..., den bestfrisierten Jazzflötisten der Welt und vieles mehr erlebte das Publikum beim Neujahrskonzert mit der Brass Band Berlin
"Das neue Jahr hat grad begonnen, die ersten Vorsätze sind zerronnen..." so begrüßte Bandleader Thomas Hoffmann das Publikum im fast ausverkauften Kurhaus. Wer aber den Vorsatz gehabt hatte,... Weiterlesen
Ein bedeutendes Konzerterlebnis.
Zweifelsfrei ist Bachs Weihnachtsoratorium ein Musikwerk, das – auch nach bald 300 Jahren - frei von jeglicher zeitlicher Abnutzung ist und jedes Jahr die Menschen wieder auf Neue... Weiterlesen... gab Weihnachten einen ganz besonderen Glanz.
Für einen ganz besonderer Höhepunkt der diesjährigen Kreuzgangkonzerte im Kloster Walkenried sorgte wieder einmal das weihnachtlich stimmungsvolle Konzert von „amarcord“... WeiterlesenDie – musikalische – Jagd fand im Saal statt...
Das „Klassische Jagdkonzert“, zu dem der Kulturkreis Bad Lauterberg am vergangenen Samstag in den Kursaal einlud, bot reichlich Erkenntnisse und viel Hörgenuss zum Thema... WeiterlesenKunstausstellung in der Sparkasse Osterode am Harz zeigt Bilder der Naturfotografin Beate Schmegel
In der Hauptstelle der Sparkasse Osterode am Harz (Eisensteinstraße... Weiterlesen
Vernissage im Rathaus
Jetzt gibt es neue Kunstwerke an den alten Rathauswänden: die Reihe von Ausstellungen lokaler Künstler wird fortgesetzt. Nach den Aquarellen von Uwe Günther, die ein halbes Jahr lang im... Weiterlesen
...am Samstag, dem 2. November ab 17 Uhr im Kursaal.
Das Konzert, das der Kulturkreis mit dem Kammerorchester „Camerata Potsdam“ im Kursaal von Bad Lauterberg präsentieren wird... Weiterlesen
Zum Verkaufsstart stellte Roland Lange seinen neuen Harz-Krimi an einem Schauplatz des Buches vor: der Buchhandlung Moller.
„Tante-Emma-Laden, dachte Behrends, als er die... Weiterlesen
Premiere von „Mr Pig und das Geheimnis des Einhorns“ eröffnet das Mordsharz Literatur-Festival 2013
Eine Uraufführung vor ausverkauftem Haus – was für ein Auftakt des Mordsharz Literatur-Festivals. Im Saal 1 der Herzberger... Weiterlesen
Mordsharz Literatur-Festival: Abwechslungsreiches Programm an ungewöhnlichen Orten
Spannung, Spaß und ungewöhnliche „Tatorte“ – das Mordsharz Literatur-Festival wird das kulturelle Highlight dieses Wochenendes... Weiterlesen
Bad Lauterberger Musiktage endeten mit Johannes Brahms - "Ein deutsches Requiem".
Mit der Aufführung des „Deutschen Requiems“ von Johannes Brahms endeten im Kurhaus am Samstag, dem 3. August, die diesjährigen Bad Lauterberger Musiktage des Kulturkreises.In Due - Zwei Stimmen - Ein Gesang
"In Due - Zwei Stimmen - ein Gesang", so der Arbeitstitel des dritten Abends im Rahmen der Bad Lauterberger Musiktage am Mittwoch, dem 31. Juli, im Kurhaus. Die Besucher, von denen gerade... WeiterlesenLesung Grimmscher Märchen - am Flügel begleitet von Christian Elsas
Am Sonntag, dem 28. Juli, erlebten die Bad Lauterberger im Rahmen der Musiktage einen ganz besonderen „Märchenabend“. Schauspieler-Urgestein Uwe Friedrichsen las aus der Sammlung... WeiterlesenGelungene Eröffnung der Bad Lauterberger Musiktage 2013.
Trotz heftigen Regens, drückender Hitze und zwei Topp-Fußballereignissen im TV war das Eröffnungskonzert der diesjährigen Bad Lauterberger Musiktage am Mittwoch, dem 24. Juli,... WeiterlesenBad Lauterberger Musiktage mit Musikalisch-literarischem Salon
Am Samstag, dem 27. Juli, beginnt der sommerliche Chorworkshop der Musiktage Bad Lauterberg. Im... Weiterlesen
Noch Plätze frei: der Kulturkreis lädt zur Wochenendreise nach Leipzig - vielleicht zum letzten Mal