Die Kneippstadt ist eine Drei-Flüsse-Stadt: Oder, gerade und krumme Lutter
Diese letzten Tage in September sind sehr sonnig und mit milden Temperaturen verbunden. Bad Lauterberg ist umgeben von vielen Wäldern und einem Tal, das sehr naturbelassen ist. Eine Wanderung...
WeiterlesenThema u.a.: Wanderfalken im Harz
Inhalt:
- Uwe Fricke: Waldbrandeinsatzübung „Kellwassertal“ im Harz – Nutzung von luftgebundenen Einsatzmitteln
- Ernst Kiehl: Wanderfalken im Harz
- Ingrid Kreckmann: Mädesüß –...
Das Europäische Brotmuseum in Ebergötzen ist einen Besuch wert
Oh, schon wieder ein Museumsbericht, denken einige Leser über diese Berichte in LauterNEUES. Mag sein, dass einige Museen im Landkreis nicht so interessant sind. Aber wer das Brotmuseum in...
WeiterlesenAutor Volker Wille lädt zu Lesung auf dem Stöberhai am 24. September
Krimiautor Volker Wille teilt mit: "Am 24.September 2023 plane ich eine Lesung aus meinem Krimi 'Höllenstrahlen'. Die Lesung findet am Denkmal des Turmes auf dem Stöberhai statt. Grund ist der...
WeiterlesenVierter Tag des Mordsharz-Festivals in Walkenried
Für „Turmschatten“ gewann Peter Grandl 2020 den Krimipreis Harzer Hammer des Mordsharz-Festivals. In jenem Jahr legte Corona die Kultur weitestgehend lahm, so dass die Verleihung nur im...
WeiterlesenDritter Tag des Mordsharz-Festivals in Nordhausen
In Nordhausen ging es beim Mordsharz-Festival um eine Bürgermeisterwahl. Nein, nicht um jene vor Ort, sondern um die in Glaubenthal. Dort nämlich wird ein neuer Bürgermeister gewählt, doch...
WeiterlesenAm kommenden Wochenende, dem 23. und 24. September
Der überregional beliebte Klostermarkt Walkenried hat am 23. und 24. September wieder nahezu 30 Klöster und Ordensgemeinschaften aus ganz Deutschland und anderen europäischen Ländern zu Gast....
WeiterlesenZweiter Tag des Mordsharz-Festivals in Goslar
„Stundenlang untersuchen sie dich. Sägen, schneiden und reißen an dir herum“, las der Braunschweiger Autor Hardy Crueger im Großen Heiligen Kreuz in Goslar, „Sie wollen herausfinden, woran du...
WeiterlesenRückschnitt von Bäumen und Sträuchern in der freien Landschaft
In Landschaftsschutzgebieten des Landkreises Göttingen bedürfen die Beseitigung oder der Rückschnitt von Flurgehölzen (Hecken und Gebüsche heimischer Arten) und außerhalb des Waldes stehender...
WeiterlesenAuftakt des Mordsharz-Festivals in Wernigerode
Kein Geschichtskitsch, sondern ein authentischer Sumpf aus Korruption und Perversion. So beschrieb Andreas Gruber in seiner Laudatio den Debütroman „Fluch der Venus“ von Peter Lorath. Den Harzer...
WeiterlesenRoland Lange präsentiert seinen neuesten Krimi „Harzsturm“
Mit „Harzsturm“ veröffentlicht Roland Lange aktuell seinen vierten Krimi um Detektiv Stefan Blume. Das Buch spielt natürlich wieder im Harz, in diesem Fall geht es um die touristische...
Weiterlesen500 Jahre Bergfreiheit, 500 Jahre Grube Samson und 35 Jahre Arbeitsgruppe Bergbau
Die Bergstadt St. Andreasberg liegt nur wenige Kilometer von der Kneippstadt entfernt. Doch St. Andreasberg befindet sich in einem anderen Landkreis, so erfahren die Einwohner aus Bad Lauterberg...
WeiterlesenVHS-Arbeit in Osterode
Anfang September sind knapp fünfzig amerikanische Austauschschülerinnen und –schüler in ihren jeweiligen Gastfamilien in Deutschland angekommen. Um ihnen dieses Ankommen zu erleichtern, waren...
WeiterlesenJahrhundertlange Bergbautradition wird im Museum in Zellerfeld gezeigt
Der Harz bietet in seiner Gesamtheit sehr viele bemerkenswerte Ausflugsmöglichkeiten: Wanderungen oder eine Fahrt mit der Dampflok zum Brocken, die Rappbodetalsperre mit ihren neuen Attraktionen...
WeiterlesenViele besondere Aussichtspunkte liegen ganz in der Nähe der Kneippstadt
Die Wiedervereinigung ist nun schon über 30 Jahre her. Der Schwerpunkt einer Reise in die ehemalige Deutsche Demokratische Republik ist der Ostharz, aber auch Städte wie Dresden, Leipzig,...
WeiterlesenHerzberger Schlossvortrag von Dr. Gudrun Pischke
Am Mittwoch, dem 30. August war Frau Dr. Gudrun Pischke vom Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Uni Göttingen im Rittersaal des Schlosses Herzberg zu Gast und gab Einblicke in einen...
Weiterlesen