer Krimifestival hat,... Weiterlesen
24. Kunstausstellung „NATUR – MENSCH“ in St. Andreasberg
Die internationale Kunstausstellung „NATUR – MENSCH“ in der Nationalparkgemeinde Sankt Andreasberg hat... Weiterlesen
Melanie Raabe, Romy Fölck und H. Dieter Neumann haben bei Mordsharz in Herzberg gelesen
Als Romy Fölck ihren ersten Roman beim Verlag einreichte, war man dort so begeistert, dass „Totenweg“ mit großem Werberummel... Weiterlesen
Der Mordsharz ist eröffnet: Gala mit Verleihung des Harzer Hammers im Schloss Wernigerode
Erstmals ist im Rahmen des Mordsharz-Festivals der Krimipreis Harzer Hammer verliehen worden. Um kurz nach 20 Uhr am Mittwoch... Weiterlesen
Professor Herfried Münkler referierte bei den Bad Lauterberger Universitätstagen
Eine Interessante und lehrreiche Veranstaltung fand am 7. September im Kurhaus statt. Im Rahmen der Universitätstage luden Cornelia Bär und Professor Berend Willms vom Kulturkreis Bad... Weiterlesen
Preisträger des Deutschen Krimipreises 2018, Oliver Bottini, liest bei Mordsharz
Ein Mann ist mit seiner Familie in seinem Auto auf einer Autobahn in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. Plötzlich geraten sie in... Weiterlesen
Mordsharz 2018: Romy Fölck liest in Herzberg aus „Totenweg“
„Jede Familie hat ihre Schatten.“ Mit diesen Worten endet der Kriminalroman „Totenweg“ von Romy Fölck. Und mit diesem Satz... Weiterlesen