Noch Plätze frei: der Kulturkreis lädt zur Wochenendreise nach Leipzig - vielleicht zum letzten Mal
Casting für „Mr Pig und das Geheimnis des Einhorns“ ist abgeschlossen
Das große Casting an Grundschulen für zwei Hauptrollen im neuen Kinder-Mitmach-Krimi „Mr Pig und das Geheimnis des Einhorns“ ist... Weiterlesen
Besonderes Casting: Im musikalischen Mitmachkrimi von Frank Bode und Roland Lange sind zwei Rollen zu besetzen
Im neuen musikalischen Kindermitmachkrimi von Frank Bode und Roland Lange spielen Grundschulkinder die Hauptrolle! Für... Weiterlesen
Stefan Dehler und Christoph Huber zum 11. Mal in der Stadtbücherei.
Gar nicht so still zeigten sich die „Stillen Hunde“ aus Göttingen am Samstag, dem 6. April, im Haus des Gastes.... Weiterlesen
Uwe Günther eröffnet die Ausstellungsreihe im Bad Lauterberger Rathaus
Am Mittwochnachmittag gab es eine Premiere im Bad Lauterberger Rathaus: eine Vernissage. Der Barbiser Aquarellkünstler Uwe... Weiterlesen
Ballettnachmittag in der Stadthalle Osterode
Eine Ballettaufführung, zumal fern der Großstadt, ist immer etwas Besonderes - und wenn ein großer Teil des Nachwuchses vom gesamten Landkreis auf der Bühne steht, erst recht. Britta Lowin... Weiterlesen
"Frauen im Mittelalter": ein Vortrag mit besonderer Atmosphäre
"Eine Zeit mit mehr dunklen als hellen Seiten", so der Referent Jürgen Groger, war das Mittelalter aus Sicht der Frauen. Davon konnten sich am Freitag knapp dreißig... WeiterlesenPodiumsdiskussion zum Abschluss der Universitätstage
"Kultur - Identität und Krise? " - auch die Abschlussveranstaltung der diesjährigen Universitätstage machte dem Gesamtmotto in gewisser Weise durchaus Ehre: nur etwa... WeiterlesenFreitag, 25. Januar um 19.30 Uhr im Haus des Gastes
Der Kultur ein Zuhause geben?
Die Universitätstage in Bad Lauterberg „Kultur – Identität und Krise?“ schließen ab mit einer Talkrunde am Freitag, dem 25.... Weiterlesen
Am Montag, dem 21. Januar eröffnete Professor Dr. Wolfgang Schneider vom Institut für Kulturpolitik der... Weiterlesen
In Zusammenarbeit mit der ev. luth. Kirchengemeinde St. Andreas und dem Kulturkreis war am vergangenen Donnerstag ein besonders schönes Weihnachtskonzert im Kursaal von Bad Lauterberg zu erleben.
Dies war dann auch die letzte Veranstaltung im Rahmen des 100-jährigen Kursaaljubiläums. Wissenswert zu bemerken ist dabei, dass vor genau 100 Jahren schon einmal ein solches... Weiterlesen
Im Rahmen der sonst eher an der klassischen Kirchenmusik orientierten Konzertreihe „Stunde der Kirchenmusik“, wagte... Weiterlesen
Das Literaturfest Niedersachsen, das wie immer von der VGH-Stiftung gemeinsam mit den Regionaldirektionen veranstaltet wird, stand in diesem Jahr unter dem Oberbegriff „Die Freiheit“.... Weiterlesen
Furiose Carmina Burana war Höhepunkt und Abschluss der diesjährigen Musiktage
O Fortuna! Kaum jemand, der den Eingangs- und Schlusschor von Carl Orffs Carmina Burana nicht kennt, denn Filme, Werbung und sogar Heavy Metal-Bands bedienen sich seiner Wucht gerne. Große... WeiterlesenEinen standesgemäßen Auftakt erhielten die Bad Lauterberger Jubiläumsmusiktage am Mittwoch durch das Leipziger Quartett Opus4. Die vier Musiker lieben ihr schwerfälliges... Weiterlesen
Vor praktisch ausverkauftem Hause (wie Renate Dittmar vom Kulturkreis erklärte, hatte man sich kurzfristig sogar entschlossen, noch zwei zusätzliche Stuhlreihen aufzubauen) fand am vergangenen... Weiterlesen