.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung von LauterNEUES erklären Sie sich damit einverstanden.

Samstag, 23. September 2023
Login



Geschrieben von PM Landkreis Göttingen am 05. August 2022
Region

Ausbildung beim Landkreis Göttingen: Vielfältig, für die Menschen da

Erfolgreicher Abschluss für Nachwuchskräfte / Start für neuen Jahrgang

Die Absolventen...
Die Absolventen...
...und die neuen Auszubildenden (Fotos: Landkreis)
...und die neuen Auszubildenden (Fotos: Landkreis)

Die Vielfalt der Aufgaben, die Arbeit mit und für die Menschen, einen Beitrag für die Heimatregion leisten, in der Ausbildung gut betreut werden – diese Gründe überzeugen Nachwuchskräfte vom Berufsstart beim Landkreis Göttingen. Das wird von erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen ebenso bestätigt, wie von jungen Menschen zu Ausbildungsbeginn. Das haben zwei Veranstaltungen zum Monatswechsel gezeigt.

Ende Juli verabschiedete Landrat Marcel Riethig einen „starken Ausbildungsjahrgang“. 24 Nachwuchskräfte haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Allen konnte ein Übernahmeangebot unterbreitet werden; nahezu sämtliche Absolventinnen und Absolventen haben es angenommen und beginnen nun ihre berufliche Zukunft in der Kreisverwaltung. Ende September folgen zwei Lebensmittelkontrolleurinnen/-kontrolleure.

Vom Landrat bei einer Abschlussveranstaltung zu einem Feedback zu den drei Jahren Ausbildungszeit ermuntert, lobten die Nachwuchskräfte den Einblick in eine Vielzahl von Aufgaben, die „Ausbildung auf Augenhöhe“ und die gute Betreuung. Hervorgehoben wurden zudem die Chance zur Mitarbeit in den Impfzentren des Landkreises während der Corona-Pandemie („Das war cool!“) und die Möglichkeit für Auslandsaufenthalte. Die Ausbildungsbetreuenden erklärten: „Sie haben bewiesen, dass Sie es können.“ „Wir sind stolz, dass wir es schaffen, Euch bei uns zu behalten“, ergänzte die Personalvertretung. „Wir brauchen Sie“, erklärte Landrat Riethig abschließend und hieß die Absolventinnen und Absolventen im Team willkommen.

Am 1. August empfingen Erste Kreisrätin Doreen Fragel und Kreisrätin Marlies Dornieden die neuen Nachwuchskräfte zu den Einführungstagen bei der Kreisverwaltung. 28 Menschen im Alter zwischen 17 und 42 Jahren beginnen in diesen Tagen ihre Ausbildung als Straßenwärter*in, als Fachkraft für Kreislauf und Abfallwirtschaft oder als Verwaltungsfachangestellte sowie Kreisinspektor-Anwärter*innen und Kreissekretär-Anwärter*innen. Zum 1. Oktober beginnt zudem ein Lebensmittelkontrollsekretär-Anwärter.

Bei einer Vorstellungsrunde nannte ein Großteil der Nachwuchskräfte die Vielfalt der Aufgaben und die Empfehlung von Verwandten und Freunden als Gründe für eine Bewerbung bei der Kreisverwaltung. „Hier kann man etwas bewirken“, war eine weitere, oft genannte Motivation. Erste Kreisrätin Fragel bestätigte diese positiven Aspekte einer Beschäftigung beim Landkreis. „Willkommen mittendrin und auch dabei“, brachte sie es auf den Punkt und forderte die Nachwuchskräfte auf, Ideen und Engagement einzubringen. Die Kreisverwaltung sei ein attraktiver Arbeitgeber, machte Kreisrätin Dornieden deutlich; sie wies auf Qualifizierungsangebote, die betriebliche Kinderbetreuung, einen hohen Frauenanteil bei den Führungskräften und weitere Aspekte hin. „Sie gehören ab heute zur Mannschaft“, machte sie deutlich.

Mit dem Start des neuen Jahrgangs sind derzeit insgesamt 80 Auszubildende beim Landkreis Göttingen beschäftigt. Weitere Ausbildungsstellen sind bereits ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet Anfang Oktober. Nähere Info: www.landkreisgoettingen.de.


.................................................................................................................................................

Bild der Woche