Hundehaufen und Pferdeäpfel, Steuern rauf und Entschädigungen runter, heiße Diskussionen um „Quatsch“ und aufgeregte Bürgerfragen. Die Ratssitzung hat ein abendfüllendes Programm geboten.
Teil 3 – Konzepte für Haushaltssicherung und Kurpark-Umgestaltung
Hundehaufen und Pferdeäpfel, Steuern rauf und Entschädigungen runter, heiße Diskussionen um „Quatsch“ und aufgeregte Bürgerfragen. Die Ratssitzung hat ein abendfüllendes Programm geboten.
Teil 2 – Steuererhöhungen
Ratsfrau Bianka Giaquinto ist aus der Grünen-Fraktion ausgetreten und wird ihr Mandat vorerst fraktionslos ausüben.
In einer Stellungnahme gegenüber LauterNEUES erklärt sie ihre Beweggründe so: „Ich bin kommunalpolitisch in einigen Sachfragen anderer Auffassung und... Weiterlesen
Hundehaufen und Pferdeäpfel, Steuern rauf und Entschädigungen runter, heiße Diskussionen um „Quatsch“ und aufgeregte Bürgerfragen. Die Ratssitzung hat ein abendfüllendes Programm geboten.
Teil 1 – Die Entschädigungsatzung
Mehr Einnahmen und noch weniger Ausgaben: Weil der Landkreis das Haushaltssicherungskonzept der Stadt bemängelt hat, muss eine überarbeitete Fassung her. Der Finanzausschuss hat darüber beraten.
Die bisher versagte Genehmigung des Oktoberfests der Feuerwehr Barbis sorgt für gehörig Wirbel.
So viel sogar, dass sich die Stadtverwaltung zu einer offiziellen Stellungnahme genötigt sieht. In zahlreichen Zuschriften und Leserbriefen sehe sich die... Weiterlesen
Die KGS soll endlich eine gymnasiale Oberstufe bekommen. Das hat der Kreistag am Montag beschlossen. Jetzt muss die Kreisverwaltung noch die nötige Genehmigung bei der Landesschulbehörde beantragen.
Ganz schön voll war es, als der Kreistag am Montag im Café Amadeus zusammenkam. Um die hundert Zuschauer wollten die Sitzung verfolgen. Dazwischen saß... Weiterlesen
Ausschuss empfiehlt einstimmig Errichtung einer gymnasialen Qualifikationsphase an der KGS Bad Lauterberg
In der öffentlichen Sitzung des Kreis-Schulausschusses, am 5. Juli 2012, hat die seit Jahren geforderte Errichtung einer Sekundarstufe II an der KGS Bad Lauterberg eine erste Hürde genommen. Einstimmig... WeiterlesenIn der jüngsten Ratssitzung hatte Bürgermeister Dr. Thomas Gans schon kurz von der Arbeit des Präventionsrates berichtet – in einem Pressegespräch am Dienstag (03.07.2012) stellte er Details vor.
Verkehrssicherheit an Schulen
Einen Schwerpunkt der jüngsten... Weiterlesen