"Fusion der richtige Schritt"
Am 04. September fand das monatliche Treffen der SPD Frauen im Cafè Muschinsky statt. Das Interesse an Politik, insbesondere an der Kommunalpolitik, die unsere Stadt betrifft, ist natürlich sehr groß. Besonders die... Weiterlesen
Info-Stände in der Hauptstraße an den nächsten drei Samstagen
Durch eine Fusion von Walkenried und Bad Lauterberg ergeben sich durchaus einige Vorteile. Ob diese Vorteile mögliche Nachteile überwiegen, möchten die SPD Bad Lauterberg und die BI Bad Lauterberg bei... Weiterlesen
CDU-Fraktion stellt im Kreistag Anfrage im Wirtschaftsausschuss
In der ersten Sitzung nach dem Start des Schuljahres 2020/2021 im eingeschränkten Regelbetrieb richtete die CDU-Fraktion im Wirtschaftsausschuss des Kreistags vom 31.08.2020 eine Anfrage an die Verwaltung. Die CDU möchte... Weiterlesen
Nackte Zahlen, Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen und Identitätsgefühl: viele Themen wurden angesprochen
Vor über 35 versammelten Bürger*innen stellte Uwe Speit zusammen mit dem Bürgermeister Thomas Gans bei der Veranstaltung am Montag klar: Im Falle einer Fusion wird es keine Straßenausbaubeiträge mehr geben. Straßensanierungen könnten stattdessen... Weiterlesen
Informationsgespräch von Haus und Grund, CDU und Niedersächsischem Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge
Auf Einladung des „Niedersächsischen Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge (NBgS)“ führte am 26. August der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Bad Lauterberg, zusammen mit Vertretern der CDU-Stadtratsfraktion sowie dem... Weiterlesen
Thomas Oppermann auf Sommerreise in Lonau
Nachdem der Herzberger SPD-Ortsvereinsvorsitzende Lars Lübbecke Thomas Oppermann am Dorfgemeinschaftshaus begrüßt hatte, ging es im Beisein mehrerer Vorstandsmitglieder und unter Führung von Ortsbürgermeister... Weiterlesen
SPD lädt zur Infoveranstaltung am Montag in den Kursaal
Die Dreierfusion ist vom Tisch. Aber was ist mit einer Zweierfusion? Durch eine Fusion von Walkenried und Bad Lauterberg ergeben sich durchaus auch einige Vorteile. Ob diese Vorteile mögliche Nachteile überwiegen,... Weiterlesen
Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann wird bei der Bundestagswahl im September nächsten Jahres nicht erneut im Wahlkreis Göttingen antreten. „Nach 30 Jahren als Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag und... Weiterlesen
CDU-Kreistagsfraktion-vor-Ort in Barbis und Bad Lauterberg mit Staatssekretär Prof. Dr. Theuvsen und MdL Ehbrecht
Am 28.07.2020 haben sich einige Mitglieder des Umweltausschusses des Landkreises Göttingen, der Fraktionsvorsitzende Andreas Körner, der Ausschussvorsitzende Werner Wille und Karin Wode (Mitglied des... Weiterlesen
Bekenntnis zur Vielfalt der Lebensentwürfe
Der Kreistag hat eine Resolution gegen Rassismus und Ausgrenzung verabschiedet. Darin bekräftigt die Vertretung des Landkreises Göttingen die eigenen Werte und bezieht Stellung zur Diskussion über eine Änderung... Weiterlesen
Grundrente: 4.000 Menschen in der Region können profitieren
Mit dem Abschluss einer großen Gesetzesinitiative verabschiedet sich der Bundestag diese Woche in die Sommerpause. Am Donnerstag (02.07.2020) haben die Parlamentarier in Berlin nach langer Beratung die... Weiterlesen
Nachnutzung des Rathausgeländes: Rat favorisiert Konzept für Servicezentrum
In der Diskussion um die Nachnutzung des Rathausgeländes hat sich der Rat der Stadt auf seiner Sitzung am Donnerstag (25.06.2020) mit großer Mehrheit für das
Förderung in Höhe bis zu 8.000 Euro möglich
Der Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler (CDU) macht auf das am 24. Juni 2020 gestartete Corona- Sonderförderprogramm „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.“ aufmerksam. Mit diesem sollen ehrenamtliche... Weiterlesen
Die Pläne hängen Mittwoch bis Freitag im Haus des Gastes aus
Drei Kaufinteressenten gibt es für das Rathausgelände, und die Diskussion darüber, was die beste Lösung für das arg sanierungsbedürftige, aber denkmalgeschützte Rathaus und das zugehörige Grundstück ist, läuft seit... Weiterlesen
Beim Bürgerentscheid stimmten 55,6 % gegen die Südharzfusion
Das Ergebnis des Bad Sachsaer Bürgerentscheids über die Fusion mit Bad Lauterberg und Walkenried ist amtlich: 55,6 % der wahlberechtigten Einwohner/innen aus Bad Sachsa stimmten mit Ja - und damit gegen die... Weiterlesen
Die Bürger/innen der Uffestadt können noch bis morgen ihre Stimmzettel abgeben
Noch bis Sonntag um 18 Uhr können die Bad Sachsaer Wahlberechtigten ihre Stimme beim Bürgerentscheid zur Südharzfusion abgeben. Allerdings nicht persönlich: der Bürgerentscheid wird aufgrund der Corona-Pandemie als... Weiterlesen