Die Blues'n Boogie Küche war zu Gast auf der Königshütte
Wie gut, dass die acht Musiker der Blues'n Boogie Küche das akademische Viertel einhielten, denn einige Konzertgänger hatten gerade erst ihre Sonderführung über das Königshüttengelände... Weiterlesen
Su Turhan liest bei Mordsharz aus seinem Thriller „Die Siedlung“
Die Siedlung ist ein Vorzeigeprojekt, ein großer Schritt in Richtung Zukunft. Nicht nur die Häuser sind smart, genaugenommen ist alles miteinander vernetzt, das Glück der... Weiterlesen
Hans Rath und Edgar Rai lesen bei Mordsharz in Nordhausen aus „Tote haben keine Ferien“
Mit Humor ist das so eine Sache. Der eine feiert ihn, der andere kann so gar nichts damit anfangen. Alles sehr subjektiv eben. Bei humorvollen Krimis ist es sogar noch... Weiterlesen
Shortlist zum Harzer Hammer 2019 des Mordsharz-Festivals
Der Harzer Hammer ist ein Literaturpreis, der an Nachwuchsautoren im Bereich Krimi und Thriller verliehen wird. Im vergangenen Jahr ging er an Christof Weigold und seinen... Weiterlesen
Mordsharz 2019: Interview mit dem „Harzer Hammer“-Preisträger und Krimiautor Christof Weigold
Ein Festival – vier Orte – drei Bundesländer. Vom 11. bis zum 14. September steigt das Mordsharz-Festival 2019. Eröffnet wird es von Krimiautor Christof Weigold, der im... Weiterlesen
Die Singakademie Harz und das Göttinger Barockorchester spielten Händel, Bach und Rameau
Die vielen Mitwirkenden konnten sich am Samstag, den 10. August über einen recht gut gefüllten Bad Lauterberger Kursaal freuen. Der Projektchor Singakademie Harz war wieder am Ende der... Weiterlesen
Marc Elsberg präsentiert bei Mordsharz seinen Thriller „Gier“
Ein Nobelpreisträger hat angeblich eine Formel gefunden, mit der sich die Armut auf der Welt bekämpfen lässt. Während die Massen gegen soziale Ungleichheit demonstrieren, will er sie auf einer... Weiterlesen
Kunstausstellung im Evangelischen Kirchenzentrum in Seesen
Die Künstlergilde Harz zeigt im Evangelischen Kirchenzentrum in Seesen eine Kunstausstellung unter dem Motto „Künstlergilde Harz stellt sich vor“. Alle Kunstliebhaber sind zur... Weiterlesen
"Kultur im Kreis" und der Förderkreis Königshütte veranstalten ein Open Air am Industriedenkmal Königshütte
Der Förderkreis Königshütte hat von "Kultur im Kreis", Göttingen die Möglichkeit bekommen, auf dem Industriedenkmal Königshütte ein Konzert auszurichten. Und was wäre da ein besserer Termin als... Weiterlesen
Sommerkonzert der Singakademie Harz in Kooperation mit dem Kulturkreis Bad Lauterberg am 10. August
Die Singakademie Harz lädt am Samstag, 10. August 2019 um 19:30 Uhr in das Kurhaus Bad Lauterberg im Harz zu einem musikalischen Streifzug im Zeitalter des Barocks ein und besucht die... Weiterlesen
Eine Rezension von Professor Berend Willms
Seit fast 50 Jahren begeistert das Musical Jesus Christ Superstar – von den Autoren Andrew Lloyd Webber (Musik) und Tim Rice (Text) selbst Rockoper genannt – das Publikum weltweit. Die Thüringer... Weiterlesen
„Kultur im Kreis“ ist wieder unterwegs mit zehn Veranstaltungen lokaler und internationaler Künstler, die eines gemeinsam haben: Ihre Kunst passt in keinen Rahmen
Mit Volksmusik baden gehen, mit Mozart die Heavy-Metall-Hölle überstehen, mit Max und Moritz im Chor singen – Kultur im Kreis überschreitet Grenzen. Wer Anzug und Abendkleid zu... Weiterlesen
Sascha Storz präsentierte die Autoren Norman Liebold und André Ziegenmeyer
Ein langer Arbeitstag neigt sich dem Ende entgegen, doch noch steht ein weiterer Termin an. Eine Lesung mit Vernissage. „Kunst trifft Kunst“, so das Motto, Fotograf Sascha Storz... WeiterlesenVernissage am 21. Mai 2019 – Werke vierzehn Tage in Herzberger Schule zu sehen
Die Fachgruppe Kunst des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums in Herzberg präsentiert auch in diesem Jahr in ihrer traditionellen Ausstellung die vielfältige bildnerisch-künstlerische... Weiterlesen
Bilder von Regina Krellmann im Welfenschloss – Sonderausstellung wird am Samstag, 18. Mai 2019, eröffnet
In den Sonderausstellungsräumen im Museum des Welfenschlosses in Herzberg präsentiert die Stadt Herzberg ab Samstag, 18. Mai 2019, ausdrucksstarke Bilder der regionalen Malerin... Weiterlesen
Beim Museumstag am 19. Mai 2019 werden Szenen aus der Geschichte des Welfenschlosses gespielt
Herzberg. „Christian Ludwig, wie soll das hier weitergehen? Erst verbaut deine Mutter ein Vermögen für den Fürstenflügel. Und jetzt du noch mit deinen Plänen für den... Weiterlesen